ein paar zitate zu diesem thema!
denkt mal drüber nach!
Content ist wertlos - außer man hat ihn
8ademeister, vor einem Tag, 8h 41min
Leute, regts euch nicht über den unsäglichen Schwasi auf, der von der Industrie verzapft wird. Lohnt nicht, ihn zu beantworten, denn es sind nur Schmerzensschreie: Bei der Erkenntnis, dass das Geschäftsmodell nicht mehr der Inhalt, sondern das Service ist. *** Jeder, der jemals mit Content zu tun hatte, weiß, dass dieser wertlos = unverkäuflich ist, aber haben muss man ihn. Geld macht man mit der kundengerechten Darreichungsform. spinat hat Recht: der Film kostet nix, mit dem Eintritt zahl ich die Bühne und die Show. *** Der einzige Unterschied zu Analogzeiten ist, dass damals die qualitativen Dupliziermittel weniger waren. *** Ergo bleibt uns allen nur Geduld zu wünschen, bis alle - Content-Produzenten (auch ich) und Vermarktungsindustrie die Umstellungsschmerzen überwunden haben. Der bloße Marktvorteil des Content-Habens war immer schon unfair - jetzt ist er gefallen, und das ist gut so. Hoffentlich fallen auch einige andere Grundmauern des gesamten Copyrights: Ich zahl gern für das Service - aber keinen Groschen dafür, dass irgendwer auf diesem Globus eine Idee 3 Sekunden vor mir hatte. Wer das umsetzt, wird dick verdienen. Wer den alten Zeiten nachtrauert, wird überbleiben - und das ist gut so, weil ein kleiner Schritt in eine gerechtere Welt.
Künstler sind Mit-Täter
8ademeister, vor einem Tag, 6h 41min
Zumindest wäre es für die geistig Schaffenden aller Proveniencen (und Provinzen...) notwendig, ihren 2-Fronten-Krieg auf eine Front zu reduzieren: Die meisten kämpfen gegen ihre Verwerter einerseits, und gegen ihre 'raubenden' 'Kunden' andererseits. Das ist ein Feind zuviel. *** Viele halten ein DRM für einen Lösungsansatz. Das wäre er auch - aber (umkonstruiert) als diskussionsfreie Komponente eines Billingsystems für Service. Als Paragrafen-Exekutions-Tool ist DRM der ultimative Schachsinn. *** Leider ist die Voraussetzung für solche Erkenntnis ein Umdenken der Schaffenden: Content war mal Mangelware, anno 2002 gibt es ihn zum Schweine-Füttern. Keiner ist so wichtig und genial wie er glaubt. Auch der 8ademeister als Autor ach so genialer Zeilen muss sich damit abfinden, dass sie 1. nicht so exklusiv genial sind wie er gerne hätte, und 2. dass es im Dschungel draußen unzählige gibt, die ihm locker das Wasser reichen können - so schmerzlich das für das Ego auch ist. *** Auf dieser heutigen Basis nun das Primat der Zeit als alleingültige Rechtfertigung für Abkassieren immer fester schreiben zu wollen, ist entweder unendliche Realitätsferne - oder asoziales Verhalten. *** Wer das Passende im passenden Augenblick in der passenden Qualität und über den passenden Lieferweg anbietet, darf zu Recht kassieren. Content als Rechtfertigung hat verloren - er ist durch seine Masse auf dem Weg zum freien Gut
der link dazu!
denkt mal drüber nach!
P.S.: free mp3z will never die!!
mfg
Seimon