Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Labels, Verläge, Musikindustrie..

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 29. January 2008, 15:47  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von Petrug
25 Millionen Songs von vier der größten Musiklabels gratis als Download, das hatten die Betreiber der Downloadplattform "Qtrax" angekündigt, die am Montag starten sollte. Doch der Start entpuppte sich als Seifenblase, die schnell platzte: Der Downloadclient ist vielerorts nicht herunterladbar und was noch viel schlimmer ist: Obwohl Verhandlungen stattgefunden haben, hat kein Label je eine Zusammenarbeit mit Qtrax beschlossen.

krone.at

Tja, dacht ich mir schon vorher, darum hab ich mal kein Kommentar abgegeben

Ich sag nur LOL!
Naja wieder nix für die Leute die gern gratis saugen! Musik hat eben ihren Preis!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 29. January 2008, 15:54  
Shibby
Insane Poster
Shibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz seinShibby kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Shibby
 

Shibby eine Nachricht über ICQ schicken Shibby eine Nachricht über MSN schicken
Standard
news 28.01.2008 14:30 heise online
<< Vorige | Nächste >>
Major Labels dementieren Verträge mit P2P-Musikportal QTrax [Update] Meldung vorlesen

Nach jahrelangen Verhandlungen mit der Musikindustrie sollte am gestrigen Sonntag um null Uhr Ostküstenzeit auf der Musikmesse Midem das werbefinanzierte P2P-Musikportal QTrax starten. Doch entgegen der Ankündigung kann man die im Betastadium befindliche P2P-Software bisher nicht herunterladen.

Anzeige

Möglicherweise liegt der Grund dafür darin, dass Warner Music kurz danach die angeblichen Verträge mit QTrax dementiert hat, wie Spiegel online berichtet. Interessanterweise war Warner Music im Sommer 2006 das erste Major Label, das mit QTrax zusammenarbeiten wollte. Kurz nach Warner dementierten auch Universal und EMI, mit QTrax Verträge abgeschlossen zu haben.

Mit der in eine modifizierte Version des Mediaplayer/Mozilla-Mashup Songbird eingebetteten P2P-Software sollte man zunächst 5, später gar 25 Millionen Songs legal und kostenlos tauschen können. Finanzieren will QTrax den Service über Werbung. Die mit Microsofts DRM10 geschützten Inhalte soll man sogar auf mobilen Playern abspielen dürfen; auch für den iPod sei eine Lösung geplant.

[Update]:
Qtrax-Sprecher Rich Schineller bestätigte gegenüber dpa mittlerweile, dass das Unternehmen noch keine Verträge mit den großen Musikkonzernen hat. Sie stünden aber vor dem Abschluss, versicherte er. Für die Nutzer heißt das, sie können nicht – wie am Sonntag angekündigt – aus einer Bibliothek von 25 Millionen Songs auswählen. "Wir werden keine unlizenzierten Inhalte anbieten", sagte Schineller. Interessierte könnten aber zumindest die Software herunterladen und sich für den Dienst registrieren, meint Schineller. Die Website allerdings, die am frühen Montagabend unter hoher Last ächzt und Daten nur äußerst zäh ausliefert, bietet den die Software zurzeit immer noch nicht zum Download an

__________________
Lg Shibby

Geändert von Shibby (29. January 2008 um 15:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe