vor herrn acid green ist man wohl auch nirgendwo sicher
also beim djm-500 der bei uns steht ist es so, daß er zwei chinch-ausgänge hat- einen für line-out und einen für booth out, die sind aber bereits belegt, line-out geht klarerweise zum master und booth out klarerweise zur monitorbox ...
dann befinden sich noch unterhalb der chinch-steckplätze noch eine reihe von ausgängen für große klinken, einer davon ist eben "line out 2". da habe ich mir nun zwei adapter von klinke auf chinch gekauft und mit diesen und einem chinch-kabel den recorder angehängt ...
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>
also die meisten mdplayer haben
beim eingang einen schalter >> line in/mic
und einen schalter zum abschwächen des signals falls der pegel zu hoch sein sollte ...
am besten beim djm 500 über den rec out und die djm-line pegelanzeigen müssen unbedingt im grünen bereich bleiben während der aufnahme !!(bei der master out pegelanzeige ist in dem fall egal ober die im roten bereich ist !)
<HR></BLOCKQUOTE>
hm ich hab bei meinem modell einfach nur einen chinch-eingang für rec. und keinen switch für mic oder line-in ...
hätte auch keine möglichkeit gefunden, die beiden line-outs am djm500 irgendwie extern zu regeln, und beim master out müssen wir über kurz oder lang volles level fahren, damit wir die anlage, die da drin steht, voll ausnutzen können
<BLOCKQUOTE>Zitat:</font><HR>
2 möglichkeit über den both out ..und einfach einpegeln ...da hast eh den balken im md recorder der dir anzeigt wie hoch der pegel ist ..
<HR></BLOCKQUOTE>
wie gesagt da hängt der monitor dran, und der sollte ja doch auch über den mixer regelbar sein ...
am besten du kommst mal am freitag in der nova in sattledt vorbei (hoffe das wird jetzt nicht als schleichwerbung aufgefasst) und siehst dir das ganze mal an ... am 15.3. haben wir jay denham da, das sollte für dich als gazo-veteranen ja doch was sein
