Von den Punkten her können der FAK, der SKS, RBS, SVR und der SKR Meister werden.
Realistisch kann man RIED streichen.
Vorenrscheidend wird die kommende Runde, wo ALLE realistischen Anwärter vor Pflichtsiegen stehen ... ein Umfaller kann den Ausstieg aus dem Titelrennen bedeuten.
Die Austria hat dabei wahrscheinlich die schwerste Aufgabe.
Noch spannender macht es die Tatsache, dass die Zwei vorne eine sinkende Formkurve haben (was diese Runde betrifft) und die Nachzügler aber ansteigende Form bewiesen haben. Trainereffekt und so.
hatte aber eh noch irgendwann gesagt dass sich aufgrund der enge da oben noch mal einiges verschieben kann und wird.
erster ist immer noch violett. ried habe ich vielleicht auch nicht fürn meister auf der rechnung, aber jeden falls international - das ist drin. da werden sich die big4 anhalten müssen.
FAK kommt mit der gangart (physisch UND spielerisch) von mattersburg schwer zurecht. ist aber auch eine kopfsache. das restprogramm fürn FAK ist aus meiner subjektiven sicht somit gar nicht so übel - da müssen sie über sich hinaus wachsen, die können das.
gestern hat wieder einer gemeint, dass wir den "schlechtesten" tabellenführer europas haben, also mit den wenigsten punkten. ich meine aber dass es FÜR die liga spricht wie es derzeit zugeht (sportlich). wird RBS oder rapid mit 12 punkten vorsprung meister ists auch keinem recht.
mir taugts so wie's rennt!
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Der, der das gesagt hat, hat schon irgendwie recht. Letztes Jahr waren die Big 3 relativ wenig fehleranfällig ... heuer sieht man deren Bilanz, dass sie es leider nicht halten konnten. Brauchst dir nur mal den (niedrigen) Punkteabstand zu Innsbruck und Wiener Neudorf anschauen ...
Das "leichte" Restoprogramm möchte ich so nicht unbedingt bestätigen für die Austria - immerhin gleich nächste Woche Ried, die körperlich AUCH gut rangehen können, wenn sie müssen. Die sind zwar kein Kapfenberg oder Mattersburg, aber dennoch. Der alte Fuchs Pauli "The Eye" Gludovatz wird sich heute die Videos der Austria schon mal bereitlegen und das sicher auch ähnlich einschätzen ...
na leicht ist es sicher nicht fürn FAK, klar. aber sie haben es "selbst" in der hand mit einigen direkten duellen, ried ist eines davon, ja.
zum anderen punkt: wenn man Punti-RBS gesehen hat, dann war das schon hohe kunst und einige sehr schöne aktionen dabei. hat mir gefallen.
rapid und sowieso auch ried spielen immer wieder auch einen durchaus ansehnlichen fußball.
allesamt sind heuer in der abwehr nicht sattelfest genug, können dies dann auch oft aufgrund des mäßig durchschlagenden angriff nicht mehr ausgleichen - und verlieren (punkte). diese niederlagen von FAK jetzt oder RBS zuletzt gegen LASK untermauern diese these, jeweils 0-1. kein tor zu hause gegen nachzügler, abscheulich. beide können aber viel mehr spielerisch, vor allem wenn man sich mit teams auf augenhöhe misst.
unterm strich aber bekommt man von den top-teams - wenn sie denn wollen / können / systembedingt dürfen - für die heimische liga-verhältnisse sehr gute qualität zu sehen, das ist mMn ok.
eben aber halt nur phasenweise und nicht stabil genug, wirklich erstaunlich dass da keiner davonzieht. deshalb ist das solide ried vorn dabei obwohl es in einer saison wo zB 2 aus den big4 vorne wegziehen und die andern weniger auslassen dann max um platz 4 oder 5 spielen würde.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo