... in den meisten Fällen: billig = Stromfresser.
Aber für solche Sachen gibts die EU, die Gott sei Dank alles in Verbrauchsklassen einteilt. Ich würde eher bei der Anschaffung mehr investieren als monatlich zuviel Strom becken zu müssen.
Naja was mich noch irritiert, ist, dass nur bei den teuren "Flüsterleise" dabei steht. Was sind die billigen Klimageräte dann? Sitzt man da neben einem Triebwerk?
Ich habe im Studio ein Splitgerät, wovon das Außengerät auf dem Garagendach steht.
Außer das leichte Surren des Gebläses ist beim Wandteil im Studio nichts zu hören.
Geh mal zu einem Bauhaus, etc., dort stehen die Standgeräte in Betrieb im Eingangsbereich, die übertönen alles.
Noch ein Nachteil: Du musst den Abluftschlauch ins Freie bringen und deshalb ein Fenster zumindest gekippt lassen.
Wenn Du Rolläden benutzt, kannst Du es vergessen, die müssen natürlich oben bleiben.
Und wenn Du Pech hast, kommt dirch's gekippte fenster mehr heiße Luft rein, als das Gerät kühlen kann.
Und, wie gesagt, schlaf mal neben einem (wenn auch kleinen) Düsentriebwerk ein.
__________________
Geändert von Stee Wee Bee (17. June 2009 um 14:49 Uhr).
Ich habe im Studio ein Splitgerät, wovon das Außengerät auf dem Garagendach steht.
Außer das leichte Surren des Gebläses ist beim Wandteil im Studio nichts zu hören.
Geh mal zu einem Bauhaus, etc., dort stehen die Standgeräte in Betrieb im Eingangsbereich, die übertönen alles.
Noch ein Nachteil.u musst den Abluftschlauch ins Freie bringen und deshalb ein Fenster zumindest gekippt lassen.
Wenn Du Rolläden benutzt, kannst Du es vergessen, die müssen natürlich oben bleiben.
Und wenn Du Pech hast, kommt dirch's gekippte fenster mehr heiße Luft rein, als das Gerät kühlen kann.
Und, wie gesagt, schlaf mal neben einem (wenn auch kleinen) Düsentriebwerk ein.
noes /o\
Naja einen Vorteil habe ich, glaub ich zumindest. Ich hab vom Vormieter noch ein verschlossenes Röhrdl nach raus zum Balkon, d.h. das mit dem Schlauch könnte sich (wenn der Durchmesser vom vorhandenen Rohr groß genug ist) erübrigen.
Aber das mit der Lautstärke... muss ich mir echt mal anhören.
Die sind ziemlich laut. Hatte auch mal so ein mobiles Gerät, aber samt Außengerät, da is es noch halbwegs erträglich mit der Geräuschentwicklung.
Außerdem muss man die per Hand ausleeren, wennst kein Außengerät hast bzw einen Schlauch nach draußen.
Jetzt hab ich eine fix verbaute, die is wirklich flüsterleise, aber ist auch sehr viel Aufwand, wegen dem Leitung verlegen und so
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Lebst du etwa in einem ausgebauten Dachboden bzw. Dachgeschoß? Weil normalerweise brauchst nur dort sowas, weils dort einfach unglaublich heiß wird. In einem normalen Raum kanns doch gar ned so heiß werden, herst!
Oder hast du schon soviel Elektronik im Zimmer, dass du schon eine eigene Wärmeabfuhr brauchst?
Frag mal deinen Nachbarn, ob du ihm deine Luft als Fernwärme verkaufen kannst. GG
Lebst du etwa in einem ausgebauten Dachboden bzw. Dachgeschoß? Weil normalerweise brauchst nur dort sowas, weils dort einfach unglaublich heiß wird. In einem normalen Raum kanns doch gar ned so heiß werden, herst!
Oder hast du schon soviel Elektronik im Zimmer, dass du schon eine eigene Wärmeabfuhr brauchst?
Frag mal deinen Nachbarn, ob du ihm deine Luft als Fernwärme verkaufen kannst. GG
lol...
Naja, es wird schon sehr warm und Wohnung ordentlich durchlüften lassen geht jetz auch nimmer, wegen den Katzen. Klar, Tür zu, Fenster auf geht, aber das ist nicht der gewünschte Effekt. Katzennetz gibts derzeit noch keines am Balkon. (aber in Planung)
Aber selbst dann, wenns draußen warm is, isses schon ziemlich unerträglich... Vorallem jetzt, wo es langsam beginnt, selbst in den Nachtstunden nichtmehr ordentlich kühl zu werden.
Es läuft am Abend auf 15m²:
3 x 22" TFTs
2 x Desktop PCs
1 x Schreibtischlampe (2 vorhanden, aber nur eine am laufen, weils so warm wird)
1 x Röhrenfernseher
optional noch:
2 x Aktivmonitore die auch ziemlich wärmen
Richtiges FKK Gelände eben.
Mal gabt abgesehen davon, dass die Wärme auch den Rechnern nicht gut tun... :/
Bei mir ist das auch so, wenns draußen heiß ist, dass es in meinem Zimmer auch sehr warm/heiß wird. Normales, ruhiges schlafen ist dann unmöglich, weils einfach zu heiß ist. Fenster auf und durchlüften hat dann auch keinen Sinn, weils da draußen genau so heiß ist. Im Winter is wurscht, spar ich mir die Heizung.