Also ich kann Traktor Pro schwer empfehlen. Habs jetzt ausgibig getestet und bin zu dem Schluss gekommen das mein Setup mit Traktor Scratch Pro in Verbindung einem Faderfox DX2 perfekt läuft. Hänger oder andere Bugs konnte ich noch nicht feststellen...
Läuft auf meinem Probook (2,5 4Gig Ram) wie Butter.
Hab mir auch die Arbeit gemacht und ca 200 Titel mit Cover versehen, dazu gibts den Coverscout für wenig Geld. Da kann man sich einfach die Covers via Drag & Drop von zB Decks.de reinzeihen und gut ist.
Bin vom neuen Traktor sehr positiv angetan und kann es jedem nur empfehlen.
lg
__________________
its all about your skills!
Geändert von OrangeMusic (14. November 2008 um 14:18 Uhr).
Hola Chris!
Wer noch keine Bugs gefunden hat hat noch nicht lange damit gewerkelt - bei mir kriegts morgen Abend trotzdem die Chance mal über einen Abend zu zeigen obs stabil läuft - im Falle des Falles hab ich eh CD Mappe und Traktor 3 am Rechner
P.S.: Wär schön wennst dich mal im Skype meldest
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus
Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Weiß auch ned für was man den Netzadapter braucht. Ich glaub das ist für ältere USB Schnittstellen, die noch nicht genug Strom hergeben. Kann ich machen wenn ich zu Hause bin, aber glaub ned dass dir das viel helfen wird. Das ist das Standard File mit 3-4 veränderten Tasten... Find ich echt komisch, sag mal obs mim 3er geht. Ich verwende noch die Demo von Traktor PRO.
Ah - er kommt auch schon auf ein paar Kleinigkeiten drauf *fg*
Noch ein Tipp wenn man vier Decks nutzt und 3 und 4 als Slave zum Master verwenden will - Autosync ist der Tod des guten Klanges
Bug it Baby - aber das wird schon noch...
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus
Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Und zwar hab ich bis jetzt immer Traktor Studio 3 (Mac) verwendet und alles hat immer gut funktioniert mit meinem Midi-Controller. Jetzt hab ich mir die Demo von Traktor Pro geladen und bemerkt, dass man damit keine TKS-Dateien öffnen kann, sondern nur TSI... gibts da noch eine Möglichkeit, die TKS-Dateien zu öffnen?