Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Software

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 21. October 2008, 16:15  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Naja du musst unterscheiden zwischen MIDI und Timecode. Mit Timecode steuerst du im Prinzip nur die Musik selber (schneller, langsamer etc.). Sprich wenn du am Plattenspieler den Pitch auf +2% stellst, dann wird dieser Timecode ebenfalls schneller gelesen. Über das Interface erfährt das auch Traktor Scratch und passt die Geschwindigkeit ebenfalls an.

Alles andere musst du dann über MIDI steuern (Loops, FX, EQ usw).

Anmerkung: Vom technischen Standpunkt gesehen ist das Timecode System wesentlich komplizierter, als es oben von mir dargestellt wurde, aber im Prinzip funktionierts so.

Ich hab zwar jetzt überhaupt keine Ahnung, ob das deine Frage beantwortet hat, aber ich lass es mal so im Raum stehen *gg*.
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#2
Alt 21. October 2008, 16:30  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
doch, hat mir schon ein bisschen geholfen.

in meinem hirn wuselts nur ein bisserl im moment, da ich mir jetzt in zu kurzer zeit zuviele informationen zuglegt habe

muss mich mal in ruhe hinsetzen und alles zuende denken.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 21. October 2008, 16:50  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Timecode ist ein Analog-Signal auf einer speziellen Platte.

Hier laufen also Informationen über die Stelle, an der sich die Platte gerade befindet und mit welcher geschwindigkeit sie abgespielt wird (Pitch).

Das mp3/wav im PC wird jetzt exakt dort abgespielt, wo sich die Stelle auch auf der Timecode-Platte befindet.

Das Ganze funktioniert so schnell, dass man mit der Timecode-Platte scratchen kann und nahezu real-time mit dem mp3 gescratcht wird.

Ein Timecode ört sich so an: http://home.germany.net/101-81660/timecode.wav
__________________





Mit Zitat antworten
#4
Alt 21. October 2008, 17:40  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
danke stevie.

wieder eine möglichkeit mehr....schön langsam wirds mir zuviel

irgendwie hab ich jetzt bald wirklich ein problem mit dem was ich will, was ich vielleicht wollen könnt, was machbar ist, was in kürze machbar sein wird, was ich mir leisten will und was ich mir leisten kann...ich hab kopfweeeeeeeeeeeeh
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 21. October 2008, 17:57  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Naja, das ist schon seit Final Scratch so und wird bei Serato und Traktor ebenfalls so verwendet.
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 21. October 2008, 18:54  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Das ist ja Timecode, was der Stevie oben beschrieben hat .
Im Prinzip hast du im digitalen zwei Möglichkeiten.

MIDI oder Timecode. (oder eine Mischung)

MIDI bedeutet im Prinzip wirklich nur mehr Digitale Signale, da rennt kein Funken Audio mehr durch. Das muss dir klar sein, mit einem MIDI Controller steuerst du nur Werte.

Ein Beispiel:
Traktor 3, Equalizer, Low-Knob. Dieser nimmt dann die Werte von 0-127 an. Sprich du drehst den Knob auf deinem Midi Controller und er ändert je nach Stellung am MIDI Controller auch den Wert in deinem Programm.

Timecode verwendet man (im Noramlfall) mit einem zusätzlichen Mischpult. Somit ist die einzige Aufgabe des Rechners, die analogen Timecode Signale zu empfangen und zu verarbeiten. Der Rest passiert über dein Mischpult.

Vorteile und Nachteile hat beides:

Timecode:
-) im Normalfall teurer
-) du kannst dein Equipment auch unabhängig von deinem PC/Laptop verwenden

MIDI:
-) Da du nur Werte veränderst und keine Musik erzeugst, brauchst du auf jeden Fall einen PC/Laptop
-) im Normalfall billiger

Um nur ein paar wenige zu nennen.

LG
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#7
Alt 21. October 2008, 23:02  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Wie kann Timecode an einem vorbeigegangen sein?

Mein Traum-Setup:
2 Technics und 2 CDJ1000 mit Timecode, Novation Nocturn als Midi-Controller dazu und Traktor Pro ab gehts.

Nach meinem momentanen Wissensstand ist es nämlich jetzt auch möglich die Timecode-Quellen zu mischen, also nicht mehr Vinyl ODER CD sondern beides gleichzeitig möglich

Geht die Spielerei wieder von vorne los *fg*
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe