Ich vergleich auch beim Einkaufen Preise, aber du hast schon recht, was mir schmeckt kauf ich. Auch ein einziger Shop ist einfacher, das stimmt schon, aber ich denk mir:
Wenn ich vor jedem Kauf einmal auf z.B. junodownload schaue, kostet mich das heiße 30 Sekunden und spart mir im Monat vielleicht 20€ oder 30€.
Zu iTunes kann ich nichts sagen, hab noch nie was gekauft dort, hab nur einen Preis hergenommen, weils recht billig ist, würd mich aber auch interessieren, wie das ist. Nicht, dass man das dann nicht (legal) auf eine CD brennen kann oder so...
Wenn ich vor jedem Kauf einmal auf z.B. junodownload schaue, kostet mich das heiße 30 Sekunden und spart mir im Monat vielleicht 20€ oder 30€.
Zu iTunes kann ich nichts sagen, hab noch nie was gekauft dort, hab nur einen Preis hergenommen, weils recht billig ist, würd mich aber auch interessieren, wie das ist. Nicht, dass man das dann nicht (legal) auf eine CD brennen kann oder so...
ich nutze kein itunes, aber ein freund wollte mir mal eine nummer zeigen und als ich die öffnen wollte kam gleich, dass ich keine lizenz dazu habe, etc.. - klar, so gehörts auch, darf man sich eigentlich garnicht beschweren, aber soweit ich mich erinnern kann, war das nichtmal ein ".mp3" sondern was ganz was anderes, was vom quicktime abspielbar ist.
und da seh ich kompatiblitätsprobleme. denn wenn man die files dann als DATENCD brennen würde, könnten wohl nur die wenigsten dvd player die musikfiles decodieren/abspielen - wobei... nein... die haben ja auch keine lizenz...
Naja wenn ich mir in der woche 4 neue Tracks kaufen würde um 2.49 + Tax und diese stattdessen bei iTunes kaufe... Wär das rechnerisch schon möglich, sind auch nur Beispielbeträge, auch wenn ich 10€ spar, würd 20 Sekunden meines Lebens opfern um auf junodownload zu schauen *gg*. 30 werdens wohl ned sein, weil ja nicht jeder Track 2.50 kostet bei Beatport, aber 10€ wärens bei mir mindestens.
Wobei ich nach dem was ich jetzt gelesen hab nichts bei iTunes kaufen würde. Aber zB den "Big City Lights" Remix von Christopher Groove & Dennes Deen gibts atm nur dort...
Daten CD ist mir ziemlich egal, aber kann ich jetzt iTunes Titel ganz normal auf einem CDJ abspielen?
bisses bei itunes is, isses eh schowieda so alt, dass bei bp auch billiger is
bzgl. cdj - kann ich mir nicht vorstellen, wenn die files als DATENCD drauf sind... wenn du eine brennsoftware hast, die die files kennt und dementsprechend aufs standard audioformat (wave) bringen kann, wird die audio cd wie jede andere sein... aber keine ahnung.
Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis. GG
Da ich die Musik aber noch immer als Hobby sehe - und zwar als nicht gar nicht so billiges - schaue ich hier ausnahmsweise schon auf den Preis. Bei CDs ist es mir prinzipiell egal, wieviel die kostet.... muss ich haben. Aber da hab ich auch was Physisches dann in der Hand. Bei einem digitalen "Ding", wo ich gerade mal den Bithaufen ansich und die Rechnung als Beweis habe, schaue ich dann schon. GGG
P.S.: Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?
Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis. GG
Da ich die Musik aber noch immer als Hobby sehe - und zwar als nicht gar nicht so billiges - schaue ich hier ausnahmsweise schon auf den Preis. Bei CDs ist es mir prinzipiell egal, wieviel die kostet.... muss ich haben. Aber da hab ich auch was Physisches dann in der Hand. Bei einem digitalen "Ding", wo ich gerade mal den Bithaufen ansich und die Rechnung als Beweis habe, schaue ich dann schon. GGG
P.S.: Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?
Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie Schicki erneut bewerten können.
Genau meine Meinung. 100-200€ is schon heftig, ich kauf mir meine 3-4 Lieder die Woche, die mir gut gefallen, die präsentier ich dann auch gern in meinen Radioshows und das wars eigentlich =). Hab aber vor mehr zu investieren in nächster Zeit, vorallem in mehr Musikrichtungen.
1. Chris bei dir isses klar, dass du nicht Preis schaust, wenn bei dir Ernährung auf der selben Stufe steht wie Musik. Musik ist sozusagen bei dir ein Grundbedürfnis.
2. Und ich gebe derzeit ca. 150 - 200 Euro pro Monat für Musik aus. Wenns da wo ein Einsparungspotential gibt, ohne dass der Konsum eingeschränkt werden muss --> warum nicht?
1. habs ja absichtlich bischen übertrieben dargestellt...
2. na bitte, also gibst du um einiges mehr im monat aus als ich - dementsprechend brauch ich nicht so streng drauf schaun... ich kauf mir in 2 wochen vielleicht 10 lieder... wobei das nicht nur aktuelles ist, sondern "neu entdecktes" (aber altes).
15% sinds.... gilt für alle EU-Staaten.
Hab mal gelesen, dass man auch als Österreicher einen Account mit zb. amerik. Wohnsitz und Dollar als Währung anmelden kann bzw. konnte. Jetzt wärs bis auf die Steuer devisenmäßig egal, aber vor 2 Monaten noch wärs extrem billig gewesen?
Schon wer probiert zufällig.....?