Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 23. January 2008, 22:00  
SchallMonster
Member 3rd Class
SchallMonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
Also so wie ich das mitgekriegt habe macht ein Synthesizer den Ton, und der Sequencer ordnet das ganze aneinander zu einem Stück, hab das nämlich noch nicht so ganz durchschaut

Tendiere generell schon dazu dass ich mir Cubase hole, weils mir halt auch professioneller scheint... Und so ein MIDI Keyboard ein einfaches kostet ja auch nicht die Welt.

Eines noch, wie arbeiten die SW Sequencer und Synths dann zusammen? Erstelle ich beispielsweise mit dem Synth einen bestimmten Klang, und der geht dann als Wave oder was auch immer ans Cubase in dem Fall weiter?
Mit Zitat antworten
#2
Alt 23. January 2008, 22:09  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
so ähnlich.....

du fütterst einen Synthesizer mit Midi Dateien, er verarbeitet die und spuckt Töne aus, wenn du das dann im Sequenzer abmixt bzw. ausgibst hast dann eine WAV-Datei.

Aber was ich weiß: Solang du das im Sequenzer abspielst, wird es nicht als WAV gespeichert sondern immer wieder live vom Synthesizer verarbeitet (darum gibts auch oft Probleme mit langsameren PCs), man kann den Computer aber entlasten in dem man es als Sound speichert, Nachteil: man kann nix mehr am Synthi herumschrauben.

Alle Angaben ohne Gewähr (bin noch kein Profi-Produzent)

lg
__________________

Mit Zitat antworten
#3
Alt 23. January 2008, 22:33  
SchallMonster
Member 3rd Class
SchallMonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
Das heißt die beiden Programme arbeiten so direkt zusammen? Und da ist alles mit jedem sozusagen "kompatibel" oder wie?
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. January 2008, 22:37  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
naja es ist wie ein PlugIn, die Hauptprogramme sind "Cubase" oder "Fruity Loops"bei denen man dieses Tools/PlugIn installiert.

das ist meist nur eine kleine Datei

das funktioniert über VST --> kompatibel mit FL, Cubase, Music Maker und Co, aber nicht mit Reason.

wie gesagt ohne gewähr
__________________


Geändert von RAZE (23. January 2008 um 23:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. January 2008, 22:51  
SchallMonster
Member 3rd Class
SchallMonster ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Standard
Ahh ich sehe Licht
Also das VST ist so eine Standardschnittstelle, dann ist alles klar. Wusste nicht dass das alles so einheitlich ist
Fein fein, dann werd ich mir das noch weiterhin überlegen und bisschen surfen was das Beste wäre in meinem Fall... Ach ja, wie teuer kommen diese Synths bzw. Plugins für die Programme in etwa?
Mit Zitat antworten
#6
Alt 23. January 2008, 23:05  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
ReFX Nexus - 300€ (zuzüglich Preise der diversen Add Ons)
ReFX Vanguard - 90€
Cakewalk z3ta+ - 79€
Novation V-Station - 30€

also ganz unterschiedlich.....
__________________

Mit Zitat antworten
#7
Alt 24. January 2008, 17:44  
DJ Syrus
Member 1st Class
DJ Syrus ist außerhalb jeder Skala
 
Benutzerbild von DJ Syrus
 

DJ Syrus eine Nachricht über MSN schicken
Standard
ich hätte eine frage zu fruity loops:
es gibt 16 input kanäle, und der rest ist für midi reserviert, kann man die input kanäle irgendwie aufstocken?

lg
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe