Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 6. September 2007, 15:28  
TeneCee
Full Member
TeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von TeneCee
 

TeneCee eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Zitat:
Zitat von aqualoop
du in wien wars auch nicht viel besser. ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum alle von einem guten sommer reden.
der war maximal durchschnittlich. bis auf die paar heißen tage mitte juli war es sehr unbeständig und durchwachsen. baden ging, wenn überhaupt, nur an den wochenenden, ansonsten war es zu bewölkt, zu kühl, zu nass oder alles zusammen!

also von schön und trocken keine rede!!

auch reden immer alle von wetterextremen. sorry, aber ich kann weit und breit keine entdecken. das es mal 2 tage bissl mehr regnet gibts schon seit jahrhunderten in unseren breiten, ein schneechaos genauso.
auch temperaturen bis knapp 40 grad hat es schon immer gegeben (man vergleiche mal spitzenwerte seit beginn der aufzeichnungen ende des 19. jahrhunderts bevor man mitredet).
stürme das gleiche. windgeschwindigkeiten bis 140 km/h sind durchaus normal, kommen halt in der regel nur alle paar jahre vor, aber nichts ungewöhnliches. die wenigsten wissen, dass es zB in Wr. Neustadt im Jahre 1916 einen tornado der stärke F3 mit windgeschwindigkeiten bis 330 km/h gegeben hat, der die stadt komplett verwüstete (genau nachzulesen auf wikipedia). auch dass es durschnittlich 5 tornados jährlich in österreich gibt und das nicht erst seit dem jahr 2000!!

also alles ganz normal und nichts anderes als panikmache, um die menschen vom wesentlichen abzulenken.

erst wenn stürme mit 200 km/h durchschnittsstärke, temperaturen von über 40 grad und schneehöhen von 2m normal werden, dann bitte diskutiere man mit mir über klimawandel

Da kann ich Dir nicht ganz so zustimmen, denn das Wetter ist extremer geworden, jetzt nicht im wahnsinnigen aussmass aber wenn man sich die Temperaturschwankungen ansieht ,wird es schon deutlich.
Es gibt zum Beispiel kein normalen Übergangstemperaturen, sodass man sich auf das kommende Wetter einstelln kann. Es gibt nur mehr gleich Heiss oder gleich wieder Kalt.
Ich selbst spür es jeden Tag da ich immer im freien Arbeite.
__________________



Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe