Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 12. July 2007, 15:15  
miSS K.T.
Crazy Poster
miSS K.T. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von miSS K.T.
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJSub-Zero
...
Die Umbaukosten betragen ca. 200 - 600 Euro.

... und wie ist das mit dem Verbrauch?
Das Öl wird sich ja nicht wie Diesel verhalten, also vom Verbrauch her gesehen?

Also, ich kann nicht statt 5l Diesel einfach 5l Salatöl rechnen, oder? Das bringt doch sicher weniger Energie?
(Jaja, ich kenn mich da nicht aus...)
__________________
- kate -
Hands Up!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 12. July 2007, 15:20  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
das ist eine SEHR gute frage... das ´hab ich leider nicht herausgefunden...
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
#3
Alt 12. July 2007, 18:28  
seppi08
Insane Poster
seppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Menschseppi08 ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von seppi08
 

Standard
Zitat:
Zitat von miSS K.T.
... und wie ist das mit dem Verbrauch?
Das Öl wird sich ja nicht wie Diesel verhalten, also vom Verbrauch her gesehen?

Also, ich kann nicht statt 5l Diesel einfach 5l Salatöl rechnen, oder? Das bringt doch sicher weniger Energie?
(Jaja, ich kenn mich da nicht aus...)

Wie es mit Salatöl aussieht weiß ich nicht , aber Bio-Diesel und Normal-Diesel dürften gleich viel Verbrauch haben, wenns nicht so ist, solls mir wer sagen.
__________________
Mit Zitat antworten
#4
Alt 12. July 2007, 19:33  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Ausrufezeichen
Jede Münze hat zwei Seiten.

Biodiesel mag zwar im Prinzip etwas gutes an sich sein, aber der Teufel schläft nicht.
Bei ansteigender Verwendung von Biodiesel werden im Gegenzug viele andere Dinge teurer.
Einfache Rechnung:
Wenn die vorhanden Nutzfläche NICHT wächst (wie denn auch, die Erde wird ja nicht größer), und man vom vorhandenen Flächenschema dann sehr viel an den Anbau von geeignetem Saatgut nimmt, fällt Fläche von Nutzgetreide weg. Sprich: Man spart zwar Spirt, aber zahlt dann mehr für Brot, Semmerl, Corona oder Mehl.


Und die zweite, noch viel dreckigere Seite: Biodiesel kostet zwar um einiges weniger, effektiv wird man aber mehr brauchen. Irgendwas zwischen 0,5-1,5 Liter.
Auf die erzielte Leistung schlägt der vermeintliche Biodiesel auch.

Da gehen die Erfahrungswerte auseinander.


.....


Richtig wichtig wäre ein forcieren der Elektroschiene. Elektromotoren sind bei weitem noch nicht an ihrem entwicklerischen Oberniveau angelegt. Vor allem was die Effektivität gegenüber den lähmenden Ottomotoren betrifft.
Strom, und zwar richtig eingesetzt, wäre eine tolle Möglichkeit, die Umwelt zu schonen, das Geldbörserl auch, und das miefige Öl zu ersetzen.

Mit Zitat antworten
#5
Alt 12. July 2007, 19:46  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Daumen runter
Danke Berni - einer der wichtigsten Beiträge die ich seid langem hier gelesen habe.

Allein die Bioethanolanlage die heuer erstmals in Betrieb ist und Ethanol zur Beimengung in Benzin erzeugt verschlingt ziemlich exakt die Menge Getreide die Österreich in einem ertragsreichem Jahr exportiert.
Sämtliche Interventionslager weltweit sind leer - die heurige Ernte wird sehr, sehr bescheiden.
Tierhalter kämpfen mit Biogasanlagen um die Wette um Silomaisflächen, der Rapspreis ist bereits im Vorjahr genau wie der Weizenpreis enorm gestiegen (heuer rechnen einige "Schwarzmaler" mit Weizenpreisen um die 200 Euro je Tonne - vor 3 Jahren warens 120 Euro).

Dieser "Energieboom" und das Schlagwort "Der Landwirt als Energiewirt" ist absolut KEINE LÖSUNG für unser Problem, die einzige Lösung die es meiner Meinung nach für das Energieproblem gibt ist Strom aus Sonne & Wind bzw. über eher lang als kurz der Wasserstoff....

All das was da jetzt passiert dient der Wirtschaft und bis zu einem gewissen Grad der Landwirtschaft (wobei ich selbst das langfristig in Frage stelle), nicht aber der Umwelt.

Schon mal überlegt wieviel Energie verwendet werden muss um 1 Tonne Raps zu erzeugen? Ich schon, da wird einem schlecht dabei (verfahrener Diesel, Pflanzenschutzmittel, Düngemittel die unter enormen Energieaufwand erzeugt werden etc....)
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#6
Alt 12. July 2007, 20:07  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Mir wurscht, wenn der Ölpreis steigt, ich fahre mit Benzin, bzw. Diesel
__________________





Mit Zitat antworten
#7
Alt 12. July 2007, 20:36  
TeneCee
Full Member
TeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer MenschTeneCee ist ein sehr geschätzer Mensch
 
Benutzerbild von TeneCee
 

TeneCee eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Solange jeder fleißig Tankt wird sich in Zukunft sowieso nichts ändern.
__________________



Mit Zitat antworten
#8
Alt 12. July 2007, 22:17  
DJSub-Zero
"Dancecharts is my life" Poster
DJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende ZukunftDJSub-Zero hat eine strahlende Zukunft
Deejay
 
Benutzerbild von DJSub-Zero
 

DJSub-Zero eine Nachricht über ICQ schicken DJSub-Zero eine Nachricht über MSN schicken DJSub-Zero eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von TeneCee
Solange jeder fleißig Tankt wird sich in Zukunft sowieso nichts ändern.


ausser das mal das Erdöl ausgeht, aber sonst eh nix,...

dann machen wir es so wie vor 200 Jahren: Es lebe die 1 PS stärke!!!! ausser man ist reich dann kann man sich 2 PS oder 4 PS leisten.
__________________
ZERO ZONE @myspace

ZERO ZONE @ Netlog

for a bite klick here
"Wer Rechtschreibfehler findet....darf sie behalten"
Mit Zitat antworten
#9
Alt 13. July 2007, 00:03  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von dj-shop.at
Mir wurscht, wenn der Ölpreis steigt, ich fahre mit Benzin, bzw. Diesel

Möchte nur mal kurz anmerken, dass der Preis für steirisches Kürbiskernöl in der Region seit Jahren - trotz Inflation - gleich geblieben ist.
Die Lösung liegt also im Kernöl.


Spaß beiseite:
Über die Benzinpreise reg ich mich schon lange nicht mehr auf, möchte ja keinen Herzinfart riskieren.
Ich weiß dass ein Liter Treibstoff nicht billiger wird, wenn wir uns einreden "fahr doch weniger, denn wenn die Nachfrage sinkt, geht auch der Preis zurück", denn so funktioniert das nicht.
Es hat ja nicht jeder seinen Arbeitsplatz vor der Tür, und wenn man sich schon für viel Geld ein Auto kauft, möchte man das ja auch nützen, und nicht verrosten lassen.
Ob die Nachfrage nach Benzin um 3% zurückgeht ist egal, dadurch wird Treibstoff auch nicht billiger.

Ich sehe das als Luxus, ein Auto zu besitzen, und gewisse Freiheiten zu haben, und daher muss ich einen Mittelweg zwischen Notwendigkeit und Bequemlichkeit finden.
Mit Bequemlichkeit meine ich, dass ich täglich ca. 25 km fahre (zum Arbeitsplatz hin und retour), weil ich dafür knapp 40 Minuten brauche, verglichen mit ca. 120 Minuten wenn ich die öffentliche Verkehrsmittel benutze. Muss auch oft Werkzeug, Muster oder andere Dinge mitführen, und das währe mit Bus und Straßenbahn etwas umständilich, bzw. hab ich nicht direkt vor meinem Arbeitsplatz eine Haltestelle ... da müsste ich das ganze noch ca. 2 km mitschleppen (bei 35 Grad im Sommer und bei Minusgraden im Winter).

Außerdem kann ich mit dem Auto dann spontan Einkäufe erledigen, weils am Weg ist, un muss nicht - wie andere - extra am Samstag in ein Einkaufszentrum fahren, um einen Großeinkauf zu machen, der den halben Tag in Anspruch nimmt.


Verzichten kann ich aufs Auto dann gerne wenn es um weite Strecken geht.
Würde niemals selbst mit dem Auto nach Italien fahren, um dort Urlaub zu machen, weils günstigere Alternativen gibt. Oder extra 200 km nach Wien fahren, um mir dort ein paar Platten zu kaufen, das rentiert sich ja nicht.

Ich bin, was das Autofahren betrifft, sehr diszipliniert und verzichte auf unnötige Strecken.
Das hat auch finanzielle Vorteile, wenn ich mein Auto verkaufen will. Meiner ist jetzt knapp 6 Jahre alt und hat 55.000 km drauf. Dafür bekommt man klarerweise wesentlich mehr als für ein gleich altes Modell mit 120.000 km.
Mit Zitat antworten
Alt 13. July 2007, 09:05  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Moreno: Naja, die bemerkt man halt den fehlenden Hausverstand (Mensch Mensch Mensch, seit der Billawerbung ist der Begriff extrem vernegativiert) der Menschen!
Eigentlich sollte einem der Verstand sagen, dass etwas NICHT gut sein kann, wenn es etwas anderem die Daseinsberechtigung nimmt.
Dennoch gibt es ganze Bewegungen und Organisationen dafür, die regelrecht für den Biodiesel kämpfen!

Man sollte sich eher mal der Erdgas-Möglichkeit oder dem Elektroprinzip vertraut machen. Da müsste von der EU und der Regierung MEHR kommen.
Förderungen für Firmen, die an der Effizienz dieser Methoden arbeiten. Oder gleich mal die ersten Jahre KEINE Steuer für Erdgastreibstoff festlegen usw.

Da kann man sich beim derzeitigen Preis an der Tanke errechnen: Wenn jemand 20.000 - 25.000 km im Jahr mit Erdgas fährt, spart er sich rund ein durchschnittliches Monatsgehalt gegenüber dem Benzinverbrauch mit dem jetzigen Preis. Wenn nicht sogar mehr!
Das sind Zahlen, die greifbar sind. Die sollte man den Leuten mal deutlich machen. Weil - wenn die Forderung und das Standing in der Bevölkerung wächst, können auch bald Tank- und Entwicklungsbetriebe diesen Ruf nicht mehr überhören.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe