Wir haben hier 4 in der Frueh und ich werd mein Bestes geben, also soory fuer eventuelle Tippfehler
Das Problem an den Elektroautos ist, dass die Stromerzeugung vermutlich mehr Umweltschaeden anrichtet, als ein Benzinmotor..oder Diesel
Zwar nicht bei uns in Oesterreich, da wir enorm viel Wasserkraft haben, aber fuer Oesterreich wird so ein Auto nicht entwickelt werden.
Vor kurzem haben sich der Verbund, Siemens, KTM und noch ein Haufen anderer oesterreichscer Firmen zusammengeschlossen um ein Elektroauto zu entwerfen und zu produzieren, also koennte es vielleicht doch ein Auto fuer den oesterreichsciehn Markt geben. Zumindest haben sie sich ein Ziel gesteckt und es waere schoen, wenn sie das erreichen wuerden.
Hier in den USA gibt es aber sehr viel Waermekraftwerke und die schaden eben der Umwelt zuviel, somit wird sich das Elektroauto hier laenger nicht durchsetzen, denke ich.
Ich denke, dass es noch mindestens 20 Jahre dauern wird, bis man von einer wahrnehmbaren Anzahl an Elektroautos sprechen kann, davor werden vermutlich sehr viele Autos mit dem "Motor 2.0" ausgestattet sein.
Wasserstoff braucht sehr viel Energie bei der Gewinnung, da muessen erst Methoden dazu entwickelt werden, die effizienter arbeiten.
Was genau kommen wird, kann ich nicht sagen, das steht vermutlich in den Sternen. Solange aber die Oel-foerdernden Laender die Autoindustrie in der Hand haben, wirds auch nicht sobald eine komplett neue Technologie geben.
Das Problem ist auch, dass die ganzen Rohstoffe fuer die Elektroautos und ueberhaupt fuer die "gruene Technik" in China liegen und die die Exporte sehr zurueckfahren, sodass sie in Zukunft viel mehr dafuer verlangen koennen. Also wird die naechste "Kriegswelle" vermutlich gegen China gehn und dann gehts nicht mehr um Oel, sondern um diese Rohstoffe.