Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 23. October 2009, 12:14  
reini
"Born to post" Poster
reini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehenreini genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von reini
 

Standard
Wir haben hier 4 in der Frueh und ich werd mein Bestes geben, also soory fuer eventuelle Tippfehler

Das Problem an den Elektroautos ist, dass die Stromerzeugung vermutlich mehr Umweltschaeden anrichtet, als ein Benzinmotor..oder Diesel
Zwar nicht bei uns in Oesterreich, da wir enorm viel Wasserkraft haben, aber fuer Oesterreich wird so ein Auto nicht entwickelt werden.

Vor kurzem haben sich der Verbund, Siemens, KTM und noch ein Haufen anderer oesterreichscer Firmen zusammengeschlossen um ein Elektroauto zu entwerfen und zu produzieren, also koennte es vielleicht doch ein Auto fuer den oesterreichsciehn Markt geben. Zumindest haben sie sich ein Ziel gesteckt und es waere schoen, wenn sie das erreichen wuerden.

Hier in den USA gibt es aber sehr viel Waermekraftwerke und die schaden eben der Umwelt zuviel, somit wird sich das Elektroauto hier laenger nicht durchsetzen, denke ich.

Ich denke, dass es noch mindestens 20 Jahre dauern wird, bis man von einer wahrnehmbaren Anzahl an Elektroautos sprechen kann, davor werden vermutlich sehr viele Autos mit dem "Motor 2.0" ausgestattet sein.

Wasserstoff braucht sehr viel Energie bei der Gewinnung, da muessen erst Methoden dazu entwickelt werden, die effizienter arbeiten.

Was genau kommen wird, kann ich nicht sagen, das steht vermutlich in den Sternen. Solange aber die Oel-foerdernden Laender die Autoindustrie in der Hand haben, wirds auch nicht sobald eine komplett neue Technologie geben.

Das Problem ist auch, dass die ganzen Rohstoffe fuer die Elektroautos und ueberhaupt fuer die "gruene Technik" in China liegen und die die Exporte sehr zurueckfahren, sodass sie in Zukunft viel mehr dafuer verlangen koennen. Also wird die naechste "Kriegswelle" vermutlich gegen China gehn und dann gehts nicht mehr um Oel, sondern um diese Rohstoffe.
__________________

Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Mit Zitat antworten
Alt 23. October 2009, 12:20  
newby
Member 3rd Class
newby wird schon bald berühmt werdennewby wird schon bald berühmt werden
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Der beste Beitrag kriegt einen Keks, der, der gar nix schreibt, einen DF-Track als Strafe.

Für diese Strafandrohung gehörst du vor den EuGH
gestellt, du Tyrann
__________________
Alle wollen zurück zur Natur, nur nicht zu Fuß.
Mit Zitat antworten
Alt 23. October 2009, 12:20  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Wenn man wirklich umweltfreundlich sein wollen würde, gäbe es Kraftwerke die komplett ohne Schadstoffausstoß arbeiten würden. Die Lobby verhindert das natürlich.
Mit Zitat antworten
Alt 23. October 2009, 13:13  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Das Problem ist ja folgendes: Selbst wenn du es verneinst, weil du Teil der Öl-Lobby bist, irgendwann WIRD Öl ausgehen bzw so teuer werden, dass es dem Ausgehen gleich kommt - das kann, für untere Einkommensgrenzen, schon bald sein.
Und dann?
Elektroautos gut und schön, aber:
- ZU Teuer
- Akkus halten zu kurz
- Müssen ja auch mit "dreckigem" Strom geladen werden
usw.
Ich glaube, die Entwicklung wurde hier verschlafen - oder sagen wir es so:
Es wird alles viel viel Geld kosten!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe