Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 18. September 2009, 13:37  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von Freezinaytor
aber in diesem fall möge mir bitte jemand genau erklären was so vorteilhaft ist wenn alle möglichen sportübertragungen auf ORF1 laufen, und SPORT PLUS im leerlauf ist?

Reichweite?
Über Antenne empfängst den nur in Städten + Umgebung ... sonst halt über Sat.
ORF Sport Plus zeigt die Sportarten, die für den ORF1 zu wenig Seher bringen würden - Randsportarten zum Beispiel.
Hat erst letztens Mal ein Handballtrainer in einem Interview gesagt, dass sein Verein ohne Sport Plus Pleite gehen würde, denn dann hätten sie deutlich weniger Einnahmen durch Sponsorgelder usw.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. September 2009, 13:47  
Katsche
"Born to post" Poster
Katsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes AnsehenKatsche genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Katsche
 

Katsche eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von Indurro
ORF Sport Plus zeigt die Sportarten, die für den ORF1 zu wenig Seher bringen würden - Randsportarten zum Beispiel.
ganz genau.
Zitat:
Zitat von Indurro
Hat erst letztens Mal ein Handballtrainer in einem Interview gesagt, dass sein Verein ohne Sport Plus Pleite gehen würde, denn dann hätten sie deutlich weniger Einnahmen durch Sponsorgelder usw.
aber warum lässt sich das dann ned auch mit anderem sport vereinen..

würde ja kein problem sein wenn die formel 1 qualis, trainings, rennen, oder fußballspiele dort gezeigt werden.
so braucht man ned so oft werbung machen, und man kann auch mehrere sachen zeigen - die tw. in orf1 ned gezeigt werden konnten, oder ned gezeigt werden konnten wegen anderer filme,sendungen usw.
es würde mehr PLATZ für sport entstehen, und die die keinen sport sehen wollen und lieber die 10te folge von den simpsons sehen wollen schauen halt orf1 !!
__________________

.
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. September 2009, 07:46  
IAN NEVARRA
"Dancecharts is my life" Poster
IAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes AnsehenIAN NEVARRA genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von IAN NEVARRA
 

Standard
Zwei Szenarien kommen für mich in Frage - wobei ich jetzt schon weiß, dass die leider nicht eintreffen werden.

*
Gebühren bleiben - jedoch nur für ORF1. ORF1 konzentriert sich wie bisher auf amerikanische Serien, Hollywoodstreifen und jede Menge Sport. Das kostet Geld, dafür bin ich gerne bereit zu zahlen. Aber sicher keine 23€ oder mehr pro Monat, wenn weiterhin Werbefinanzierung erlaubt ist.
Und wenn man dazu noch eine eigene Akademie für Rhetorik und Witz established wird, dann wäre ich hochzufrieden.
Ob ORF1 dann als Privater oder Öffentl.-Rechtl. geführt wird... kA, bin kein Medienspezialist.
ORF2 konzentriert sich auf Österreich, Kultur (wobei das nicht heißen soll, dass in ORF1 nicht auch Kulturelles laufen kann), Eigenproduktionen, Kooperationen mit anderen öffentl.-rechtl., Pensionisten usw.

**
Die wahrscheinlichere Variante - entspräche irgendwie Österreich: Alles bleibt so wie es ist; der ORF wird gegen die Privaten zunehmend verlieren bis die Politik eingreift und dann die große Reform in 10 Jahren kommt.


Die Privaten haben aus meiner Sicht nicht viel Spielraum:
- Finanzierung durch Werbung muss sein
- Anpassung des Programms an das Niveau des Zusehers (rauf oder runter )

Kommerzielle Private werden nie die geistreichen Sendungen haben wie Staatssender, ganz einfach.
__________________
http://www.funkroom.net
Mit Zitat antworten
#4
Alt 18. September 2009, 09:42  
Clubtune Music
Full Member
Clubtune Music ist einfach richtig nettClubtune Music ist einfach richtig nettClubtune Music ist einfach richtig nettClubtune Music ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von Clubtune Music
 

Standard
Also,

Zwecks ORF.
Kurz zu Info warum ich jetzt so böse schreibe is folgendes, ich achte sehr auf Bildquali und bin ein ziemlicher Full High Definition Fan =).

Der ORF ist und bleibt für mich die absolute Frechheit.

Begründung:
Tja wo soll man ansetzten. Der Orf lebt von da GIS, bringt meines Erachtens zu viel Schrott und ist technisch gesehen zeitweise echt nicht zumutbar.
Man merkt sehr schnell das da ORF ein Poltisch beeinflusster Sender ist und das find ich persönlich mal nicht gut.

Einschaltquoten hat der ORF eigentlich nur mehr durch den Sport.

Aber, für Leute wie den Micki =) die größte aller Frecheiten ist das großer Gerede von Wrabetz und Co wie toll sie am technischen Sektor sind.

Ein praktisches Beispiel.

ORF kündigte groß an über Digital TV HD zu übertragen.
Komplett gelogen den das Material ist nicht HD sondern auf HD skaliert, was bedeutet die Leute zahlen dementsprechend mehr das sie HD ORF empfangen und dann ist es recht nicht HD, ganz im vergleich zu SKY oder sonstigen anbietern wo z.b. Eurosport wirklich in reiner HD Größe und Auflösung gesendet wird.

Das nächste was mir nicht in den Kopf geht.
ORF spricht von Eigenproduktionen.
Kann mir mal wer erklären warum wir es nicht schaffen (wenn da ORF 500 MILLE jedes Jahr einnimmt durch die GIS), dass mal ein paar Millionen in die Filmentwicklung fließen?

Wieso ist das nicht realisierbar, dass auch mal in Österreich ein Film in Blockbustergröße abgedreht wird. Es wird im TV bei den Diskussionsrunden andauernd davon gesprochen Einschaltung öffetnlichen Interesses, genauso wie mit Förderung des Sozialen Umfeldes durch Eigenproduktionen.

Da hört man doch sehr schnell die SPÖ raus nicht =).

I bin dafür das der ORF komplett privatisiert wird und genau die selben PRIVAT Förderungen vom Staat bekommt, wie die restlichen Privaten, dann würde sich ja zeigen wie lange der ORF noch überlebt gg=).

Meine Meinung dazu.

Lg
Peda
Mit Zitat antworten
#5
Alt 18. September 2009, 10:10  
Petzi
Mitzi
Petzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes AnsehenPetzi genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Petzi
 

Standard
Zitat:
Zitat von Clubtune Music

ORF kündigte groß an über Digital TV HD zu übertragen.
Komplett gelogen den das Material ist nicht HD sondern auf HD skaliert

Sportübertragungen (Champions League) werden schon in HD gesendet. Also ist kein SD das raufskaliert wird

Ansonst ist das Abendprogramm hochgerechnet in die Pixelzahl.

Ist mir aber in dem Grunde egal, da das Bild besser aussieht wie ohne die Skalierung
Mit Zitat antworten
#6
Alt 18. September 2009, 09:48  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
also ich frage mich immer wieder warum alle so auf das PROGRAMM des ORF einschlagen?!

orf1 ist spitzenklasse. kein einziger privater sei es aus deutschland oder österreich kann da mithalten:

*die neuesten US-Serien, zeitgleich mit deutschen privaten

*die neuesten Filme, zeitgleich mit deutschen privaten

*umfangreiche sportübertragungen....gut ok, das nervt mich extrem, jetzt wo eh jeder dvb-t hat/haben muss empfängt auch jeder SPORT PLUS, auf diesem läuft 5/6 des tages Ö3. stattdessen könnt man das gerade am wochenende extreme sportprogramm dorthin verschieben, und nur bei terminkollisionen auf ORF1 ausweichen, ....aber der wachhaumarathon um 10 uhr vormittag an einem sonntag auf ORF1 interessiert doch wirklich wenige. wozu hamma denn sport plus?!

*is zwar nur ein sehr kleiner teil aber: alle vorschauen auf künftige programme, zusammenschnitte zwecks werbung für serien, fernsehabende etc...sind dermaßen genial geschnitten und "produziert". ehrlich: bei den deutschen kommt mir alles hoch so mies ist das, beim orf muss ich fast immer schmunzeln. hört sich zwar seltsam an...aber ja, ich schau ja auch gern werbung...wenn sie gut ist

*ORF 2 erfüllt mMn komplett die bildungs und kulturaufgaben eines öffentlich rechtlichen fernsehsenders

*ich schau mir die meisten serien und filma auf ORF an, weil die werbung zwischendurch einfach nervt bei den privaten

*dafür zahl ich auch gerne gebühren.

*was ich nicht einsehe sind radiostationen wie ö3 die genausoviel, oder sogar mehr werbung senden wie private, zb kronehit, trotzdem bekommen sie unsere gebühren, das muss mir mal wer erklären.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe