bio-produkte schätze ich bis zu einem gewissen grad auch (ich liebe es einfach zu kochen), und wo bio einfach unleistbar wird, greife ich zu einer österreichischen alternative oder zumindest eu.
soviel dazu
das einzige was ich online bestelle sind platten, da sich die geschäftszeiten vom exclusiv leider mit denen meiner firma decken, und es dj-shop.at in der form nicht mehr gibt für mich
wie gesagt, bin ich ein fan des ds auch ohne austeller, nur ist es halt schwer die kompetenz eines ds wo anders zu finden

. vom preis jetzt wirklich mal komplett abgesehen!
Zitat:
Na dann gehörst Du mit mir zu einen der sehr wenigen.
|
naja, muss sagen dass mir das hier im forum vor ein paar järchen bis zu einem gewissen grad "beigebracht" wurde.
zum nachtrag: weil ich hier von c-mal beispielsweise darauf hingewiesen wurde, dass ich dir am nerv gegangen sein dürfte, und das sehe ich auch so. wenn du das nciht so siehst, freut mich das umsomehr und macht die sache für mich somit endgültig zur abgeschlossenen sache.
das mit reloop is mir schon sehr aufgefallen (bestes beispiel ist der 6000irgendwas TT der ein EXAKTER nachbau des xtrm-1 sein dürfte, und anfangs auch zu einem dumping preis verkauft wurde, mittlerweile ist er sogar um 30€ teurer als das ORIGINAL, wie das geht frag ich mich auch?!). bzw ist mir erst letztens ein sehr sehr ähnlicher nachbau des MCD-200 aufgefallen, weis leider nimmer von welchem label. kann es sein das man es BESONDERS auf Beglec abgesehen hat, was OEM betrifft...?!
wie schon gesagt, viel glück (ich hoff du brauchst es nicht

) mit eurer zukünftigen entwicklung, und ich scharre schon in den startlöchern wann es endlich mit dem vinyl-shop, der pio-wall etc soweit ist, aber qualität bracht eben seine zeit wie man so schön sagt

, so long....
