Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > Techno / Electro

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 5. February 2004, 10:10  
MisterTiddles
Member 3rd Class
MisterTiddles ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von ku l pa:
² indurro das mit musiaklisch unbegabt war zugegenermaßen falsch. ich meinte es eher als für mich unverständlichen musikgeschmack - entschuldige mich hiermit! kann halt mit derartiger musik rein gar nichts anfangen, weil mir der musikalische aspekt fehlt </font>[/quote]"In music, the minimalist movement was, like minimal art, a reaction against a then-current form, with composers rejecting many of the dry intellectual complexities and the emotional sterility of serial music and other modern forms. Generally, minimalist compositions tend to emphasize simplicity in melodic line and harmonic progression, to stress repetition and rhythmic patterns, and to reduce historical or expressive reference. The use of electronic instruments is common in minimalist music, as are influences from Asia and Africa. Among prominent minimalist composers are Philip Glass , Steve Reich , Terry Riley, La Monte Young, and John Adams . "

[img]tongue.gif[/img]
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe