</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Palermo:
</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> CIRC </font>[/quote]
</font>[/quote]
CIRC =
C ross
I nterleave
R ed
C/S olomon
=
Verschatelungsverfahren bei digitalen Flachdatenträgern
Das wird seit 78 bei CDs verwendet, und verschachtelt die einzelnen Bit mit Infos auf dem Datenträger.
Ist quasi eine Fehlerkorrektur, die es ermöglicht, auch bei zerstörten Flächen auf CDs trotzdem nicht den ganzen Track zu kippen.
Und trägt meiner Meinung auch dazu bei, dass die Quali schonmal NIE an die LP rankommen wird.
Wenn wer Infos haben will dazu, einfach mailen [img]smile.gif[/img]