Hebe meinen Remy Schwenker und wünsche ein Prost... lausiges Alter... hmmm ab 30 wirds noch lausiger...
__________________
computer games don't affect kids.. I mean if PAC-MAN affected us as kids.. we'd all be running around in dark neoned rooms, munching pills and listening to repetitive music
jedes wochenende höre ich ähnliche worte, wie sie martinez zu beginn geschrieben hat...
alle sind so arm, weil sie nicht wissen, was sie noch versuchen sollen, fazit ist, dass sich die leute momentan noch schwerer tun als es nötig wäre... manche lokale spielen von house, techno, trance bis hin zu hands-up alles, ich glaub, dass es eine gewisse reizüberflutung ist, die die leute zu schätzen gelernt haben...
die niveau des entertainments liegt (am beispiel linz gesehen) relativ hoch. im B8 spielts hauptsächlich house bzw. ausschließlich, wer dort hingeht erwartet vorallem aber "sexy" frauen und quasi "DIE" szeneleute - das empire (in linz) spielt auf einer höheren ebene, da es nach dem umbau jetzt ziemlich international aussieht, zB hängen an der wand hinter dem dj sage und schreibe 64 scanner - sieht geil aus wenn eine programmierte show fährt, keine frage - unzählige flatTVs hängen überall herum, auch an stellen wo sie nicht notwendig sind, weil dort schlicht nie jemand wirklich ernsthaft hinschaun wird etc etc...
was ich also damit sagen will: die leute erwarten, dass ihre erwartungen in puncto unterhaltung voll und ganz erfüllt werden, immer mehr leute (vorallem im alter von sagen wir 21 aufwärts) sind gerne bereit auch mal etwas mehr geld auszugeben für einen abend und viele sind ohnehin mit dem motto "was kostet die welt" nachts unterwegs.
will hier auch niemandem zu nahe treten, aber ich glaube, dass in den anfangszeiten wie IJ weniger gabry ponte und mehr väth etc. gespielt hat genauso ein schock durchs empire ging, es haben sich dann aber einige leute gefunden, die all ihre freunde mitgeschleppt haben... es hat sich eben so entwickelt. meiner meinung nach hat mit dieser umstellung und mit dem tunnel bzw. cembrankeller der umschwung in linz begonnen. lokale wie die novembar bzw. jetzt remembar/marcelli, b8, empire haben dadurch seit einigen jahren hochkonjunktur.
als dj beurteilt ist es momentan ehrlich gesagt ziemlich mies irgendwo zu spielen. bin derzeit ab und zu im cabrio (cabrio.cc) zu hören, dort gibts vorwiegend handsup als cascada, GC usw - wenn ich denen zu beginn eine stunde house auf die ohren drücke, staunen alle, die musik funktioniert (obwohl grade mal 15-20km von linz weg) nicht mal im ansatz. 4-5 leute können sich dafür begeistern, aber das wars dann auch schon. der gf will natürlich nicht, dass die tanzfläche leer ist bzw. das die leute "leiden" müssen, was ich natürlich auch versteh, denn schließlich ist's ja sein lokal.
wenn ich im sommer wieder einige bookings spiele zeichnet sich mit sicherheit das gleiche ab, immer mehr "stadl-musik", etwas kommerz bzw. handsup, house-bag kann zu house bleiben... techno & der mir sehr am herzen liegende trance funktioniert sowieso generell nicht, ausnahmen bilden kultscheiben die jeder kennt ala tiesto, monstertruckdriver, 1-2 rush nummern, aus.
würde mir auch veränderung wünschen, würde liebend gern trance spielen und zwar labels wie ASOT, nicht aqualoop & co - nicht das die nummern schlecht wären, hab aufgehört die musik zu generellisieren, aber meine richtung ist eine andere - eine die in österreich (wahrscheinlich) nie funktionieren wird. aber wie sagt man so schön - die hoffnung stirbt zuletzt.
Was die Zielgruppen-Diskussion anbelangt:
Eventuell könnte es da so sein wie beim Thema Rauchen in der Gastronomie - wo nach einem Rauchverbot mindestens genauso viele Leute fortgehen - wenn nicht mehr - wie vorher.
Ich meine, wer sich nix traut kann auch nix gewinnen.
Es ist klar, dass man mit anspruchsvoller Musik die Teenies nicht ansprechen kann. Aber wie schaut es mit den Twens aus?
Keine Ahnung, wie da der Bedarf ist oder ob die Leute eh lieber in kleinere Clubs (sofern vorhanden) gehen.
Vielleicht ist die Krise aber hausgemacht und es gibt kein zurück mehr? Letztendlich ist es doch die Folge der Kommerzialisierung, dass ernsthafte elektronische Musik nicht mehr gefragt ist.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez: Es ist ja nicht gesagt, dass House z.B. immer chillig und langsam sein muß. Es gibt sehr wohl House der ordentlich abgeht. Und wenn's was schnelleres sein soll gäb's da im Trancebereich einiges. Muß ja nicht unbedingt der chillige Progressive Trance sein, der wär eher was für den Cooldown in der Früh, aber die Uplifting-Nummern geben mindestens so viel Gas wie Hands Up.</font>[/quote]Ähm... Im Moment gibt's ein paar Housenummern, die mich besser abgehen lassen als jede aktuelle Trancenummer, wahrscheinlich auch, weil's im Trance mittlerweile insgesamt ruhiger und progressiver zugeht und ich deswegen was richtige Abgehsachen betrifft immer öfter in den Housebereich schiele.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von aqualoop: und die masse ist nun mal anspruchslos...</font>[/quote]Das ist vollkommen richtig, aber es ist sehr schade, dass es genau die EDM betrifft. So gut wie keine andere Musik hat ein derart schlechtes Image wie Techno.
Ich kenne genug Leute, die anspruchsvolle Musik hören, aber halt aus anderen Bereichen wie Alternative Rock oder Indie.
Und wenn elektronische Musik, dann eher z.B. Wiener Schiene oder Trip Hop oder Drum'n Bass...
In Klagenfurt zieht man mit Drum'n Bass auf jeden Fall mehr Leute an als mit Techno.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von *** MiSS__MiNe ***: Seit September 2005 gibt es im Brooklyn jetzt die Druckwelle, wo ich Resident bin und ich meinen Style so durchsetzen kann, wie ich mir das vorstelle. </font>[/quote]Wundert mich nicht, dass dieses Konzept funktioniert, denn Hardstyle ist ja prinzipiell nicht "out"... aber versuchs mal mit Uplifting
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von LJ Martinez: Ein kluger Mann aus der Discoszene hat mal zu mir gesagt: "Jedes Lokal hat die Gäste, die es verdient".</font>[/quote]Stimmt! Jeder geht nun mal dort hin, wo's ihm am besten gefällt, oder?
Ich fahr auch nur mehr dort hin, wo's mir wirklich gefällt. Und wenn ich dafür durch halb Österreich/Europa kurve. Ausgezahlt hat es sich bis jetzt noch jedes Mal!!!
Es gibt genug gute Parties (auch am Land). Man muss sich halt nur umschauen.
Allein nur Raunzen, dass es grad in der und der Hütte nicht meinen Sound spielt bringt gar nix - kostet nur unnötig Nerven! (hab ich alles schon hinter mir) [img]smile.gif[/img]
Und so macht das Fortgehen nun wirklich keinen Spass...
An dieser Stelle auch gleich mal ein grosses Lob von mir an die Jasmin!!! Mach(t) weiter so! Eigeninitiative rulez! (besonders heutzutage, wo's die ja fast gar nimma gibt bei den Leuten)
edit: das Thema is sowieso irgendwie sinnlos. Klingt wie eine leidige Manifestation von Mitleid an ratlose Musikinteressierte...
Die ältere (über 20 ) Generation ist aus den (Groß)Discos mittlerweile von den Kids verdrängt worden, es finden sich aber immer wieder Lokale oder Clubs bzw. Events, die mit genau kontrollierten Altersbeschränkungen Erfolg haben.
Dadurch können diese auf Billigsaufaktionen mit entsprechendem Publikum verzichten und meist auch musikalisch etwas abseits der Charts fahren.
Das die Getränkeaktionen bald wieder aufhören, kann ich mir nicht vorstellen, wennst als Lokalbetreiber eine Happy Hour / 1 Euro Time wieder absetzt, kannst gleich zusperren.
so - da will ich mich nun auch mal etwas ausbreiten....
grundsätzlich hab/hatte ich selbst mit schicht und empire keine probleme. nachdem die schicht donauplex umgebaut und neu eröffnet wurde, war ich fast jede woche dort anzutreffen. grund waren ein gut abgehendes team aus massive 4 und andy garcia, die teilweise schon auch mal housig zu werke gingen und die mischung mit hands-up war eigenartig gelungen.... naja, nach ein paar wochen war die schicht dann wieder kein thema mehr für mich, da das publikum wieder etwas abbaute (alter und überhaupt).
war in letzter zeit auch das eine oder andere mal im empire wien, von dem ich eigentlich bei jedem besucht positiv überrascht war. dort war (zumindest an den samstagen, an denen ich zugegen war) sehr housiger sound angesagt, und dazu gab es auch jede menge leute die auf der tanzfläche abgingen, wobei es aber auch nie übervoll gewesen wäre, aber genau angenehm.
mein persönliches lieblingsevent seit ca. einem jahr sind die "orgien" der stargate-group. diese finden bei der pyramide vösendorf, in einem nebengebäude statt - ca. einmal alle 1-2 monate. dort wird strikt house gespielt, der eintritt kostet 10!€, jeder cocktail 8,50-10!€. sauteuer, und trotzdem liebe ich es.
...und der grund dahinter ist mehr als einfach:
altersschnitt irgendwo bei 24-25 grob geschätzt, also über meinem alter sogar noch
zusätzlich keine besoffenen, keine stänkerein, keine schlägerein, keine kinder - und eine stimmung die jedes mal wieder ihresgleichen sucht.
alles in allem ein kleines event, bei dem es erst gegen 01:00 richtig fetzig losgeht (vorher ist es beinahe leer da drin, aber ich befürchte immer wieder umsonst, dass es diesmal ins wasser fallen könnte)
fazit - jedem freund gepflegter housemusik kann ich das event nur zu gut ans herz legen...und diesen abend leiste ich mir gerne mal, auch wenn ich nicht unter 50€ wegkomm dort - und anscheinend denke darüber nicht nur ich so
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Nachtschatten: Ähm... Im Moment gibt's ein paar Housenummern, die mich besser abgehen lassen als jede aktuelle Trancenummer, wahrscheinlich auch, weil's im Trance mittlerweile insgesamt ruhiger und progressiver zugeht und ich deswegen was richtige Abgehsachen betrifft immer öfter in den Housebereich schiele. </font>[/quote]Witzig, dass du das sagst, geht mir im Moment genau so, da sich im Uplifting Bereich momentan nicht so viel tut.
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von .dmp.: edit: das Thema is sowieso irgendwie sinnlos. Klingt wie eine leidige Manifestation von Mitleid an ratlose Musikinteressierte... </font>[/quote]Nur zur Info, ich habe das Thema aus Interesse gestartet, weil ich gerne wissen wollte, wie die Discosituation in Österreich momentan eingeschätzt wird. Für mich also nicht sinnlos sondern sehr interessant
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von teejack:
mein persönliches lieblingsevent seit ca. einem jahr sind die "orgien" der stargate-group. </font>[/quote]da muss ich dir recht geben. die orgien sind noch so etwas wie der exot in der szene. vielleicht sogar ein geheimtipp...
komisch dass es sich noch nicht herumgesprochen hat...
normalerweisse ists es ja so dass jedes gute event nach einer zeit mit etwas schlechterem publikum überlaufen wird und dadurch auch so aktionen wie "alle schankmixgetränke nur 50Cent" zu stande kommen. sont würden auch die letzten gäste wegrennen.
ich selbst arbeite in einem eher kleinen club (ca. 250 leute). unser programm besteht hauptsächlich aus r n'b und hip hop, und house. ich seh jedes mal mehr oder weniger die gleichen leute. Leidergottes muss ich auch jedes mal mehr oder weniger die gleiche musik spielen da sonst die leute weglaufen weil sie vielleicht was hören was sie nicht kennen.
Jedoch habe ich die entscheidung getroffen, den gästen eben etwas neueres zu präsentieren. ich merke dass das lokal nicht mehr so voll ist wie früher, das feedback jedoch ist enorm gestiegen, und sieha da, auch das publikum wird älter und besser.
Klarerweise war die Geschäftsführung nicht begeistert, und ich war kurz davor durch jemanden ersetzt zu werden der um die hälfte des geldes auflegt. nun, ich hatte glück... das ist das spiel
will man etwas bewirken, muss man meistens mit dem kopf durch die wand!