Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 4. December 2005, 12:28  
LJ Martinez
Moderator
LJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz seinLJ Martinez kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von LJ Martinez
 

LJ Martinez eine Nachricht über ICQ schicken LJ Martinez eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
Wichtig ist halt auch, dass die Autobahnen dafür gut ausgebaut sind, ansonsten kann's gefährlich werden. Wenn ich da z.B. an Wien-Auhof denke... Aber hab gehört das soll ja nächstes Jahr in Angriff genommen werden. Wird auch höchste Zeit, wir zahlen ja auch genug für die Vignette, da erwarte ich mir schon Autobahnen, bei denen man sich nicht die Stoßdämpfer ruiniert bzw. auch bei leichtem Regen schon Aquaplaninggefahr herrscht, weil sich das Wasser in den Spurrinnen sammelt.

Bezüglich Sicherheit: Es wird immer welche geben die sich und ihr fahrerisches Können überschätzen. Manche sind auch mit 130 km/h überfordert oder mit dem Einschätzen von Geschwindigkeiten und Abständen generell. Erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 160 heißt ja nicht, dass jeder auch 160 fahren muß. Jeder sollte das Tempo wählen bei dem er sich wohlfühlt aber auch darauf achten, dass er andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert (schneiden, blockieren u.ä.). Das sind nämlich Unarten, die ich vor allem auf österreichischen Autobahnen sehr oft beobachte. Offensichtlich ist es eine Verletzung der Ehre für manche, wenn jemand schneller ist als sie und das muß mit allen Mitteln verhindert werden. Dieser "Kampf" führt sehr oft zu gefährlichen Situationen und auch Unfällen.

Mir gefällt das deutsche Modell sehr gut, hier gibt es sogenannte Verkehrsbeeinflussungssysteme (werden ja bei uns teilweise auch schon eingesetzt) wo eben bei schlechteren Wetter- oder Straßenbedingungen bzw. wenn Staus entstehen die max. erlaubte Geschwindigkeit auf LED-Tafeln eingeblendet wird. Ich hatte das Gefühl, dass es hier sehr gut funktioniert, hatte auch den Eindruck, dass hier disziplinierter gefahren wird und die Permanent-Linksfahrer so gut wie nicht existieren. Zumindest habe ich diese Erfahrungen auf deutschen Autobahnen gemacht.

Wenn man auf einer fast leeren Autobahn mit 130 fährt, kann es schon vorkommen, dass man etwas unkonzentriert wird. Ob Tempo 160 funktioniert kommt auch sehr viel auf die Disziplin und Selbsteinschätzung der Autofahrer an, denke ich. Ich persönlich würd's auf gewissen Abschnitten jedenfalls begrüßen.
__________________
Enjoy life - it's great.



Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe