Wie schon erwähnt, avancierte der 1. Teil vor allem durch die Effekte und die interessante Story zum Kult-Film, der viele Fragen offen ließ und so zum diskutieren anregte. Mit dem Ausbau zur Trilogie blieb der phylosophische Gedanke etwas liegen.
In Reloaded wurde der Einsatz bekannter Effekte aus dem 1. Teil überstrapaziert und meiner Meinung nach gab es zuviele Dialoge, die zuwenig aussagten.
In Revolution wurden die Zweikämpfe von der Schlacht um Zion verdrängt. Diese Szenen sind meiner Meinung nach auch das einzig sehenswerte an dem Film. Die Geschehnisse sind vorhersehbar und der Tod von Trinity ist ja mehr als kitschig.
Was ich etwas bedenklich finde, ist das die Stadt Zion heißt, welche jüdischen Ursprungs ist (so wie die Wachowski-Brüder), da hier eine gewisse Gleichstellung von Nazitum und den Maschinen erscheint. Es scheint, dass auch noch heutzutage Juden unter einem gewissen Minderwertigkeitstrauma leiden. Oder soll es vielmehr heißen, dass wenn es mal drauf ankommt, die Menschheit ins Judentum flüchtet? Natürlich alles nur reine Auslegungssache, was man aber aber halt auch sehr negativ sehen kann.
[ 08.11.2003, 13:17: Beitrag editiert von: Loopo ]
|