Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 22. November 2002, 11:46  
TPK
Administrator
TPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von TPK
 

Ausrufezeichen
Hab ich auf cnn.de gerade entdeckt !

Ich find das einfach geschmacklos und unverantwortlich das es überhaupt so weit kommen konnte !
Die Spanische Regierung hätte sicher einiges verhindern können !
Find ich einfach ah sauerrei !

Was denkt ihr darüber ?

--------------------------------------------------
Nach dem Untergang des Öltankers "Prestige" beschäftigt derzeit ein mysteriöser weiterer Schmutzteppich vor der Nordwestküste Spaniens die Behörden. Dieser wies eine andere Färbung auf als das aus der "Prestige" ausglaufene Öl. Experten mutmaßten daher, ein anderes Schiff habe womöglich die Ölpest ausgenutzt, um Abfallstoffe zu verklappen oder seine Tanks im Meer zu reinigen. Zuletzt befand sich der Teppich nur noch rund 400 Meter von der Hafenstadt La Coruna entfernt.

Einem Bericht der spanischen Zeitung "El País" zufolge verlor die "Prestige" wesentlich mehr Öl als offiziell zugegeben. Unter Berufung auf das Krisenkabinett in La Coruna berichtet das Blatt, mindestens 20.000 Tonnen Öl und damit das doppelte der bislang bekannt gegebenen Menge seien ins Meer gelangt. Zudem sei das entwichene Schweröl giftiger als vermutet: Es habe einen Anteil von 2,58 Prozent Schwefel. In Europa üblich sei ein Anteil von 1,0 Prozent.

Wie die "Berliner Zeitung" meldet, war die "Prestige" von der Mineralölgesellschaft Exxon Mobil als völlig veraltet eingestuft worden. Das Schiff sei von dem Unternehmen in den neunziger Jahren zweimal untersucht worden, sagte ein Sprecher von Exxon Mobil. Wegen Sicherheitsmängeln habe man den Tanker "gar nicht erst in unser Screening aufgenommen", sagte der Sprecher.

Ölpest weitet sich aus

Die Ölpest weitete sich unterdessen weiter aus. Die schwarze Flut habe inzwischen auch El Ferrol erreicht, meldete der spanische Rundfunk. Der Kampf gegen die Katastrophe an der galicischen Küste sollte verstärkt werden - vorausgesetzt, das Wetter ließ dies zu. Erwartet wurden drei zusätzliche Spezialschiffe zum Absaugen von Öl aus Frankreich, Großbritannien und Norwegen. Auch die deutsche "Neuwerk" ist von Cuxhaven nach Spanien ausgelaufen.

Die spanische Nordwestküste ist bereits auf einer Länge von fast 300 Kilometern verseucht. Eine Fläche von 6,5 Mio. Quadratmetern ist von der Ölpest betroffen, darunter 90 Strände. Hunderte ölverschmierte oder verendete Seevögel wurden bereits eingesammelt. Es wird mindestens ein halbes Jahr dauern, die Gegend zu säubern. Auch die Nordküste Portugals sowie die französische Südwestküste sind gefährdet.

Reederei schon in zwei Ölkatastrophen verstrickt

Die griechische Reeder-Familie der "Prestige" war Medienberichten zufolge bereits in zwei weitere Haverien verwickelt, die ebenfalls eine Ölpest auslösten. Der französischen Tageszeitung "Le Monde" zufolge gehört auch die "Aegean Sea" zu der Flotte. Sie war 1992 vor La Coruna explodiert. 80.000 Tonnen Öl liefen aus, was die bislang schwerste Öl-Katastrophe an der spanischen Küste zur Folge hatte.

Ein anderes Schiff der Reederei sei 1979 vor der Insel Tobago in der Karibik mit einem zweiten Tanker kollidiert, berichtet die Zeitung weiter. Dabei sei die "Rekordmenge" von 280.000 Tonnen Rohöl ins Meer gelangt. 26 Seeleute hätten bei dieser Katastrophe ihr Leben verloren.

Neue Haftungsregeln gefordert

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace forderte als Konsequenz aus der jüngsten Katastrophe schärfere Haftungsregeln in der Seeschifffahrt. Es müsse überlegt werden, ob bei Havarien von Öltankern künftig der Ladungseigner in Haft genommen werden, sagte der Greenpeace-Schifffahrtsexperte Christian Bussau der "Berliner Zeitung". Damit könne der Druck erhöht werden, nur noch sichere Schiffe für den Gütertransport zu mieten. Bisher liegt das Versicherungsrisiko bei den Reedern. Im Falle der "Prestige" gehöre das geladene Öl der Schweizerischen Großhandelsfirma Crown Ressources in Genf.

Der in Seenot geratene Tanker "Prestige" war am Dienstag vor der Nordwestküste Spaniens auseinandergebrochen und mit rund 65.000 Tonnen Öl an Bord in eine Tiefe von etwa 4.000 Metern gesunken. Die Behörden hoffen, dass abgesehen von dem bereits ausgelaufenen Öl keine weitere Brühe an die Oberfläche gelangt. Einige Experten meinen, dass Öl könne sich in dem kalten Wasser in der Tiefe verfestigen und am Meeresboden bleiben.

Quelle: cnn.de
Mit Zitat antworten
#2
Alt 22. November 2002, 11:59  
Crazyboy010
Full Member
Crazyboy010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
was willste dazu noch sagen . wir menschen schaffens halt immer wieder in regelmäßigen abständen . für mich der höhepunkt eines schwarzen jahres.
__________________
she`s crying and still screaming ... .
Mit Zitat antworten
#3
Alt 22. November 2002, 12:06  
TPK
Administrator
TPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von TPK
 

Pfeil
stimmt ...

Der Tankerunfall vor Alaska war ja ned genug .. da muss no was schlimmeres her ...

Bei jedem Unglück machens was ..... "verbesserungen" .... aba bei den Schiffen wird nichts gmacht .. so kommts ma halt vor !
Mit Zitat antworten
#4
Alt 22. November 2002, 12:37  
Crazyboy010
Full Member
Crazyboy010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
mir tun nur die leute leid die von und in der umgebung gelebt haben . die tiere natürlich auch . hat mal wieder die falschen getroffen .
__________________
she`s crying and still screaming ... .
Mit Zitat antworten
#5
Alt 22. November 2002, 12:41  
TPK
Administrator
TPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von TPK
 

Unglücklich
jo da hast recht ! naja was will ma tun !

Ich hoffe halt nur das das Ausmaß kein Tragisches Ende nimmt !
Mit Zitat antworten
#6
Alt 22. November 2002, 14:23  
DJ_Ultimate
Crazy Poster
DJ_Ultimate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

DJ_Ultimate eine Nachricht über ICQ schicken
Unglücklich
schon extremst, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Menschen die Rechnung von der Umwelt geliefert bekommen werden (Treibhauseffekt, Abholzung der Wälder, Verschmutzung der Meere, Pestizideinsätzung zur Schädlingsbekämpfung,....)
Ein Horrorszenario à la "Waterworld" wird immer realistischer.... traurig aber wahr.....
__________________
6 Jahre keinen Sex,<br />6 Jahre keine Drogen, <br />6 Jahre keinen Alkohol.....<br />dann kam ich in die SCHULE <img border=\"0\" title=\"\" alt=\"[Winken]\" src=\"wink.gif\" />
Mit Zitat antworten
#7
Alt 22. November 2002, 15:29  
TPK
Administrator
TPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von TPK
 

Pfeil
jop ... braucht man sich nur die Klimaerwärmungen anschaun ! Und auch de Naturkatastrophen nehmen Rapide zu ...

Ich sags euch leute .... in 30 Jahren werma kan Gletscher mehr haben !
Mit Zitat antworten
#8
Alt 22. November 2002, 15:35  
undisputed666
Insane Poster
undisputed666 zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
 

undisputed666 eine Nachricht über ICQ schicken undisputed666 eine Nachricht über AIM schicken
Beitrag
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DJ Ultimate:
schon extremst, aber ich denke es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir Menschen die Rechnung von der Umwelt geliefert bekommen werden (Treibhauseffekt, Abholzung der Wälder, Verschmutzung der Meere, Pestizideinsätzung zur Schädlingsbekämpfung,....)
Ein Horrorszenario à la "Waterworld" wird immer realistischer.... traurig aber wahr.....
</font>[/quote]Leute bleiben wir realistisch! Bis auf Amerika und vereinzelte industrielle Staaten wird schon einiges dagegen getan! Glaubt ihr wirklich es ist mittlerweile leicht im Regenwald einen Baum umzuholzen ???

Wäre die Situation wirklich so prikär hätten schon längst mehr Leute (Geologen, Metereologen, Geophysiker, etc.) als nur Greenpeace aktiver reagiert!

Man sollte nicht immer so naiv sein und auch die Nachrichten hinterfragen....40 Jahre lang wird gepredigt dass die Welt am Treibhauseffekt zu Grunde gehen wird...40 Jahre ist es nun nicht so gewesen..im GEgenteil! Fakt ist, dass das Ozonloch kleiner wird!

Also stay coooooool

and think positive
__________________
kulpa
Mit Zitat antworten
#9
Alt 22. November 2002, 16:18  
TPK
Administrator
TPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes AnsehenTPK genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von TPK
 

Pfeil
ja Kulpa stimmt schon ! Trotzdem möchte ich ned drüber hinwegschaun !

Immerhinn bin ich ja noch ein weilchen auf dieser am Leben ! Also finde ich das mich das schon etwas angeht was da so passiert !

Aber mit dem hast ned unrecht ... zB das Umfällen eines Baumes im Regenwald !
Was ich weis das wir Österreicher einen Teil Regenwald besitzen der so groß ist wie das Land Liechtenstein (glaub ich das es das lang war) *gg*

tjo ... am besten is .. weiter Beobachten !

[ 22-11-2002, 17:18: Beitrag editiert von: tpk ]
Mit Zitat antworten
Alt 22. November 2002, 19:00  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
@kulpa: ich akzeptiere deine meinung, hoffe aber das diese nur zwecks belustigung gemeint war......

einen grund des tropenwaldes zu besitzen heisst laut adam rise ca. 0,004% NA ARG, DIE WELT IST GERETTET!!!

weiter so.
übrigens 40 jahre wars noch erträglich, sowas beschleunigt in der endphase rapide.....

übrigens: umwelt schützen ist der falsche ausdruck, den auch in tschernobil gibt es
flora und fauna...nur die menschen krepieren halt (die natur findet immer einen weg,
wir mit unserem generations-sprung sicher nicht).

lg gue
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe