Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 18. January 2006, 13:52  
MarioK
n00b
MarioK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
@ sunny
ich kenne den gue jetzt e schon so ca 7 jahre oder so.

klein schreiben tu ich weil mich das hin und her schalten nicht freut ( faules kind ich bin)

abstand lasse ich so viel das es leichter zu lesen ist

und was das davonlaufen betrifft da könntest recht haben.

aber der war grund warum ich mir die synqs gekauft habe ist einfach der:

meine katze tut ur gern karusell fahren auf den decks und da sie wegen zu guter ernährung etwas fetter georden ist hats der technics einfach nimma dadreht ergo ein starker motor musste her *zwincker*
Mit Zitat antworten
Alt 18. January 2006, 14:26  
Sunny Dj
Member 3rd Class
Sunny Dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
Ok, ich gebs auf_

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
und konnte (von aussen) keine veränderungen erkennen</font>[/quote]Ich kann von außen auch net erkennen was in deinem Jeep steckt...
</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
bleibst halt auf der untersten stufe</font>[/quote] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
leute mit mehr horizont</font>[/quote] </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von DISCO-STORE Gue:
JEDER plattenspieler eines JEDEN herstellers - ist EGAL um welchen preis - ist besser als die stinkende schrottkiste mit technics aufdruck</font>[/quote]Wenn du keine Zeit hast,solltest du dich eventuell nicht so weit aus dem Fenster lehnen und mit solchen Posts sparsam umgehen, da ich wie Du ein beschissener Sturkopf bin und das net dann aufeinmal so auf mir sitzen lass.
Wenn Du sowas in die Welt postest, musst mit einem gewissem Feedback rechnen und der Zeit,die damit in Anspruch genommen wird.

Normalerweise sollte ich ja jetz sowas wie: na gut, dann schmeis ich meine Technics weg,und meinen CloudMixer auch gleich dazu... posten,aber, das mach ich net.

@Mario,alles Klar,für solche Anwendungen reicht ein Technics wirklich net aus


__________________
Music was my first love! (J.Miles)
Mit Zitat antworten
Alt 18. January 2006, 17:50  
Bernd_Brot
Member 3rd Class
Bernd_Brot befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 

Beitrag
Ich bin auch stolzer Technics besitzer und würd ihn nicht gegen irgendeinen anderen Plattler eintauschen...
Ich versteh eigentlich nicht, warum man ein höheres Drehmoment als der Technics braucht, außer man hat eine fette Katze
Zum Design: das Design vom Technics ist sehr einfach, gefällt mir aber trotzdem sehr gut, und so viel anders schaut der SYNQ auch nicht aus.

Was ich eigentlich noch immer nicht verstehe, eh wie Sunny Dj schon sagte, warum eigentlich alle Dj Technics einsetzten; das muss ja irgendeinen Grund haben...

mfg

[ 18.01.2006, 18:51: Beitrag editiert von: Bernd_Brot ]
Mit Zitat antworten
Alt 18. January 2006, 18:08  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
die faszination des kreises.

ich habe jetzt schon x mal erklärt,
dass ich in meinem speziellen fall aus anderen gründen für einen technics keinen platz bei meiner bescheidenen anlage finden kann.

tonarmlänge, aufhängung, verarbeitungsqualität, klang,.....

weil ich im heimberreich spiele.

sollte ich aber mal wieder wo auflegen,
würde ich (wie mario und plastic die auch unter anderen gehör finden wollten) auch nicht auf das teil zurück greifen, weil es mir auch da zuwenig (antriebskraft) gibt.

kurzum ist der plattenspieler für mich rundum unbrauchbar und eine fehlkonstruktion.

ich kaufe mir auch sehr teure sachen,
möchte aber nicht in die verlegenheit geraten in allen punkten vom billigsten riementriebler übertrumpft zu werden und dann auch noch soviel geld bezahlt zu haben.

zum jeep: mich wird kein x5 oder touareg überholen obwohl die vergleichbaren ca. das doppelte kosten. vom kia red ma mal nicht und ich hab mein traumschiff made in austria (drum hinkt dieser vergleich sehr massiv, weil wenn schon, wäre der jeep der synq).

lg gue

[ 18.01.2006, 20:51: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 12:04  
MarioK
n00b
MarioK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
@ sunny mein rede *lol*

neine spass bei seite ich verstehe halt auch nicht warum man sich um viel geld veraltete technolgie kauft.

der 1210 war bis vor ein paar jahren echt top nur jetzt giebts eben besseres.

und ich für meinen teil wollte immer das beste für mein geld. da ich mein geld ja super lieb hab.
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 12:47  
MarioK
n00b
MarioK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
@ bernd_brot

der höhere drehmoment ist schon sehr interessant.
bringt besseren gleichlauf ( keine tempo schwankungen bei +/- 1% wie beim technics)
leichteres eingreifen in das tempo
und vorallem bringt es auch einen besseren klang.

ist vorallem bei wirklich langen mixen interessant da man nicht permanent korrigieren muss.
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 13:03  
< Flo >
Full Member
< Flo > sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre< Flo > sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 

< Flo > eine Nachricht über ICQ schicken < Flo > eine Nachricht über Skype schicken
Beitrag
@ Gue:

Sollt ich mal neue brauchen, welcher TT ist jetz Deiner Meinung nach die beste Entscheidung im Moment?
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 13:07  
Disco-Store, Gue
"Dancechartsmaniac" Poster
Disco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz seinDisco-Store, Gue kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Disco-Store, Gue
 

Beitrag
synq x trm 1

www.synq-audio.at

lg gue

[ 19.01.2006, 14:07: Beitrag editiert von: DISCO-STORE Gue ]
__________________
Jeder kennt den billigsten Preis, aber keiner den Wert!
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 13:34  
Sunny Dj
Member 3rd Class
Sunny Dj ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
@Mario: Ich bin sogar froh drüber, das an Alternativen gearbeitet wurde. Das Zwang Technics dazu, Änderungen vorzunehmen. Mich würds ja wirklich brennend interessieren,wie es mit dem Klang aussieht.Martinez und Ich konnten in einer Testreihe sogar den Unterschied zwischen einem altem MK2 und einem neuen MK2 feststellen.Irgendwann kommt mir schon wieder ein Synq in die Hände und dann gibts einen A/B vergleich da ich am Dachboden eh noch an MK2 rumliegen hab.
Veraltete Technologie?Es wurde doch ständig nachgebessert, innen wie aussen.Hier ein paar Details, die Verändert wurden: (MK5,äußere Merkmale)


Beim M5G sinds dann schon soviele Änderungen, dass es aus dem Rahmen fallen würde, hier alles zu posten.Rechts sieht mans ja auch das der Tonarm komplett überarbeitet wurde...



Mich ärgert es halt dann schon, wenn hier so Unwahrheiten gepostet werden, das Produkt wär immer noch so wie vor 30 Jahren...
Das der Synq dem MkII gewachsen is,stimmt schon, aber das nie was geändert wurde und die Technologie veraltert ist stimmt einfach net.

Hier noch ein Link der History des Technics, leider fehlt der MK5 (da er zur gleichen Zeit wie der M5G erschienen ist.)
Auch der Limitierte M5G geht ab.
http://www.sl-1200.com/history/index.html

Das einzige was veraltet Technologie darstellt ist die Platte selbst!
Tja und der Mythos um das Drehmoment/Gleichlaufschwankungen: &lt; 0,025 WRMS beim Technics, da hasst Dir jetzt selbst
in den Fuß geschossen.Den der Synq/Reloop kommt mit &lt;0,1 WRMS nicht mal annähernd an den Technics ran!Lediglich die Hochlaufzeit ist um 0,5s schneller durch das hohe Drehmoment des Motors!


Und selbst das ist zu vernachlässigen wenn man das menschliche Gehör rannimmt.Wenn ihr euch also auf Daten versteifen wollts wär der Synq eine Katastrophe,IST ER ABER NICHT, also vergesst den Scheiss mit den Gleichlaufschwankungen.
(Dieses Thema hier zu vertiefen,wär net wirklich Sinnvoll)

Lg Sunny

Edit:Mario, du meinst glaub ich die Schwankungen, die der Alps-Fader mit Mittenstellung beim Pitch damals auslöste.
Es gibt heute keine Mittelstellung mehr, dafür eine Reset Taste!

[ 19.01.2006, 14:37: Beitrag editiert von: Sunny Dj ]
__________________
Music was my first love! (J.Miles)
Mit Zitat antworten
Alt 19. January 2006, 13:54  
MarioK
n00b
MarioK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 

Beitrag
ok wenn solche sachen
wie eine reset taste blaue leds und und und wichtig sind.

mit persöänlich ist der tonarm der motor und die aufhängung des tonarms wichtiger.
aber so hat jeder seinen schwerpunkt.
lg
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe