²madi:
Bei CD Playern dieser Preisklasse gehts wie gesagt durch Speicherung von mehreren Cue-Points (entweder zu Beginn, oder im Break), da braucht mans dann eigentlich ja nicht "sehen".
Bei Software Lösungen wird teilweise der Track als Wave-Datei angezeigt, woran man dann auch erkennt, wo die ruhige Stelle ist, bzw. wo der 1. Beat ist.
Ich kann aber auch nur nachplappern, was ich von anderen DJs gehört habe, meine Erfahrungen mit CD-Playern beschränken sich auf meinen Autoradio bzw. auf einen Pioneer CDJ-100 den ich zuhause habe, der aber hauptsächlich dafür genützt wird, Compilations abzuspielen, wenn ich mir das Radio-Programm sparen möchte
Das "Rillen-Lesen" wie du meinst, gehört zwar irgendwie dazu, ist aber nicht zwingend nötig (zumindest nicht im kommerz. Bereich). Ein wenig Musikverständnis reicht aus, um zu wissen wann jetzt ein Brake kommt und wanns wieder aufhört, ansonsten kann man mit dem CD Player ja eh vorspulen.