Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 31. January 2006, 15:42  
Matri2002
n00b 1st Class
Matri2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von Matri2002
 

Idee
Habe mal eine technische Frage zu dem Teil. Habe noch keine brauchbaren Beschreibungen über den CDX in Verbindung mit der Scratch Box gefunden.

Brauche ja zum CDX zusätzlich 1 Scratch Box + 2 Scratch Vinyls. (Korriegiert mich, wenn ich falsch liege!)

Man steckt dann die Scratch Box an den Cd-Player und dann ... ????

Wie funktioniert das System eigentlich?

Muss man auch Turntabel anschließen?

Darf sich die Platte am Turntable drehen wie beim Numark CDX oder steht sie still wie beim Technics?

Hoffe das ihr mir Antworten auf meine Fragen geben könnt!!

lg Dj Mari [img]smile.gif[/img]
Mit Zitat antworten
#2
Alt 31. January 2006, 18:03  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Frage
also ich hab das ding (www.disco-store.at) und kann nur sagen - sehr geil!

leider noch keine zeit gehabt, den testbericht zu schreiben.

zum aufbau:
die scratchbox wird einfach zwischen tt und mischpult gehängt (via cinchkabel), zusätzlich ist sie mit einem eigenen klinkenkabel mit dem cd-player selbst verbunden.
das wars dann auch schon. willst du allerdings die scratchfunktion auf beiden turntables betreiben, musst du eine zweite scratchbox für den anderen tt kaufen....

noch Fragen?

P.S. du brauchst für eine Scratchbox auch nur eine Timecode-Vinyl, also eine zweite nur, falls du auch zwei scratchboxen verwendest. die platte dreht sich natürlich, du kannst damit arbeiten wie bei einer normalen vinyl...

[ 31.01.2006, 19:04: Beitrag editiert von: teejack ]
Mit Zitat antworten
#3
Alt 31. January 2006, 18:10  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Beitrag
Coole Sache!
Denk ich mal.
lg
__________________

Mit Zitat antworten
#4
Alt 2. February 2006, 11:20  
Matri2002
n00b 1st Class
Matri2002 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
 
Benutzerbild von Matri2002
 

Beitrag
Bei der Synq Homepage steht das man nur eine Box für beide Seiten des CDX 1 benötigt!

Also braucht man definitiv 2 Boxen!
Wennst du den CDX hast wird´s schon so passen!


lg Dj Mari
Mit Zitat antworten
#5
Alt 2. February 2006, 11:25  
teejack
Moderator
teejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nettteejack ist einfach richtig nett
 
Benutzerbild von teejack
 

teejack eine Nachricht über Skype schicken
Blinzeln
du kannst mit einer box beide seiten des cd-players scratchen, aber jeweils mit dem selbst turntable.

nur für ein setup linker tt-linker cdplayer UND rechter tt-rechter cdplayer benötigt man zwei boxen....

bzw. auch wenn du beide cdplayer-seiten gleichzeitig scratchen willst, oder von einer seite auf die andere mixen...

__________________
Ich bewerte Beiträge, und du?
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe