Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Hardware für NI
#1
Alt 2. September 2011, 22:38  
graf-d
Full Member
graf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von graf-d
 

Reden Hardware für NI
Hi Leute, wieder mal sei erwähnt das ich nicht so der Nerd bin ;-)

welche Anforderungen sollte ein Laptop erfüllen (kein Apple, zu teuer), um die nächsten 2-3 Jahre vernünftig via Traktor auflegen zu können. Ich werde SICHER nicht drauf Spiele spielen, sondern in erster Linie auflegen...

*2 CDJ 400 werden angesteuert

*Eventuell mal eine externe Festplatte anschließen

*Audioaus/eingänge wieviel, bzw USB?

*was muss "drin" sein im Lapi um aktuell zu sein?

*welches traktor ist empfehlenswert, bzw läuft das mittlerweile ausschließlich über die USB Ausgänge des Lapi?

*im möchte auch die Mögl. haben weiterhin Cds zu spielen.

Geändert von graf-d (2. September 2011 um 22:54 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 2. September 2011, 23:36  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Mit den 400ern hast du 2 Möglichkeiten wie du Traktor steueren kannst - einerseits über HID (oder Midi) indem du die CDJs direkt via USB anschließt - oder andererseits über Timecode CD wofür du eine spezielle Soundkarte benötigst!

Entscheidest du dich für Möglichkeit 1 reicht dir Traktor Duo / Pro 2, ansonsten benötigst du Traktor SCRATCH Duo / Pro 2! Vorteil der Scratch Version ist halt der, dass du mit den Timecode CDs mit so gut wie allen CD Playern spielen kannst! Mit der normalen Traktor Version ist eben nur die Steuerung über MIDI / HID möglich und diese Steuerung bieten nicht alle CD Player! (Pioneer 400, 350, 900, 2000, 850?) Du spielst dann quasi über die eingebaute Soundkarte im CD Player

Zum Thema gleichzeitig mit CD spielen: Das ist an und für sich möglich, unter MIDI brauchst du am Player einfach nur in den normalen CD Modus wechseln - mit Timecode am PC einfach auf Direct Thru bzw Live Input umstellen (ein klick) und die Soundkarte schleift den Sound einfach direkt durch! Bei der Audio 10 Soundkarte (Audio 6 whs auch) kannst du sogar einfach die Karte vom Laptop trennen - dieser erkennt das und schleift die Musik einfach automatisch durch!

Einfacher zu verstehen, wenn man die Verkabelung mal gesehen hat:
http://www.youtube.com/watch?v=RV26PLVs6Lo

Laptop mäßig würde ich, als MacBook Besitzer, natürlich dieses empfehlen, aber ein halbwegs ordentliches Teil von Media Markt / Saturn (ja schlagt mich nur ) wird es wohl auch tun - lass dir hierbei allerdings genauere Tipps von jemanden geben der sich da besser auskennt als ich
Mit Zitat antworten
#3
Alt 3. September 2011, 10:35  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Traktor braucht kaum Ressourcen, deshalb tut es so ziemlich jeder Laptop der neuen Generation.
Netbooks sind allerdings nicht zu empfehlen, die sind dann doch zu schwach.
__________________





Mit Zitat antworten
#4
Alt 3. September 2011, 12:13  
graf-d
Full Member
graf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von graf-d
 

Standard
ok. danke mal. und was ist zur Zeit state of the art bei Lapis.

Welcher Prozessor mind., wieviel Arbeitsspeicher, usw?
Ich meins wirklich ernst!

edit: wenn ich dann via traktor und usb auf hid spiele, brauche ich dann gar nicht mehr so eine audiobox mim Kabelbaum? bzw des Traktor erkennt dann die zb 400er selber?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 3. September 2011, 15:03  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Da gibt's kleine Files, die Du in Traktor importieren musst.
Anschließend kannst Du dem Programm immer am Anfang des Sets die beiden CD-Player zuordnen.

Und nein, die Box mit den Kabeln brauchst Du nicht, da die CD-Player als Audiointerfaces fungieren.

Ich selbst bevorzuge allerdings das Auflegen mit einem Controller/Interface, da man da die internen Effekt von Traktor besser nutzen kann.
__________________





Mit Zitat antworten
#6
Alt 4. September 2011, 09:08  
graf-d
Full Member
graf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekanntgraf-d ist jedem bekannt
 
Benutzerbild von graf-d
 

Standard
Stevie "Files" meinst jetzt mp3's und sekkierst mich
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe