Zurück   dancecharts.at forums > Community > Talk, Talk, Talk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 27. October 2010, 15:16  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Rein wirtschaftlich stimmt das nicht, weil das Geld NICHT aus dem Kreislauf draußen ist.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 27. October 2010, 15:33  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Rein wirtschaftlich stimmt das nicht, weil das Geld NICHT aus dem Kreislauf draußen ist.

Geld das nicht verwendet wird, IST aus dem kreislauf draussen
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten
#3
Alt 27. October 2010, 19:11  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von M1TSCH
Geld das nicht verwendet wird, IST aus dem kreislauf draussen
Nein, ist es nicht.

0,12% aller Millionäre weltweit bewahren mehr Geld zuhause auf, als auf Banken, Depots, Konten usw - die restlichen 99,88% haben das Geld dort, wo es - wenn auch nicht immer auf saubere Art & Weise - arbeitet.
Es ist also NICHT aus dem Kreislauf draußen.

Nichtmal das Geld, das daheim liegt, ist wirklich aus dem Kreislauf genommen.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 27. October 2010, 20:18  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Nein, ist es nicht.

0,12% aller Millionäre weltweit bewahren mehr Geld zuhause auf, als auf Banken, Depots, Konten usw - die restlichen 99,88% haben das Geld dort, wo es - wenn auch nicht immer auf saubere Art & Weise - arbeitet.
Es ist also NICHT aus dem Kreislauf draußen.

Nichtmal das Geld, das daheim liegt, ist wirklich aus dem Kreislauf genommen.

Nope Berni, darüber gibt es schon einige Bücher. Geld kann nicht arbeiten, es sind immer nur andere Menschen die das zweifelhafte Vergnügen besitzen.
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten
#5
Alt 27. October 2010, 20:41  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von M1TSCH
Nope Berni, darüber gibt es schon einige Bücher. Geld kann nicht arbeiten,...

Dann lehren sie uns auf der Wirtschaftsuni alle nur Mist - würdest du mich bitte weiter unterrichten?
Ich mache meinen Doktor dann bei Mitsch, ich hoffe das zählt international was.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 27. October 2010, 20:51  
Motz
Mitz
Motz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende ZukunftMotz hat eine strahlende Zukunft
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Dann lehren sie uns auf der Wirtschaftsuni alle nur Mist - würdest du mich bitte weiter unterrichten?
Ich mache meinen Doktor dann bei Mitsch, ich hoffe das zählt international was.

Die Wirtschaftslehre die auf der WU gelehrt wird, ist ja auch Basis der Ideologie die uns in eine "Wirtschaftskrise light" gestürzt hat. Ich glaube mich erinnern zu können, dass eben ein Professor der WU im Standard-Interview einmal gesagt hat warum unser derzeitiges Wirtschaftssystem nicht funktionieren kann.
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!

RAmen
Mit Zitat antworten
#7
Alt 27. October 2010, 22:10  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Zitat:
Zitat von M1TSCH
Die Wirtschaftslehre die auf der WU gelehrt wird, ist ja auch Basis der Ideologie die uns in eine "Wirtschaftskrise light" gestürzt hat. Ich glaube mich erinnern zu können, dass eben ein Professor der WU im Standard-Interview einmal gesagt hat warum unser derzeitiges Wirtschaftssystem nicht funktionieren kann.

Dann bin ich ja froh, dass ich nicht an der WU studiere.

Stimmt mMn nicht, was du sagst - Wirtschaftskrisen scheitern nicht am System der Wirtschaft, sondern immer an einer Kombination aus surrealen Geschäften (und die macht NICHT die Wirtschaftslehre) und externen Gegebenheiten.
Das zieht sich als Muster durch die Geschichte - siehe die erste große Wirtschaftskrise, die die französische Revolution ausgelöst hat.

Oder "unsere " große Depression zu Zeiten der Kolonialzeit und der Weltausstellung in Wien.

Aber gut, darum geht es hier nicht - lassen wir mal lieber Advance & Co ihre Bühne.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe