Mich als Egoist zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück!
Ich habe vorher geschrieben, dass ich der Meinung bin, das jeder was zum Staatsbudget beitragen soll und ich sofort meine Kopfschulden zahlen würde.
Desweiteren gehöre ich auch eher zu den niedrigen Einkommen und meine Familie ist auch nicht reich.
Trotzdem sehe ich nicht ein warum das Geld immer von den Reicheren genommen werden soll, damit man dann viele Leistungen gratis bekommen kann!
Da ist doch eher diese Einstellung egoistisch und neidisch auf die die mehr haben.
Mich als Egoist zu bezeichnen ist schon ein starkes Stück!
Ich habe vorher geschrieben, dass ich der Meinung bin, das jeder was zum Staatsbudget beitragen soll und ich sofort meine Kopfschulden zahlen würde.
Desweiteren gehöre ich auch eher zu den niedrigen Einkommen und meine Familie ist auch nicht reich.
Trotzdem sehe ich nicht ein warum das Geld immer von den Reicheren genommen werden soll, damit man dann viele Leistungen gratis bekommen kann!
Da ist doch eher diese Einstellung egoistisch und neidisch auf die die mehr haben.
Warum die Reicheren mehr belastet werden sollen?
Rein vom logischen Standpunkt her ist es die einzige Möglichkeit einen Wirtschaftscrash zu verhindern. Das Geld, das nicht wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt wird fehlt natürlich. Um dieses Geld wiederzubeschaffen müssen Kredite aufgenommen werden die mit Zins und Zinseszins zurückgezahlt werden müssen.
Ich bin nicht dafür Leute mit höherem Einkommen mehr zu besteuern, nein - es sind die Multimillionäre die ihr Geld versauern lassen.
Und du bekommst nix gratis, du musst auch was zahlen. Das ganze nennt sich dann Solidarität
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!
Geld das nicht verwendet wird, IST aus dem kreislauf draussen
Nein, ist es nicht.
0,12% aller Millionäre weltweit bewahren mehr Geld zuhause auf, als auf Banken, Depots, Konten usw - die restlichen 99,88% haben das Geld dort, wo es - wenn auch nicht immer auf saubere Art & Weise - arbeitet.
Es ist also NICHT aus dem Kreislauf draußen.
Nichtmal das Geld, das daheim liegt, ist wirklich aus dem Kreislauf genommen.
0,12% aller Millionäre weltweit bewahren mehr Geld zuhause auf, als auf Banken, Depots, Konten usw - die restlichen 99,88% haben das Geld dort, wo es - wenn auch nicht immer auf saubere Art & Weise - arbeitet.
Es ist also NICHT aus dem Kreislauf draußen.
Nichtmal das Geld, das daheim liegt, ist wirklich aus dem Kreislauf genommen.
Nope Berni, darüber gibt es schon einige Bücher. Geld kann nicht arbeiten, es sind immer nur andere Menschen die das zweifelhafte Vergnügen besitzen.
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!
Nope Berni, darüber gibt es schon einige Bücher. Geld kann nicht arbeiten,...
Dann lehren sie uns auf der Wirtschaftsuni alle nur Mist - würdest du mich bitte weiter unterrichten?
Ich mache meinen Doktor dann bei Mitsch, ich hoffe das zählt international was.
Ich habe vorher geschrieben, dass ich der Meinung bin, das jeder was zum Staatsbudget beitragen soll und ich sofort meine Kopfschulden zahlen würde.
Desweiteren gehöre ich auch eher zu den niedrigen Einkommen und meine Familie ist auch nicht reich.
Trotzdem sehe ich nicht ein warum das Geld immer von den Reicheren genommen werden soll, damit man dann viele Leistungen gratis bekommen kann!
Jeder, der ein regelmäßiges Einkommen in einer gewissen Höhe hat soll zum Staatsbudget beitragen, aber auch nur soviel, wie zumutbar ist. Wer also mehr zur Verfügung hat, soll mehr beitragen, wer weniger zur Verfügung hat, weniger. Alles andere wäre sozial ungerecht und daher untragbar. Eine soziale Gerechtigkeit sollte mE eigentlich in einem modernen westlichen Staat wie Österreich, der noch dazu nicht so hart von der Krise betroffen ist wie so manch anderer Staat, selbstverständlich sein.
Daher bi ich auch für eine soziale Staffelung der Besteuerung und auch der staatlichen Unterstützungen.
...aber auch nur soviel, wie zumutbar ist. Wer also mehr zur Verfügung hat, soll mehr beitragen, wer weniger zur Verfügung hat, weniger. Alles andere wäre sozial ungerecht und daher untragbar.....
Okay, das heißt also Folgendes:
Zwei Einkommen:
2000 Euro Brutto
20000 Euro Brutto
100 Euro Steuern
18100 Euro Steuern
Somit wäre das ja gerecht, da dann beide 1900 Euro verdienen und die Gleichberechtigung siegt
PS: Steuern sind jetzt frei erfunden und basieren nicht auf einem %-Satz