Sicher, machma den Sprit teurer und die Zigaretten auch gleich dazu. Wissts was, scheiss ma auf Familienbeihilfe!
Manchmal wünsche ich mir, die Österreicher hätten die Demonstrationslust der Franzosen...
Und gleichzeitig geben wir den reichen Bauern weiterhin tonnenweise Subventionen und die Bankmanager und Konsorten sollen ruhig weiterhin millionenschwere Bomi kassieren düfen.
Reiche Bauern?
Du hast leider wenig Ahnung ...
Reiche Bauern!
Die, die den Liter Milch billiger verkaufen müssen, als er in der Produktion kostet ...
Die, die nicht mehr das anbauen können, was sie können, weil es entweder zuwenig Gewinn abwirft, oder vorgeschrieben wird ...
JEDE Seite hat zwei Medaillen - und keine Frage: Die jetzigen Entscheidungen MUSS man diskutieren und tw. auch kritisieren.
Diese Halbwahrheiten-Herumschupferei hilft aber keinen Meter weiter.
Hab ich gesagt, dass ALLE Bauern reich sind? Nein, auf keinem Fall... Aber z.B. in meiner Umgebung gibt es einige Bauern, die sehr vermögend sind und beachtlichen Grundbesitz vorweisen können. Und die sind meist die ÖVP-Wähler schlechthin, die die ÖVP bevorzugen will und im gegensatz die Studenten, Familien und Pensionisten "bluten" lässt...
Ich glaub, da werden wir nie auf einen grünen Zweig kommen... Du hast zwar grundsätzlich Recht, aber das ändert nichts daran dass dieses Budget eine dunkelschwarze Handschrift trägt und vor allem diejenigen abgezockt werden, die wenig haben...
Der FREE hats eh auf FB richtig gesagt: Es ist niemals (nur) EINE Partei schuld.
Auch DEINE SPÖ hätte es verhindern können, wenn sie gewollt hätte.
Ich würde das ganze sowieso anders angehen:
Warum braucht jemand der sagen wir mal 3000-4000 Netto verdient Familienbeihilfe für seine 2 Kinder? Der verdient eh genug... Familienbeihilfe sollte zB für diejenigen sein die wirklich HILFE brauchen. Es für alle ab 24 zu streichen ist falsch.
Noch dümmer ist, dass daran die Sozialversicherung und diverse Vergünstigungen für Studenten gebunden sind...
Beim Sprit muss ich widersprechen, da sind wir teilweise viel billiger als zB die Deutschen die extra zu uns kommen um zu tanken... (siehe OÖ). Da muss man aber vor allem den Mineralölkonzernen eins übers Happl hauen... Die einfach in den letzten 7 Jahren die Spritpreise in dem Zeitraum um ca 40-50 Cent angehoben haben (ich erinnere mich noch zu Bundesheer Zeiten hat der Diesel 60-65 Cent gekostet der LITER)... Jetzt sind die Ölpreise wieder weiter unten, und was is mitn Benzin??? Bleibt hoch... Trotzdem liegen wir EU weit ca 6-7 Cent unterm Schnitt!
Die Besteuerung der Stiftungen seh ich auch kritisch... Es wird immer so getan als wären Stiftungen immer steuerfrei gewesen, was nicht stimmt... Da kennt sich halt keiner aus und jeder redet blöd drüber (von wegen die ganzen Bonzen die dort ihr Geld parken blabla). Das Stiftungskapital hat man damals zB mit genau diesen Argumenten (Steuerbegünstigung =! Steuerfrei) aus dem Ausland geködert... Aber wurscht anderes Thema. Eine "Reichensteuer" seh ich genau so kritisch, die bringt nicht viel Geld. Man kanns zwar einführen, das wird aber die Staatsfinanzen nicht im Ansatz retten...
Geändert von djparalyzer (25. October 2010 um 21:39 Uhr).
Die Kürzung der Familienbeihilfe könnte außerdem verfassungs- weil grob gleichheitswidrig sein, z.B. weil es in den "großen" Studien(Jus, Medizin,...) keinen Bachelor gibt und man z.B. als Mann, wenn man nicht vom Wehr- und Zivildienst befreit ist, es in diesen Studien nicht schaffen kann, bis 24 fertig zu werden...
Es besteht also noch Hoffnung, dass diese grauenhafte Abzocke noch von der Verfassungsgerichtsbarkeit gekippt werden kann und die Gerechtigkeit doch noch siegt.
Hab ich gesagt, dass ALLE Bauern reich sind? Nein, auf keinem Fall... Aber z.B. in meiner Umgebung gibt es einige Bauern, die sehr vermögend sind und beachtlichen Grundbesitz vorweisen können. Und die sind meist die ÖVP-Wähler schlechthin, die die ÖVP bevorzugen will und im gegensatz die Studenten, Familien und Pensionisten "bluten" lässt...
Die meisten Bauern sind aber ziemlich arm, bis auf ein paar Winzer und Großbauern.
__________________
Denn Nudeln sind wir, und Piraten wollen wir werden!
Während der Finanzkrise hat ja der untere bzw. mittlere soziale Stand dadurch gelitten, dass es in einigen Bereichen zu Kurzarbeit oder anderwertigen Verzicht auf Teile seines Einkommens notwendig war.
Kennd davon selbst einige, die "gezwungen" wurden, weniger zu verdienen, weil sie sonst ihren Job verlieren.
Zu einem beachtlichen Teil sind es aber gerade diese Arbeitnehmer, die dafür gesorgt haben, wieder aus der Krise zu kommen - obwohl sie nicht von ihnen verschuldet war.
Diejenigen, die für die Krise tatsächlich verantwortlich waren, wurden anders behandelt: Man gab ihnen Geld ... sehr viel Geld. Das hat uns Steuerzahler so viel gekostet, dass wir jetzt beim neuen Budget noch nicht mal hätten nachdenken müssen, irgendwas bei einer Familienbeihilfe einzusparen.
Und jetzt - wo gespart werden muss - ist es wieder die gleiche Schicht von Leuten, die das ganze ausbaden muss.
Die arbeitende Bevölkerung mit niedrigen und mittleren Einkommen betrifft das am stärksten - am besten noch mit einem Pflegefall in der Familie und 3 Kindern.
Und wieder mal sieht man, was Wahlversprechen mit der Wirklichkeit zu tun haben:
1) (c) Faymann, 2008: "Hackler-Regelung verlängern!" -> jetzt: ganz was anderes.
2) (c) Faymann, 2008: "Pflegegeld erhöhen!" -> jetzt: Pflegegeld reduzieren (und das trifft die Ärmsten).
3) (c) Faymann, 2008: "Familienbeihilfe aufstocken! Studiengebühren abschaffen!" -> jetzt: Familienbeihilfe drastisch reduzieren, und das betrifft auch direkt Familien mit studierenden Kindern.
4) (c) Faymann, 2008: "Pensionen erhöhen!" -> jetzt: Erste Erhöhung einfrieren, das betrifft wieder genau die Personen mit Mindestpension bzw. allgemein niedriger Pension am härtesten.
Schlimm ist: Wenn ich als Verkäufer einen Kunden gewinne, in dem ich ihm sage, wie toll mein Produkt ist, es sich aber herausstellt, dass ich ihn bloß angelogen habe, und er einen Mist gekauft hat, dann hat er Anspruch, seine Mängel gelten zu machen, und im schlimmsten Fall verklagt er mich oder ich bin meinen Job los.
Wenn ich als Politiker einen Wähler gewinne, in dem ich ihm sage, wie toll mein Wahlprogramm ist, und es sich herausstellt, dass ich ihn bloß angelogen habe, und ihm Mist erzählte, dann passiert mir überhaupt nichts. Ich werde nicht zur Rechenschaft gezogen.
Irgendwann muss es doch mit dieser Abzocke mal ein Ende geben, oder nicht?
Kann ja nicht sein, dass du als Österreicher, der eine Schulausbildung machst, eine Berufsausbildung machst, und brav bis zur Pension arbeitest, ständig nur als Melkkuh behandelt wirst, weil andere Bonzen Scheiße bauen!
Naja... diese sogenannten "Reichen" sind nicht so eine große Masse dass sie das Budget sanieren könnte. Man muss bedenken dass die Menschen die in den Banken die Entscheidungen getroffen haben zwar gut verdienen, aber nicht "die Reichen" in unserem Land sind. Klar gehören die zur Oberschicht, aber die paar die da Mist gebaut haben werdens auch ned richten können...
Fakt ist: der Sozialstaat ist so nicht leistbar. Und die Wirtschaftskrise haben nicht die heimischen Banken verbrochen sondern die Amerikaner mit Meryll Lynch und co..... Es sind die Spekulanten und die Finanzmärkte die das Verderben antreiben.