Hab ich mir auch schon gedacht, auf TC umzusteigen, jedoch wär mir das ganze echt zu blöd immer (wenn man halt mehrere Bookings hat in versch. Clubs/Disko.,ect...) das ganze anzustecken, sollten die sowas nicht haben.
Mfg
__________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Ja das umstecken ist wirklich immer blöd, wobei das eigentlich eh schnell geht, kann aber auch passieren dass der Mixer gut verbaut ist. Hab mal nen Mixer rausschrauben müssen, das klappte dann nicht wirklich und dann musste ich so mega untern Tisch reinkralln, da war ich dann echt froh wie alles lief.
Und bei 2 Stunden Bookings mit Timecode zu spieln find ich sowieso übertrieben, da brenn ich mir 10 CDs und fertig. Finds auch immer wieder Lustig bei Events wo 5 + DJs da sind und jeder mit Timecode daherkommt, damals in Hartberg hatten wir oft mega Chaos, da hatte ich keinen Durchblick mehr, der eine mit Serato, der andre mit Traktor, der eine will mit Vinyl normal, der andre Vinyl Timecode, der eine mit CDs der andre Timecode CD,...... BÄM !
..check my myspace for demos, remix & booking requests
OUT NOW/SOON:
Dirty Boyz - Boom (Shake The Room) (Remix/Tough Stuff) Dexter & Morgan - Hot Summer Breeze (Remix/Trak Music) Crystal Lake Vs. CCC - I Walk Alone (Remix/Tough Stuff) DJ Auzern - Vive La Vida (Remix/Tough Stuff)
Drum hab ich auch immer das Controllerinterface mit.
Falls es nicht möglich ist, umzustecken, hänge ich mich bei einem Stereo-In an oder verwende das Kabel eines der CD-Player.
und was das CD-Brennen betrifft: mal ehrlich, wieviele Tracks spielt man im Endeffekt regelmäßig von einer CD ? Zwei ? Drei ?
Mehr sicher nicht.
Und so werden die Mappen dicker und dicker und wenn man etwas schnell braucht, blättert man sich zum Trottl (mal abgesehen von schlechtem Licht oder Permanentstrobos, die einem das Lesen ohnehin elendig erschweren).
Es sei denn, man spielt fixe Sets, dann reichen CDs sicher.
Will man flexibel sein und auch mal spontan einen Klassiker oder Acapellas, etc. einbauen, ist Time-Code ganz einfach die intelligentere Lösung.
Hab zu oft einen Track auslassen müssen, weil ich ihn in der kurzen Zeit nicht in der Mappe gefunden habe.
Mit der SuFu von Traktor alles kein Problem.
__________________
Geändert von Stee Wee Bee (20. September 2010 um 13:30 Uhr).
Es sei denn, man spielt fixe Sets, dann reichen CDs sicher.
und wenn man aus frankreich kommt, dann reicht sogar nur eine cd
Zitat:
Zitat von RenegadeMaster
Ja das umstecken ist wirklich immer blöd, wobei das eigentlich eh schnell geht, kann aber auch passieren dass der Mixer gut verbaut ist. Hab mal nen Mixer rausschrauben müssen, das klappte dann nicht wirklich und dann musste ich so mega untern Tisch reinkralln, da war ich dann echt froh wie alles lief.
und was das CD-Brennen betrifft: mal ehrlich, wieviele Tracks spielt man im Endeffekt regelmäßig von einer CD ? Zwei ? Drei ?
Mehr sicher nicht.
Und so werden die Mappen dicker und dicker und wenn man etwas schnell braucht, blättert man sich zum Trottl (mal abgesehen von schlechtem Licht oder Permanentstrobos, die einem das Lesen ohnehin elendig erschweren).
Genau das ist es, da will man die und die Nummer spielen, hat aber in der zwischenzeit schon wieder zig neue Nummern gebrannt und findet sie dann auf die schnelle nicht! Mit Laptop ein riesiger Vorteil
Hab das mit CD allerdings auch begonnen ein wenig zu lösen, indem ich mir Nummern die ich öfter spiele bzw die geiler sind einfach mit Leuchtstift makiert habe! Des weiteren hab ich jetzt auch noch vor mir eine kleine CD Mappe (mit rund 30 CDs) zuzulegen wo dann wirklich nur TOP Nummern drin sind, die man wirklich braucht
Diese kann ich dann auch auf "kleineren" Gigs verwenden...
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Will man flexibel sein und auch mal spontan einen Klassiker oder Acapellas, etc. einbauen, ist Time-Code ganz einfach die intelligentere Lösung.
Das ist dann wieder der Hacken an meiner Leuchtstiftmethode
Klassiker etc muss man suchen und meistens find ich sie nicht rechtzeitig genug
------------
Zum Thema:
Bin von der CDJ 400 via USB auf Traktor Methode momentan total begeistert! Werd mir nun Traktor in der Full Version kaufen (aber whs gleich zusammen mit der Audio 4 Karte, um ggf dann eben auf Timecode erweitern zu können)
Thema 400er mitschleppen: mach ich auch eigentlich recht gern, da ich diese Player am allerbesten beherrsche und somit auch bestmögliches rausholen kann, abgesehen davon hab ich meist immer einen USB Stick dabei, wofür ich sowieso einen 400er brauch
Zum Thema:
Bin von der CDJ 400 via USB auf Traktor Methode momentan total begeistert! Werd mir nun Traktor in der Full Version kaufen (aber whs gleich zusammen mit der Audio 4 Karte, um ggf dann eben auf Timecode erweitern zu können)
Würde ich nicht machen. Denn: Kaufst du jetzt eine Audio4 mit Traktor Duo oder Traktor Pro (ohne die "Scratchfunktionalität") und willst später auf Traktor Scratch Pro (es geht nur Traktor Scratch Pro) upgraden, zahlst du 299 Euro. Und hast nicht mal eine Audio8 dazu! Siehe Upgradekit[*].
Dubiose Ebayauktionen, wo nur Traktor Scratch Duo (als "standalone" Software) verkauft wird, widersprechen den Lizenzbedingungen von NI, übrigens.
Will heißen: Überleg dir jetzt genau, was du für Hardware + Software brauchst. Das Traktor Scratch Duo Package ist für dich sicherlich ausreichend (von der fehlenden Aufnahmemöglichkeit mal abgesehen), 349 Euro mit allen Kabeln etc. [**]
[*] Kabel wären bei dem Upgradepaket nicht dabei, die müsstest du für 29,00 Euro ebenfalls noch dazukaufen.
[**] Anmerkung zur Aufnahmefunktionalität: Da die Audio4 jeweils zwei Ein- und Ausgänge hat, die bei Timecodenutzung belegt sind, würde eine Aufnahme rein hardwaretechnisch nicht gehen. Desweiteren bietet die Duo Version auch keine interne Aufnahmemöglichkeit, weder Traktor Duo noch Traktor Duo Scratch.
Edit: Wenn du Traktor eh nur mittels USB steuern willst, dann brauchst du im Grunde genommen auch kein Timecode. Aber, was für dich letztendlich das Beste ist, musst du wissen. Ich persönlich würde überhaupt keine Timecodelösung mehr hernehmen, aber das ist meine eigene Meinung
__________________
Geändert von Lena (21. September 2010 um 19:07 Uhr).