Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Software

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 17. September 2010, 12:58  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Hast du net CD-Player? Warum net Traktor mit CD steuern wenn du das gewohnt bist?
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#2
Alt 17. September 2010, 13:02  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Ich würd mir das nochmal bissl überlegen und einstweilen bei den 400er bleiben.
Wer weiß was sich in nächster Zeit tut.

Zur Not kannst ja deine 400er per USB mitn Notebook verbinden, hab so auch schon mal eine ganze Nacht auf einer Party gespielt in Verbindung mit "VIRTUAL DJ" (gezwungenermaßen).

Ja habs auch nicht geglaubt, aber funktioniert nahezu perfekt.
Du musst nichts umstellen, kannst wie gewohnt deine tracks mit dem drehregler am cdj 400 durchscrollen und auswählen, Tracktitel steht am Display der 400er und fast alle Funktionen bleiben erhalten.

nichtmal eine Soundkarte brauchst du (Qualität der internen Soundkarte der 400er auf einer großen Anlage hab ich noch nicht getestet)
__________________


Geändert von RAZE (17. September 2010 um 13:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 17. September 2010, 13:16  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Zitat:
Zitat von DJ Moreno
Hast du net CD-Player? Warum net Traktor mit CD steuern wenn du das gewohnt bist?

Hab ich eh anfangs vor, Time Code CDs kosten ja nicht die Welt!

@ Raze
Nun ja.. mich geht die ewige CD brennerei an und ich muss bald die 3te CD Mappe beginnen (nur für House/ Electro wohlgemerkt) und mit der Zeit wird mir das rumschleppen dann einfach zu viel! So hab ich alles auf meinem Laptop und die Sache hat sich
Abgesehen davon, geb ich die 400er ja sowieso nicht her, also hab ich sie quasi immer noch in Reserve!
Zum Thema VDJ: ist mir persönlich dann schon ein bisschen zu unprofessionell
Mit Zitat antworten
#4
Alt 17. September 2010, 14:05  
RAZE
"Dancechartsmaniac" Poster
RAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende ZukunftRAZE hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von RAZE
 

Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Zum Thema VDJ: ist mir persönlich dann schon ein bisschen zu unprofessionell

ja das ist auch der einzige grund, warum ich nicht darauf umsteige, weil man dann automatisch als amateur abgestempelt wird...

aber kannst ja gern mal testen als übergangslösung.
http://www.youtube.com/watch?v=ARFro...eature=related
2 usb kabel gekauft verbunden und geht schon los.
__________________

Mit Zitat antworten
#5
Alt 17. September 2010, 16:07  
Lena
Insane Poster
Lena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende ZukunftLena hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Lena
 

Standard
Zitat:
1. Was genau brauche ich alles um mein Vorhaben umsetzen zu können? Hätte auch gerne diesen X1 Kontroller (was kann der genau, bringt das in Kombination mit Timecode etwas oder ist es unnötig?)? Was würde mir alles zusammen in etwa kosten?
Hi,

ich geh im Folgenden mal nur auf Traktor Scratch Duo und Pro in der jeweils aktuellsten Version ein. Die Unterschiede zwischen Scratch Duo und Pro gibts hier.

Scratch Duo: ca. 320/330 Euro.
Scratch Pro: ca. 580 Euro (Educational Version gibts bis zu 100 Euro billiger)

Die oben genannten Pakte inkludieren alles, was du brauchst, von Timecode Vinyls, bishin zu Multicorekabeln und natürlich der Software + Treiber. Du brauchst einen Internetanschluss um die Software per NI Center zu aktivieren. Wird am Anfang dauern, weil erstmal das NI Center aktualisiert werden muss, dann wird die Software drankommen.

Zur X1: Um die 190 Euro im Internet zu finden.

Mit der X1, die von Traktor nativ unterstützt wird, kannst du deine Effekte steuern, Tracks ins Deck laden, CUES und Loops setzen. Du kannst das vorgefertigte Mapping für Traktor nehmen oder selber mittels MIDI Zuweisungen die Tasten nach deinen Wünschen belegen. Warum die X1 in Verbindung mit Traktor nehmen? Folgender Artikel beschreibt die Features der X1 ein wenig: http://www.djtechtools.com/2009/11/0...er_kontrol_x1/

(Interessant ist die Stelle über das "dedicated high-speed protocol").

Zitat:
2. Ist es möglich mit den Turnies zu pitchen (sprich passt sich die Geschwindigkeit am PC dann automatisch an, wenn ich die Platte selber schneller laufen lasse)?

Es ist nur dann möglich, mit den Turntables zu pitchen, wenn die einen Pitchregler haben. Klingt blöd, aber du solltest halt Plattenspieler kaufen, die Pitchregler haben; den es gibt auch welche ohne einen solchen Regler.

Zitat:
3. Blöde Frage - Sind die Timecodevinyls "Endlosplatten" oder muss man nach jeder gespielten Nummer die Nadel wieder zurücksetzen? Wie kann ich mir das genau vorstellen?

10 und 15 Minuten. Mit den Rillen, die ganz innen liegen kannst du sogar durch deine Trackliste scrollen. Mehr zu den Timecode Vinyls für Traktor, hier. Man beachte: Du kannst nicht jede beliebige Timecode Vinyl hernehmen - achte beim Nachkaufen drauf, dass die auch für Traktor Scratch "funktionieren" (2kHz Signal usw.)

Zitat:
4. Wie siehts mit den Systemanforderungen des Laptops aus, auf welchem ich Traktor ausführe?
Anforderungen für Traktor:

Windows® XP (SP3, 32 bit) or Windows Vista® (SP1, 32/64 bit) or Windows® 7 (32/64 bit), Pentium® IV or Athlon 1.4 GHz (SSE1), 1 GB RAM

Um Latenzprobleme zu beheben, gibt im Internet eine Reihe von Tools und guten Anleiungen, wie du dein Notebook/Rechner dementsprechend tunen kannst. Ich empfehle dir für Optimierungen an deinem System diese Anleitung hier zu lesen. Aktuelle Treiber, für alles was mit Soundkarte zu tun hat + Traktor selbst, sind also Pflicht!

Zitat:
5. Brauche ich TTs in der Preisklasser der 1210er oder erzielt man mit "billigeren" riemenbetriebenen TTs den gleichen Effekt wenn man sie wirklich NUR für Timecode nutzt?
Mal die Daten von einem Technics 1210 MK2:

Motor: Quarz - Direktantrieb
Tonarm: S-Tonarm
Pitchbereich: +/- 8%
Geschwindigkeiten: 33,3/45 rpm
Start-/Stoppzeit: 0,4/0,7 Sekunden
Drehmoment: 1500g/cm
Gleichaufschwankung: 0,025%
Gewicht: 11kg
Entwicklungsjahr: 1978

Der Plattenspieler sollte Direktantrieb haben, Riemenantrieb würde ich dir nicht empfehlen bei der Entscheidung, welcher "Player" es nun wird, solltest du ebenfalls drauf achten, dass die Gleichlaufschwankungen in einem "erträglichen" Rahmen sind. Ansonsten laufen dir halt Tracks "hörbar" auseinander, deine BPM Zahl in Traktor hat eine "große" Amplitude etc.

Zitat:
6. Braucht man unbedingt diese eine spezielle Soundkarte, dies da von Native Instruments gibts oder kann man auch andere (billigere?) für Timecode verwenden?
Die Frage hat sich eigentlich schon geklärt. Es ist nicht möglich Traktor Scratch Duo/Pro mit einer anderen Soundkarte außer einer Audio4/8 zu betreiben. Eine andere Möglichkeit wäre auf Traktor Scratch zertifizierte Mixer zurückzugreifen. Aber ich denke, das kommt bei dir nicht in Frage

Grüße,

Stefan
__________________

Geändert von Lena (17. September 2010 um 16:13 Uhr).
Mit Zitat antworten
#6
Alt 17. September 2010, 17:28  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
@ Lena
Danke für die ausführlichen Infos
Werd mir deine Links morgen genauer durchlesen...
Grün ist unterwegs

@ Raze
Hab mich jetzt damit den ganzen Nachmittag über gespielt, habs unter VDJ nicht wirklich zum laufen bekommen, dafür läufts in der Traktor Pro Demo, wobei die ja nach 30 Minuten automatisch beendet
Werd mich aber dran hängen, hört sich an und für sich interessant an
Mit Zitat antworten
#7
Alt 17. September 2010, 18:47  
Stee Wee Bee
"I am a Post" Poster
Stee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes AnsehenStee Wee Bee genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Stee Wee Bee
 

Stee Wee Bee eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Das mit der anderen Soundkarte geht natürlich schon.
Wenn Du Dir ein Controller-Interface kaufst, kannst Du direkt dort mixen und kann direkt in die Anlage gehen oder in ein Mischpult.

Der X1 ist ganz ok, mir aber viel zu kompliziert, wenn man damit mehr als einen Kanal betreiben will.

Da ist ein Controller, der zwei Kanäle gleichzeitig bedienen kann und bei dem man nicht herumswitchen muss, sinnvoller.
__________________





Mit Zitat antworten
#8
Alt 20. September 2010, 06:24  
djtwo
Insane Poster
djtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz seindjtwo kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von djtwo
 

djtwo eine Nachricht über ICQ schicken djtwo eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Hab ich was überlesen oder warum nutzt du nicht einfach die 400er im hid Modus ohne timecode?
__________________
http://soundcloud.com/djtwok
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe