Kann ich nicht so beurteilen, kenn mich in den (süd-)osteuropäischen Ligen nicht so aus, daher kann ich dazu nicht viel sagen....
Das mit dem Glück der Jungen spieler könnte aber durchaus wahr sein... Ich halte Hoffer, Maierhofer, Arnautovic und co. keineswegs für schlechte Spieler und trotzdem kommen sie kaum zum Zug im Ausland...
Zu unseren Trainern: Man kann ja nicht einfach so die Trainer beurteilen, aber was mir bei unseren letzen Teamchefs(Hicke/Constantini) aufgefallen ist, dass die viel zu stur waren/sind und spieler nur wegen eigener Vorlieben/Abneigungen einberufen/nicht einberufen haben(Ivanschitz, Pogatetz, Scharner). Wenn ein Spieler in einer ausländischen Topliga gute Leistungen bringt, hat ihn ein Teamchef eines kleinen Landes mE einzuberufen. Ein Teamchef eines kleinen Landes darf es sich einfach nicht leisten gute Spieler wegen persönlichen Kleinigkeiten links liegen zu lassen.
Eine Liga neben der nationalen Meisterschaft kann ich mir nicht vorstellen... Wie soll man das alles zeitlich unterbringen(neben Liga, CL/EL, Cup etc.)?
Zu den internationalen Spielen von Rapid: Die werden aber auch von der Tagesverfassung stark beeinflusst, Ich zu dem Zeitpunkt war der HSV mE sicher höher einzustufen als Maccabi Haifa und Rapid hat ihn besiegt und gegen Haifa haben sie 2 schwarze Tage erwischt und sind untergegangen... Der Sieg gegen den HSV und der Aufstieg gegen Aston Villa haben mir gezeigt, dass Rapid in guter form durchaus mit mit sehr guten europäischen clubs mithalten kann und das gilt auch für die anderen Spitzenclubs in Österreich(Salzburg, Austria, evtl Sturm).
...Eine Liga neben der nationalen Meisterschaft kann ich mir nicht vorstellen... Wie soll man das alles zeitlich unterbringen(neben Liga, CL/EL, Cup etc.)?
...
naja CL simma eh nie dabei
spaß ohne - wie gesagt mit 18 statt 36 runden werden die hälfte der wochenenden frei das müssten natürlich auch die anderen länder so durchziehen. dann wäre auch nebst nationalem pokal und CL zeit. zumal aber tschechen, slowaken, ungarn, kroaten und slowenen circa so lang wie wir schon ned dort waren bzw. auch in der euroleague glaub ich keiner in der gruppenphase war
ich geb dir in sonst allen punkten recht, was die aufstellung von spielern betrifft und auch die rapid-geschichte. wir sind auf einem guten weg und allein dieses dumme kroatien spiel darf eine interessante saison in der euroliga nicht kaputtmachen.
es gibt viele denkmodelle, die liga muss sich bewegen finde ich. in welche richtung auch immer.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
spaß ohne - wie gesagt mit 18 statt 36 runden werden die hälfte der wochenenden frei das müssten natürlich auch die anderen länder so durchziehen. dann wäre auch nebst nationalem pokal und CL zeit. zumal aber tschechen, slowaken, ungarn, kroaten und slowenen circa so lang wie wir schon ned dort waren bzw. auch in der euroleague glaub ich keiner in der gruppenphase war
ich geb dir in sonst allen punkten recht, was die aufstellung von spielern betrifft und auch die rapid-geschichte. wir sind auf einem guten weg und allein dieses dumme kroatien spiel darf eine interessante saison in der euroliga nicht kaputtmachen.
es gibt viele denkmodelle, die liga muss sich bewegen finde ich. in welche richtung auch immer.
Darauf würd ich mich nicht einfach so festlegen, im Fußball sind Überraschungen immer möglich, auch von Österreichischen Clubs, man erinnere sich an Sturm, die vor Jahren in die CL-Zwischenrunde marschiert sind.
Ich kann mich mit deinem Vorschlag irgend wie nicht anfreunden...
Ich kann mich mit deinem Vorschlag irgend wie nicht anfreunden...
...
richtig - VOR JAHREN! rapid war auch VOR JAHREN mal dabei. sogar dortmund hat VOR JAHREN mal die CL mit einem finanziellen kraftakt gewonnen
das kann ja nicht sein wir die qualität nicht haben ständig dort dabei sein zu können, wenigstens alle 2 jahre. geht in meinen schedl nicht rein!
nein das ist auch nicht mein vorschlag, hab das ausm standard. ich finde das halt nur andenkenswert.
mein vorschlag wäre sowieso wie schon oft hier geschrieben eine aufstockung der liga auf ne 16er liga, 2x jeder gegen jeden, dann die ersten 6 playoff im KO system oder jeder gegen jeden um den meister und internationale plätze, letzten 4 gegen abstieg je nachdem wie die punkteabstände sind. dazu vielleicht auch relegation. nebenher pokal, ganz normal.
wir müssen wieder dort hin dass sich auch kleinere vereine profifußball leisten können und der 1.,2. und 3. der regionalliga nicht sagen muss: wir können uns den aufstieg gar ned leisten.
daher: gehaltsniveau runter, mehr clubs in die 1. und 2. liga. finanzielle konsolidierung über einige jahre um einen stamm in den ligen zu entwickeln, strukturen zu schaffen. strikte lizenzauflagen, fixe anzahl an U21 spielern bzw. "österreichern" in jedem kader und sense. wenn die WK größeren unternehmen vorschreiben kann dass sie behinderte beschäftigen muss und wenn sies nicht tun dann saftige strafen fällig werden muss das auch im fußball gehen. sind zwar keine behinderten, aber österreichische talente und U19, U20, U21 nationalspieler. ob die dann spielen wird sich zeigen wie gut sie sind. müssen auch was drauf haben, klar.
keine wirtschaftlichen hasardeurspiele und mit hilfe der allseits verhassten plastikclubs wie magna, RBS und trenkwalder in ein neues zeitalter vorstoßen - dann flutscht das.
wär aber nicht österreich wenn nicht alle sagen würden: "des geht jo ned".
übrigens: wer italiener ist und gestern inter mailand mit NULL italienern in der startformation sah, der wird sich schwer tun sich mit dem team zu identifizieren. auch wenn die 45 jahre nichts mehr gewonnen haben und die tifosi rauschend gefeiert haben.
gewinnt RBS oder rapid die euroliga mit NULL österreichern geht mir das so was am sack vorbei, kann ich euch gar nicht sagen. die fans brauchen identifikationsfiguren, die gilt es in der liga zu formen.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.
Ich find's auch etwas merkwürdig, dass hier sehr wohl Fußball kundige Menschen schreiben, dass es immer schlechter wird international ...?!?!??!
Habt ihr dieses Jahr mitgekriegt oder irgendwann mal einen Teil wegsprengen lassen?
So gut wie heuer war Ö international schon lange nicht mehr.
Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.
Ich find's auch etwas merkwürdig, dass hier sehr wohl Fußball kundige Menschen schreiben, dass es immer schlechter wird international ...?!?!??!
Habt ihr dieses Jahr mitgekriegt oder irgendwann mal einen Teil wegsprengen lassen?
So gut wie heuer war Ö international schon lange nicht mehr.
sorry, aber wenn levski sofia und unirea urcizeni einmal in der CL stehen ist das mehr wert als wie wenn RBS alle 6 spiele in der pennymarkt-kassa-liga gewinnt und dann gegen (budgetär) unterbemittelte belgier fliegt - da fährt die eisenbahn drüber. die wuzler lachen dich aus und haben durch die CL teilnahme volle kassa, auch wenn die nie mehr reinkommen.
nochmal: international gutes habe ich wenig gesehen. okay, nett, dass 4 vereine in der euroliga waren - aber siehe mein resümee unten wie sie abgeschnitten haben. bei olympia heißts auch immer "dabei sein ist alles". gott sei dank reissen sich unsere biathlethen, schifahrer, schispringer, rodler etc. den arsch auf dass sie auch was zählbares aus teilnahmen an größeren events was rausholen. das fehlt mir bei den überbezahlten wurschtkickern bei uns ein wenig.
dass es immer schlechter wird sag ich nicht, aber es wird aktuell nicht viel besser. und das was die big4 international geigen ist eher nur die vorstufe was eigentlich die nationalmannschaft leisten sollte, die mich nun mal mehr interessiert. aushängeschild eines landes ist die nationalelf, sonst nix. inter mailand hat gestern mit null itakern auch nicht für italien die CL gewonnen - augen auf.
die mär dass erfolg fast allein mit talent zu machen ist kann ich ja nimmer hören. der maurer maier zB musste hart arbeiten um was zu erreichen. ebenso müssen die strukturen passen. das fehlt mir beides beim fußball und dem maroden ÖFB. U19, 20, 21 sind fast auf einer ebene mit GER, ESP, ITA - die alten kacken andauernd ab. was also mit versprengten erinnerungen?
wenn rapid einmal alle heiligen zeiten gegen den HSV 3-0 gewinnt und vorher mit toller leistung aston villa ausschaltet reiss ich auch die hände in die höh - nur wenn dann sogar im vergleich mit rapid finanziell bloßfüßige israelis daherkommen und die grünen 2x einfach in grund und boden rennen vergehts mir. vom spielerischen red ich gar ned.
WO GENAU war also die erfolgreichste saison von der du redest noch mal???
rapids und salzburgs europacupfinals sind gefühlte dekaden her. das kann man als erfolg verbuchen. nicht wenn 4 a bissl von sich reden machen aber keiner für die top 8 über bleibt. sehr ich als schritt nach vorn, aber nicht als erfolg.
da wird mMn einerseits lasch trainiert und andererseits ist man im kopf immer noch nicht soweit sich gegen kleinere ebenso reinzuhauen wie gegen große namen. verdammt noch mal das ist auch sache der trainer. pacult hin, daxbacher her - alles musterschüler vielleicht, aber eben nur schüler. genauso der DiCo. die lehrer san scho alle tot: meisl, nausch, decker, stotz, senekowitsch, happel (oder beim ORF wie schneck).
geh bitte, ist doch alles lächerlich. weiterentwicklung ist erkennbar, ja, aber nur in nuancen. in der nationalmannschaft spielen wieder mal nur die richtigen, nicht die besten (manninger, ivanschitz, ibertsberger, garics, hoffer, maierhofer, arnautovic, alaba, etc) weil sie charakterliche waserln sind oder beim verein nicht spielen. wahnsinn.
die liga taumelt in den abgrund, jedes jahr einen sozialfall. diesmal sogar einen mit EM stadion. unfassbar diese bananenliga. pangl, ludwig, rinner juche.
aber es ist ja alles super toll hier, nur weil sich RBS 3 runden vor schluss anpatzt und der käse noch mal spannend wurde jubeln alle über volle stadien und ein spannendes saisonfinale.
bitte brett vorm kopf wegnehmen.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Kann mich den letzten Posts von bodowes nur anschliessen.
Vor den schwachen Mannschaften waren aber alle Trainer, nur die Spieler hoeren nicht zu. Was waere, wenn Rapid gegen Hamburg daheim untergegangen waere? Dann haette man sich vl in den naechsten Spielen mehr reingehaengt. Aber haett i, war i, darad i und ehschonwissen.
Interessant auch, dass wir einen Alaba bei Bayern, Arnautovic bei Inter, einen Hoffer bei Neapel, einen Maierhofer irgendwo in England haben, die in Oesterreich super Spieler waeren/waren, aber trotzdem nie im Nationalteam spielen.
Fehlende Matchpraxis? Ja ok, aber warum stehen sie dann zumindest im Kader oder sitzen auf der Bank bei deren Vereinen?
Edit: Ich seh du hast deinen Post ergaenzt und meiner ist vorhin nicht abgeschickt worden (Ungueltige Angabe des Themas oder so) und deswegen ueberschneidet sich das jetzt
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
richtig - VOR JAHREN! rapid war auch VOR JAHREN mal dabei. sogar dortmund hat VOR JAHREN mal die CL mit einem finanziellen kraftakt gewonnen
das kann ja nicht sein wir die qualität nicht haben ständig dort dabei sein zu können, wenigstens alle 2 jahre. geht in meinen schedl nicht rein!
nein das ist auch nicht mein vorschlag, hab das ausm standard. ich finde das halt nur andenkenswert.
mein vorschlag wäre sowieso wie schon oft hier geschrieben eine aufstockung der liga auf ne 16er liga, 2x jeder gegen jeden, dann die ersten 6 playoff im KO system oder jeder gegen jeden um den meister und internationale plätze, letzten 4 gegen abstieg je nachdem wie die punkteabstände sind. dazu vielleicht auch relegation. nebenher pokal, ganz normal.
wir müssen wieder dort hin dass sich auch kleinere vereine profifußball leisten können und der 1.,2. und 3. der regionalliga nicht sagen muss: wir können uns den aufstieg gar ned leisten.
daher: gehaltsniveau runter, mehr clubs in die 1. und 2. liga. finanzielle konsolidierung über einige jahre um einen stamm in den ligen zu entwickeln, strukturen zu schaffen. strikte lizenzauflagen, fixe anzahl an U21 spielern bzw. "österreichern" in jedem kader und sense. wenn die WK größeren unternehmen vorschreiben kann dass sie behinderte beschäftigen muss und wenn sies nicht tun dann saftige strafen fällig werden muss das auch im fußball gehen. sind zwar keine behinderten, aber österreichische talente und U19, U20, U21 nationalspieler. ob die dann spielen wird sich zeigen wie gut sie sind. müssen auch was drauf haben, klar.
keine wirtschaftlichen hasardeurspiele und mit hilfe der allseits verhassten plastikclubs wie magna, RBS und trenkwalder in ein neues zeitalter vorstoßen - dann flutscht das.
wär aber nicht österreich wenn nicht alle sagen würden: "des geht jo ned".
Wird schon wieder...
Dann kann ich diesem Vorschlag nix abgewinnen, deinem hier geposteten schon deutlich mehr. Denn auch ich wäre ja für die 16er Liga. Das mit dem Playoff passt mir eher für Eishockey als für Fußball, naja... aber sonst gut.
Ansonsten kann ich dir grundsätzlich zustimmen.
Allerdings wenn man zum Beispiel eine fixe Zahl an Österreichern vorschreibt, könnte Österreich für Ausländische Spieler evtl. zu unattraktiv werden, also sollte man blß nicht übertreiben damit...
Jaja... die österreichische Mentalität...
Zitat:
Zitat von Berni
Hm, ich kann dem Vorschlag mit der 16er Liga NULL abgewinnen - das würde das Niveau eher senken als heben.
Warum das? Wenn die top 6 der Adeg-Liga in die Bundesliga aufgenommen werden würden und sich mit Rapid, Salzburg, Austria und Co. messen könnten, w ürden deren Spieler sich dadurch besser weiterentwickeln und das Nivau kann sich auf längere Zeit gesehen heben, wür ich sagen.
...Allerdings wenn man zum Beispiel eine fixe Zahl an Österreichern vorschreibt, könnte Österreich für Ausländische Spieler evtl. zu unattraktiv werden, also sollte man blß nicht übertreiben damit...
...Wenn die top 6 der Adeg-Liga in die Bundesliga aufgenommen werden würden und sich mit Rapid, Salzburg, Austria und Co. messen könnten, w ürden deren Spieler sich dadurch besser weiterentwickeln und das Nivau kann sich auf längere Zeit gesehen heben, wür ich sagen.
die österreichische liga ist eine AUSBILDUNGSLIGA und soll bitte schön möglichst unattraktiv werden für ausländische spieler aller art.
das gilt für RBS, rapid, FAK aber noch viel mehr für "kleinere" teams!! ich steh da gern allein da mit der meinung, aber dass ein hofmann die tragende kraft unserer AUSBILDUNGSLIGA ist geht mir jedes jahr mehr gegen den strich, auch wenn ich ihn als supertyp sehe. menschlich erstklassig denk ich.
aber international und spielerisch dritt- oder viertklassig. und solche spieler haben wir auch a paar.
und der rest an "ausländern" hier ist wenn er a bissl was drauf hat in 1-2 jahren weg (jelavic?) und der hält die entwicklung eines trimmel und gartler aktuell auf. und: in der nationalmannschaft kann sich keiner weiterentwickeln - siehe heute hicke in sport am sonntag. arme sau der DiCo.
ansonten geb ich dir überall und komplettestens recht
edit: auch dem reinis argumentation verstehe ich!
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Was bist du denn für ein Heuchler?
Zuerst gegen Kommerz und Ausländertum im Fußball wettern, selber aber das Brett picken haben:
Der BVB und die deutschen Vereine spielen ja auch nur so gut, weil sie fast keine Ausländer haben.
Gegen Kommerz im Fußball zu sein und dann Anhänger einer Mannschaft zu sein, die ihre größten Erfolge mit eingekauften und "drittklassigen" Brasilianern feierte, ist wohl etwas .... naja ... falsch.
Du weißt schon, dass man mangelnde Klasse und jahrelange Erfahrung + Ausblldung auf höchstem Niveau nicht mit mehr Training wegmachen kann, oder?
Du könntest die ÖFNM jeden Tag 16 Stunden trainieren lassen, trotzdem würden sie NIEMALS an die internationale Spitze reichen.
Zumal ich das ehrlich gesagt für Unsinn halte: Wenn wir eine Ausbildungsliga haben sollten, und dann keine guten Spieler wie Hofmann und Jelavic haben dürfen - von wo sollen sich denn Gartler & Co ihr Know How holen, wenn keine internen Vorbilder da sind, die ihnen zusätzlich zum Trainer Dinge lernen und zu denen sie aufschauen können?
Aber wie gesagt - wenn du glaubst, dass unsere Liga nur wegen mangelndem Training so schlecht ist, und man das mit ein paar Stunden mehr pro Tag schnell ausgleichen kann, dann sind unsere Sichtweisen der Dinge so unterschiedlich, dass du wahrscheinlich beim Sali auf der Alm nicht mal eine Halbe Milch kriegen würdest.