Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 22. April 2010, 20:26  
Chris Megallan
Full Member
Chris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz seinChris Megallan kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Chris Megallan
 

Chris Megallan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von ev rulez
kurz gesagt ja


is die einfachste und "profesionellste" lösung

wie gesagt nur für private zwecke weil nicht abgenommen..........ect.

und VORALLEM (auch wenns nie wer glaubt, und i sogs 50000000 mal) gefählich also aufpassen.

also irgen ein DMX inteface, pult was auch immer kaufen und mit dem bedienen

Ja, das ist mir durchaus bewusst, vielen Dank!

Da diese Lösung auch erschwinglich ist, werde ich auf diese zurückgreifen...

Dann schau ma mal, wie ich mit so einem Prog. zurecht komm!

lg
__________________





visit me @ myspace
Mit Zitat antworten
#2
Alt 23. April 2010, 14:14  
KRIZ VAN DALE
"Dancechartsmaniac" Poster
KRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes AnsehenKRIZ VAN DALE genießt hohes Ansehen
Deejay
 

Standard
Zitat:
Definitiv kann man den Controller auch via beiliegendem Fader bedienen, ohne DMX! Ich hätt nur gern gewusst, ob es möglich ist, einen Laser zu dimmen...

Definitiv hat diese "dimmbare Steckdose" genau eine Funktion. Dimmen von 0-100% = 1 DMX Kanal. Diesen DMX Kanal Ersetzt der Fader. Gedacht aber um das Teil per DMX Controller zu steuern.

Sie kann nur Befehle empfangen, keine weiter geben.

Daher kannst du damit auch nichts anderes Dimmen, ausser du nimmst den Fader als einzelnes. Wenn dann dein Laser zufällig am ersten DMX Kanal eine Dimm-Funktion hat geht es. Hat er aber nicht. Deshlab nein.

Zitat:
Oder einen Regler einbauen, der erst nach dem Netzteil arbeitet.

Damit würdest du die Spannungsversorgung zur Elektronik regeln, was zur Folge hätte dass sie bei zu wenig Spannung einfach wegen Unterspannung abkackt. Würde ich nicht empfehlen da die Platine das nicht unbedingt gut findet und die daraus resultierenden Folgen nicht abzuschätzen sind.

DMX Controller hätt ich einen Originalverpackten hier sollte interesse bestehen.
Wäre vermutlich sogar optimal für den Laser.

-----> http://www.dancecharts.at/forum/showthread.php?t=30008
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe