Zurück   dancecharts.at forums > Tech Talk Area > TechTalk

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 26. March 2010, 10:14  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Naja, aber du kannst doch nicht erwarten, dass alle Firmen bis in Ewigkeit nix neues mehr probieren werden... Technologie muss immer weiter gehen. Auch wenns irgendwelche schweineteuren kommerziellen "Konzepte" sind.

Ist wie bei den Autos oder in der Mode. Neuheiten praktisch nicht leistbar, und irgendwann werden bestimmte Dinge von denen in die Normalsterblichen-Ware übernommen... wäre auch ironisch, würde PIONEER nicht Pionier sein wollen.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 26. March 2010, 10:38  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Ich versteh schon, was du meinst, irgendwie muss alles weiter vorwärts gehen, auch wenn ich der Meinung bin, dass das DJing noch lange nicht an der gekauften Technik zu beurteilen ist - aber das hast du auch nicht behauptet.

Trotzdem bin ich mir sicher, dass es auch im Studiobereich einfach Produkte gibt, die schon immer da waren, so in ihrer Weise kaum verändert wurden und auch heute noch ganz einfach erste Wahl sind... oder etwa nicht?

Beispiele: Technics Turntables... haben schon einige jahre am buckel... dazwischen gabs schon sehr viele Nachmacher mit vielleicht schon besserer Technolgie, trotzdem greift auch heute noch fast jeder Clubbesitzer zu einem Technics.
Das Gleiche auch bei Sennheiser Kopfhörern (HD-25 Serie), eben dem 1000er CDJ von Pioneer (wobei das natürlich auch von der Größe einer Location abhängig ist) oder meinetwegen auch dem Native Traktor in der Welt der DJ Software...

Klar, jeder benutzt diese Standards nicht, viele haben auch einen guten Grund dazu... aber pauschal betrachtet haben sich genau diese Produkte durchgesetzt.

Um jetzt zu dem DJM 2000 zurückzukommen:

Was ich damit meine, ist, dass bei dem Pult eigentlich nichts "Neues" da ist, sondern einfach viele Funktionen kompakt in dem Pult integriert sind (wie eben das Touchpad, die Midi Funktionen etc.). Im Privaten Bereich vielleicht sehr gut, da günstiger und eben kompakter... in der professionellen Schiene allerdings werden die Leute, die als Touchpad lieber ein Kaosspad (Standard) vor sich haben, auch lieber ein "normales" Pult und dieses Pad vorziehen.
Wenn Pioneer in seinen Neuerungen auch die Qualität bietet, die man von den bekannten Herstellern kennt, dann wird man auch sicher zu Komponenten von Pioneer zurückgreifen... aber ob das gleich beim ersten Anlauf geklappt hat...

Geändert von Yosh! (26. March 2010 um 10:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 26. March 2010, 10:55  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Yosh!
Trotzdem bin ich mir sicher, dass es auch im Studiobereich einfach Produkte gibt, die schon immer da waren, so in ihrer Weise kaum verändert wurden und auch heute noch ganz einfach erste Wahl sind... oder etwa nicht?

Müsste ich jetzt echt ein bissel nachdenken.

Im Masteringsektor könnte man das vielleicht behaupten (wobei da doch viel Auswahl besteht), oder bei den Reverbs (Lexicon), aber nimmt lange nicht solch monopolistische (gibts das Wort?) Auswüchse an, wie z.B. der von dir genannte Technics 1210er, oder die Pioneer DJM Mixer... ist in den Kreisen dann doch was Anderes.

Ich glaub es liegt einfach daran, dass Clubs versuchen bewährtes einzusetzen, womit sich auch die meisten auskennen. Im Studio is das ganze weniger problematisch - da muss nicht von jetzt auf gleich alles behirnt werden.

Aber um nochmal auf deine Aussage zurückzukommen. Mir fällt echt nichts ein, was "immer gleich geblieben" ist, und noch immer erste Wahl ist. Meist sind das nostalgische Dinge, die garnicht mehr verkauft werden...

Jedenfalls würde ich sagen, dass etwas derartiges vorwiegend im DJ Bereich anzutreffen ist -> viele unterschiedliche Nutzer.
Mit Zitat antworten
#4
Alt 26. March 2010, 11:00  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Keine Standards im Studio? Nicht mal ein Mischpult, irgendwas?
Mit Zitat antworten
#5
Alt 26. March 2010, 11:07  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Naja es gibt schon Mischpulte die ihre Anhänger haben, aber es gibt kein Mischpult wo alle das selbe schreien würden. Wenn ich jetzt einen Thread starten würde, welchen Turnie ich mir besorgen sollte zum reinwachsen, würde doch jeder (oder zumindest >80%) meinen, ich solle mir einen Technics holen.

Ein Thread bzgl. "Mischpult" in einem Producingforum würde in viele verschiedene Richtungen gehen -> SSL, Neve, usw. oder gar irgendeine digitale Euphonix Kiste.

Vielleicht gibts sowas wie einen "Standard", aber der ist dann SEHR weit oben angesiedelt bei den größten der großen Pop/Rock-Produzenten...

Bei der Mischpultauswahl (falls man überhaupt eines braucht) kommts halt auf den Verwendungszweck und auf die schwarze Magie (a.k.a. Soundfärbung) an, variiert komplett. Ahja, und teuer muss das Pult sein, sonst kann es garnicht gut sein.

btw. wir sind Offtopic

Geändert von Chris B. (26. March 2010 um 11:11 Uhr).
Mit Zitat antworten
#6
Alt 26. March 2010, 11:13  
Yosh!
Insane Poster
Yosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz seinYosh! kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yosh!
 

Yosh! eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Ouh alles klar, danke für die Aufklärung. Wenn man sichs so überlegt, ists einleuchtend, da man sich ein Studio nicht nach Standard zusammenstellt...
Dann lag ich mit meiner Aussage leider falsch... sorry... aber, ich hab daraus gelernt
Mit Zitat antworten
#7
Alt 26. March 2010, 11:17  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Am besten lernst garnichts von mir.
Bin auch nur so ein Digitalschnösel, der erst garkein Studio braucht.
Studio macht nurmehr für Recording und Abmischen/Mastern Sinn.

...stirbt also genauso wie die Vinyl.


Um nochmal zum Pioneer zu lenken:

Finde dass er einfach eine Spielerei ist, und dass wenn man mal drin ist, doch viel damit machen kann. Vorallem brauchst keine 200 externen Geräte (Kaosspad) sondern hast alles drin. Wobei: Ein XY-Pad hat er ja nicht, der Pioneer Mixer?

Geändert von Chris B. (26. March 2010 um 11:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
#8
Alt 26. March 2010, 11:22  
Chris Wittig
Member 1st Class
Chris Wittig sorgt für eine eindrucksvolle AtmosphäreChris Wittig sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
 

Standard
Hab den DJM 2000 vorgestern probiert, und muss sagen, er reißt mich nicht vom hocker! bleib lieber bei meinem 800er, da ich dort wirklich die sachen drauf hab, die ich auch zu 90 prozent bei einem gig brauche bzw nutze!
komisch find ich auch, das das pult mit den "6 LINK anschlüssen" beworben wird, und dass man "4 Stück 2000er Player" anschließen kann... das wär dann schon DJ-Equipment im Preis von einem NEUWAGEN *g*

Zu den Playern: seit ich die 2000er daheim hab, will ich auf keinem anderen player mehr auflegen find die geräte schon extrem geil. Vor allem mit den LINK anschlüssen, da kannst sogar die gleiche nummer von einem usb stick spielen... echt arg
schade ist nur, dass es keine suchfunktion gibt... dass hat denon schon seit ewigkeiten. dort kann man sogar ne usb tastatur anschließen. Des is ziemlich schwach, dass pioneer da nix gemacht hat...
Mit Zitat antworten
#9
Alt 26. March 2010, 11:31  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Chris, das stimmt so aber nicht ganz. Natürlich gabs im Studiobereich auch Dinge, die viele hatten ...
Mit Zitat antworten
Alt 26. March 2010, 11:33  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Chris, das stimmt so aber nicht ganz. Natürlich gabs im Studiobereich auch Dinge, die viele hatten ...

Schieß los?
Aber wieso "hatten"? War vielleicht "damals" so?
Ich kann nur von jetzt reden...
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe