1. Wegen der Einspruchsinstanz wenn was nicht klappt.
2. Wegen transparenterer Verrechnung (Postenausweisung).
3. Hast du schon mal probiert, einen abgebuchten Betrag zu refundieren, wenn die Ware nicht in Ordnung ist oder funktioniert?
Bei Apps und gerade bei 3rd License Produkten (Samplern, Alben ...) kommts bei mir manchmal vor, dass ich nicht das kriege, was ich "bezahlt" habe.
Die einzig wirkliche Sicherheit, dass ich die Kohle zurück bekommen bzw erst gar nicht verrechnet wird, ist die Kreditkarte.
Zumal diese Panikmache mit der Betrügerei vollkommen überzogen ist, weil dir jeder vernünftige Kreditkartenanbieter zu unrecht abgebuchtes Geld sowieso zurück bucht und im Zweifelsfall sogar die Rechtsinstanz für dich ist.
(Dafür bezahlt man ja auch.)
Deswegen ist es auch viel gefährlicher und unsicherer, seine Kontodaten im Netz zu streuen, als mit Kreditkarte zu bezahlen. Das wird dir auch jeder fachkundige Bankbetreuer sagen.
Ich find die Kreditkartensache bei i-tunes auch fein. Hab noch nicht darüber nachgedacht was anderes probieren zu wollen. Und die Rechnungsmails speicher ich einfach.
Servus!
@Berni: Naja, überzogen würde ich die Schlagzeilen rund um die Kreditkartenäfferen nicht nennen, aber ich weiß was du meinst. Mein Bruder hat deshalb zum Beispiel keiene Visa und kauft online so wenig wie nur möglich. Ja. Ich wollte inefach mal Alternativen wissen, da ich selbst keine KK besitze.
@Steve Twain: Wie funktioniert Click&Buy? Was braucht man da alles dazu?
@djparalyzer: Was sind Prepaid Kreditkarten? Und wie kommt an die ran? Die hängen doch sicherlich auch mit dem Bankkonto zusammen oder?
Danke euch schon mal allen für die Infos und bis bald!