normalerweise muss man bei neuen rechnern mit vorinstalliertem betriebssystem selbst recovery-cds erstellen, um im notfall darauf zurückgreifen zu können.
sollte auch so in der anleitung stehen, die man sich nach dem kauf durchliest.
normalerweise muss man bei neuen rechnern mit vorinstalliertem betriebssystem selbst recovery-cds erstellen, um im notfall darauf zurückgreifen zu können.
sollte auch so in der anleitung stehen, die man sich nach dem kauf durchliest.
jopp so wars auch bei meinem Laptop, sowas erfährt man aber nicht nur durch die Anleitung sondern auch durch ein Pop Up nach jedem Start, das erst weggeht wenn man eine Recovery gebrannt hat oder manuell das Ding aus den Autostarts wegnimmt... man braucht übrigens 3 DVD Rohlinge dafür
Wenn du einen gültigen Key hast, besorg dir von irgendwo (Freunden, Familie, Bekannte) eine Installations CD. Von den Recovery Disks halte ich nicht viel, da vorinstallierte Systeme mit unnötiger Software vollgepackt sind, die ich sicher kein zweites mal installiere.
Wenn du einen gültigen Key hast, besorg dir von irgendwo (Freunden, Familie, Bekannte) eine Installations CD.
Das funktioniert aber glaub ich nicht wirklich ... bzw ist es nicht Sinn der Sache.
Da hab ich lieber eine Recovery, schau was alles unnötig dabei ist, informier mich, und deinstalliere alles, was bis 3 nicht am Baum ist.
Warum sollte das nicht funktionieren? Eine Recovery Disc ist ja auch nichts anderes als eine Vista DVD, die mit unnötigen Tools vollgepackt ist. Ich bevorzuge eine Clean Installation, weil man nie genau weiß, welche sonderbaren Dinge auf solchen Recovery Discs sind.
Treiber für Soundkarten und Spezialtasten findet man in wenigen Sekunden via Google.
Weil in der Windows Datenerklärung glaube ich steht, dass ein einmal registrierter Key mit der jeweiligen Windowsversion verknüpft wird.
Das würde bedeuten, dass weder die Windows Version noch der Key benutzt sein dürften oder eben unbenutzt zusammen passen müssen, sonst wird die Installation schon als Kopie erkannt.
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen unverknüpften Key und eine unverknüpfte Windowsversion hast, die nicht zusammengehören und noch nicht registriert wurden?
Kann natürlich daneben liegen, aber alleine diese Möglichkeit, dass es dann Ärger gibt (Key passt nicht mit Aufkleber zusammen, Probleme wenn du den PC mal supporten oder verkaufen willst, Updates usw.), würde mich zur Recovery greifen lassen.
Weil in der Windows Datenerklärung glaube ich steht, dass ein einmal registrierter Key mit der jeweiligen Windowsversion verknüpft wird.
Das würde bedeuten, dass weder die Windows Version noch der Key benutzt sein dürften oder eben unbenutzt zusammen passen müssen, sonst wird die Installation schon als Kopie erkannt.
Und wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass du einen unverknüpften Key und eine unverknüpfte Windowsversion hast, die nicht zusammengehören und noch nicht registriert wurden?
Kann natürlich daneben liegen, aber alleine diese Möglichkeit, dass es dann Ärger gibt (Key passt nicht mit Aufkleber zusammen, Probleme wenn du den PC mal supporten oder verkaufen willst, Updates usw.), würde mich zur Recovery greifen lassen.
Ich weiß ja nicht wie es bei Vista läuft, aber bei XP haben wir damals in der Schule alle Key's vom Laptop runtergeschrieben(Steht ja auf dem "Pickerl"). Dieser funktionierte dann auch zu Hause beim installieren von einer XP CD,.......
__________________
========================================
First Dual Playaz Single Out soon -> 11.12.2009 DJ Shop - Juno Load
hallo . ....... habe noch immer ncihts gefunden .......
nö, bei mir kommt nur ein begrüßungscenter habe home premium 32bit drauf......
dieses recover laufwerk D ist ca 9 gb groß ...... aber eigentlich wenn man doch den PC hochfährt müsste man auf F8 oder so drücken ? .... und dann einfach neuinstallieren ??
mannn
und womit soll ich ne recovery cd jetzt erstellen irgendein tool ? ......
schei* vista.....XP war das beste betriebssystem .....