Zurück   dancecharts.at forums > Soundstyles > Austro DJs/Produktionen

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 3. January 2010, 16:48  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
Zitat:
Zitat von Berni
Ich dachte immer, der Musikindustrie geht es schlecht, weil sie keine Platten mehr verkauft ... du scheinst das ja anders zu sehen.

Aber eine Frage hab ich noch: Wie erklärst du dir dann, dass selbst eingefleischte Insider sagen, dass so gut wie keine guten Tracks in den Bereichen mehr kommen?
Deiner Theorie zufolge müsste die Qualität ja genau gleich sein wie früher bzw sogar viel gestiegen sein, weil ja immer mehr Acts dazu kommen ...

...

also das sie keine platte mehr verkauft halte ich für ein gerücht. es wird deutlich weniger abgesetzt ja, aber das ist natürlich die logische konsequenz. das ist ja genau was ich meine: früher hatte eine platte, eine cd einen emotionalen wert, wer es sich leisten konnte kaufte sie, der eine hatte mehr davon der andere weniger. dadurch hatte musik noch etwas exklusiveres, etwas nicht alltägliches. durch ipod, handy, netz & co. wurde aber dieser bezug zur musik zerstört. musik ist heutzutage ein produkt geworden, das zwischendurch, nebenbei und ohne jeglichen bezug konsumiert wird. inzwischen empfinden die leute das als so selbstverständlich das man in folge auch nicht mehr bereit ist dafür zu zahlen, wozu auch?

die meisten hörer kennen ja nicht mal mehr den dazugehörigen titel geschweige denn den interpreten. klar, ich spreche jetzt vom massenmarkt, gewisse nischen gab es immer und wird es immer geben.

prinzipiell denke ich nicht das die tracks von denen du sprichst schlechter geworden sind. es steht ganz einfach weniger budget zur verfügung, welches kleine producer nicht aufbringen können und das hört man auch. trotzdem wären in den vergangenen jahren immer wieder songs dabei gewesen die echt das zeug zu einem hit gehabt hätten wenn man sich etwas bemüht hätte bzw. auch den mut hätte mal was zu riskieren!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#2
Alt 3. January 2010, 17:25  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Und wieso haben dann die keine Hits mehr gehabt, die vollwertige Studios und Crews hatten ... da kanns ja nicht am "teurer" gelegen sein ...?
Mit Zitat antworten
#3
Alt 3. January 2010, 17:45  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
weil die in ihrer gier den markt überstrapaziert haben....und wenn ich den markt mit einer fülle an nachahmern und durchschnittlichen nummern überschwemme wird er auch kaputt. sobald die leute sehen das irgendein stil gut ankommt wird nur mehr alles in diese richtung produziert. deswegen dürfte es auch fast immer so sein das es neben dem aktuellen trend kaum platz für anderes gibt was ja schade ist. warum müssen charts immer so gleichgeschalten sein, es gibt einfach keine vielfalt.

das ein produkt erfolgreich wird, dazu gehört einfach eine beinharte marketingstrategie und die können sich halt die kleinen nicht leisten, somit gehen gute sachen meist unter. diese kleinen sind es dann natürlich auch die auf den zug aufspringen sobald er anläuft.

ein produkt muss bekannt sein! eine SI vol. wasweisich kann noch so toll und vollgestopft mit schmankerln sein, so wird die ewig im libro regal vor sich hingammeln weil sie niemand kennt. und von wo denn auch? so gut wie keine werbung, kein airplay, ja null. so kann das nix werden!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#4
Alt 3. January 2010, 18:24  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Ist nunmal einfach nichtmehr der Zahn der Zeit. Ich will an der Stelle mal einfach einwerfen, dass es Hit-Singles gibt, die einen kompletten Trendwechsel herbeiführen können und es auch machen. Diese Hit-Singles aus dem elektronischen Bereich sind meist gleichzeitig solche, die irgendetwas stilistisch Interessantes oder Neues bieten.

Nimm mal die pumpende Benassi Saw, was hat die alles umgekrempelt?
Oder nimm mal Klaas' groovenden Basslauf...

Sicher muss schon ein Wandel im Gange sein. Aber solche Hits anderer Sparten, bringen die Hörer mit einem Schlag näher zum jeweiligen Genre. Plötzlich ist der Schritt von Handsup zu kommerziellen House und Elektro kein Schritt mehr.

Italodance kann zwar wiederauferstehen, aber sicher nicht als das was es damals war. Das ist auch beim Trance so gekommen. Zwar war Trance nie so wirklich tot, allerdings hat der Trancesektor durch die etwas progressivere Schiene und den monotoneren als auch härteren Touch der verstärkt produziert wurde, doch noch kräftigen Auftrieb bekommen. Aber es ist halt nicht der Trance aus den späten 90ern/frühen 2000ern.
Mit Zitat antworten
#5
Alt 3. January 2010, 18:35  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Wie soll man denn Geld für Werbung und Marketing ausgeben, wenn man durch CDs nicht mehr viel einspielt?
Und das ALLES mit VIEL Werbung erfolgreich wird, ist hausgemachter Blödsinn, den jeder von sich gibt, der keine Ahnung hat.
Genau wie Chrisby sagt:
Gewisse Dinge werden NIEMALS Mainstream sein, sondern Rand- oder Nischenprodukte.
Und gewisse Dinge werden NIEMALS wieder Mainstream sein, weil ihre Zeit vorbei ist.
Da könnte Sony noch so viele Milliarden in die Werbung für einen Kassettenwalkman stecken - die Kassette wird nie wieder so umsetzen, wie sie früher umgesetzt hat.
Und da gibt es Millionen Beispiele dafür.
Sicherlicht würde selbst der Walkman etwas mehr verkaufen, als er jetzt (noch) verkauft, aber nicht so viel, dass vom Verkaufsumsatz das 4 fache vom Marketing überbleibt.
Sorry für die Direktheit, ist aber meine Meinung.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 3. January 2010, 18:54  
aqualoop
1. Verwarnung
aqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz seinaqualoop kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von aqualoop
 

Ausrufezeichen
komisch nur das der ganze rnb pop kram auch seit jahrzehnten nichts stilistisch neues bietet und trotzdem nach wie vor gehyped wird und dadurch erfolgreich ist (bleibt).

und da halte ich strikt dagegen...musik muss nicht immer neu sein um gut zu sein! ich bin der meinung das gewissen musikrichtung ganz bewusst der saft abgedreht wurde und dabei bleibe ich auch! und bis jetzt hat mir noch niemand von euch erklärt warum zB vocaldance auf dem belgischen markt nach wie vor so top funktioniert und sonst nirgends. vielleicht weil sich die nicht so sehr dem internationalen druck beugen?

btw berni...wozu dann überhaupt noch werbung für irgendetwas machen? denn das meiste was heutzutage an musik beworben wird bräuchte diese ohnehin nicht weil der internationale markt eh übermächtig ist und den heimischen automatisch mitreißt!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Mit Zitat antworten
#7
Alt 3. January 2010, 19:09  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Lady GaGa, Rihanna oder Beyonce hätte sie vor 30 Jahren wohl mit dem nassen Stringtanga ausgejagt ... kann ich nicht nachvollziehen, was da außer den Harmonien ähnlich sein sollte als damals.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe