Wenn du dich aktiv am Forum beteiligen würdest (so wie du es ja früher schon gemacht hast, und wofür man dich zu schätzen weiß), dann gäbe es diese Diskussion jetzt überhaupt nicht.
Jeder hier freut sich hoffentlich, wenn es Dance-Veröffentlichungen von österreichischen Produzenten gibt, und ich persönlich freue mich über jeden der dabei auch noch Erfolg hat.
Aber auch du musst dich hier an der eigenen Nase fassen, denn deine Zeit, die du hier am Board verbringst, investierst du selber in keinster Form damit, was du von den anderen erwartest (nämlich aktiv an Themen teilnehmen, für Schwung und Diskussion sorgen).
Ich zieh mir das ja nicht aus den Fingern, wenn ich sage, dass dein Posting-Verhalten darin besteht, ausschließlich Werbung für deine Produkte zu machen, sondern das ist Tatsache.
Und wenn das Mod-Team und ich nach langer Diskussion beschließen, dass wir das nicht ok finden, und dir das auch 3 Mal sagen und es wieder und wieder vorkommt, dann ist die logische Schlussfolgerung, Threads zu schließen, um das "Hochholen" zu vermeiden.
Ich wiederhole mich noch einmal:
Gerne darf eine VÖ hier gepostet werden, gerne darfst du die User über eure VÖs informieren, und gerne darfst du auch aktiv an Diskussionen teilnehmen (selbst wenn sie nur auf deine eigene Threads beschränkt sind), aber so wie es jetzt seit mehr als einem Jahr lang läuft (Coming soon, Out now Online-Store, Out now Maxi-CD, Out now Video etc.), indem DC scheinbar als eines von vielen Foren verwendet wird, um Werbemaschinerie zu betreiben, läufts eben nicht mehr.
Hoffe, dass es das letzte Mal sein wird, dass ich dies erklären musste.
Wird sicherlich nicht in deinem Interesse liegen, rein aus Prinzip so weiter zu machen wie bisher, mit der Kenntnis dass dann deine Threads beim ersten "up" geschlossen werden.
indem DC scheinbar als eines von vielen Foren verwendet wird
this.
Fallen mir glaub ich drei weitere Foren ein. Ich glaube von diesen 100 Tracks wofür es jeweils mind. 10 so lala Remixes gibt, gibts vielleicht 2-3 Nummern die Potential hätten. Ja, ich weiss, jetzt könnte man mit "Newcomer unterstützen" Gedöhns kontern, aber im Grunde wird doch auch bei euch keine außerordentlich tolle Plattform für die Weiterentwicklung geboten. Damit lehne ich mich zwar weit aus dem Fenster, aber so siehts nach Außen hin zumindest aus.
Und puncto "Österreichische Musik muss in österreichischen Foren besser akzeptiert werden":
Ich finde es z.B. schade, wenn jemand zum Beispiel etwas von mir spielt oder besser Bewertet oder stärker unterstützt, nur weil ich zufälligerweise in Österreich geboren wurde. Ich finde es eher peinlich, dass man sowas überhaupt "verlangt".
Wenn jemand etwas nicht gefällt, solls nicht gefallen. Warum also mit zweierlei Maß?
Wenn du dich aktiv am Forum beteiligen würdest (so wie du es ja früher schon gemacht hast, und wofür man dich zu schätzen weiß), dann gäbe es diese Diskussion jetzt überhaupt nicht.
nur leider wurden viele user die früher zur lebendigkeit dieses forums beigetragen haben nach und nach von gewissen personen vergrault und ganz dc ist meines erachtens nur mehr ein schatten seiner selbst.
das nach und nach verschwinden der damaligen (qualifizierten) usern hat natürlich auch bei den musiksparten hier spuren hinterlassen. klar, ich poste ja nichts wenn ich weiß das interessiert sowieso niemanden.
wirklich interessantes, geschweige denn vielfalt sucht man somit vergebens, gepostet werden nur tracks die man auch ohne forum im letzten bergtal mitbekommt und an denen es kein vorbei gibt. das was hier passiert ist im kleinen genau was im großen mit genres wie italo oder vocal dance. eine handvoll interpreten bzw. producer geben einen weltweiten trend vor und das wars dann.
klar, trends gabs schon immer, aber es gab nebenbei immer noch andere möglichkeiten und das ist jetzt nicht mehr so. also mir mangelt es an echten alternativen und tja...deswegen sterben auch solche foren langsam
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Nenn doch mal Namen ...
Wer hat vergrault?
Wer sind / waren qualifizierte User?
Und eines kann ich dir auch sagen - auch wenns der falsche Thread ist:
Italo Dance, Vocal Trance etc "sterben" nicht, weil qualifzierte User fehlen, sondern weil qualifizierte Producer fehlen und das Interesse generell an den Musikrichtungen DEUTLICH zurückgegangen / verschwunden ist.
Du kannst grundsätzlich nicht den Hörern vorwerfen, dass sie etwas nicht mehr konsumieren ... wenn man in Zeiten dieser Übersättigung von MP3s und Co etwas lernt, dann das.
nein, italo dance und vocal dance sterben deshalb weil die plattenindustrie versagt bzw. diese sparten absichtlich "gestorben" werden um scheinbar eine gleichschaltung des internationalen marktes zu erreichen. vermutlich fällt dafür einfach mehr gewinn für weniger investition ab, denn für ein internationals produkt wie einen guetta braucht man keine werbung mehr zu machen, das ist ein selbstläufer!
es lässt sich der größte dreck verkaufen und an die hörer bringen wenn es nur geschickt und mit nachdruck gemacht wird. warum funktioniert das beim deutschen schlager so gut? weil dieser bis zur brechgrenze beworben wird, dreh mal den orf2 auf zwischen 17 und 19uhr.
warum funktioniert jeder abgelutschte house-dance track wie das amen im gebet? weil er der hörerschaft im dudelradio sowie in der großraumdisco bis zur vergasung vorgespielt wird!
trends entstehen nicht, trends muss man setzen! wie soll einem 17jährigen eine italo nummer gefallen die er gar nicht kennt?
und das es funktionieren würde sieht man sehr gut an den niederlanden. dort ist vocal dance überhaupt nicht tot sondern nach wie vor extrem beliebt wenn man sich die verkaufszahlen von acts wie milk inc., lasgo, sylver etc. ansieht. und ich glaube nicht das die menschen dort so sehr anders gepolt sind als der rest. da stimmt einfach das marketingkonzept! und es ist nun mal so, das 90% der leuten das gefällt was gerade "in" ist, sowas wie individuellen geschmack findet man bei der kaufkräftigen masse nicht, doch von der lebt massenmarkt.
und die liebe musikindustrie braucht gar nicht jammern, denn wenn ich einen vielfältigen markt über jahre absichtlich zu grunde richte brauche ich mich dann nicht wundern wenn dieser irgendwann keinen gewinn mehr abwirft. wenn dem konsumenten vorgegaukelt wird das ein produkt jederzeit überall und für jederman erhältlich sein muss, dann verliert es logischerweise an wert und wird zum wegwerfprodukt. und das ist nicht nur in der musik der fall, sondern auch in anderen bereichen, siehe handy, tv & co. alles nur mehr wegwerfprodukte für jedermann, alles der selbe dreck ohne jeglicher individualität geschweige denn qualität!
so das war jetzt etwas offtopic, musste ich aber einfach loswerden
weil du gefragt hast...ich kenne zB einige user die nicht mehr hier tätig sind da sie sich von der präpotenz und der allgegenwärtigen besserwisserei eines herrn dj-shop genervt fühlten
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Ich dachte immer, der Musikindustrie geht es schlecht, weil sie keine Platten mehr verkauft ... du scheinst das ja anders zu sehen.
Aber eine Frage hab ich noch: Wie erklärst du dir dann, dass selbst eingefleischte Insider sagen, dass so gut wie keine guten Tracks in den Bereichen mehr kommen?
Deiner Theorie zufolge müsste die Qualität ja genau gleich sein wie früher bzw sogar viel gestiegen sein, weil ja immer mehr Acts dazu kommen ...
Und ich muss auch Indurro verteidigen bzw die vielen User, die sich hier wegen CYTs Gepushe aufregen:
Es würde KEINER etwas sagen, wenn er seine Werbung macht, wenn er auch sonst noch was beitragen würde (Meinungen zu anderen Tracks, Posten von anderen Tracks usw...), aber das tut er nicht.
So bleibt der bittere Nachgeschmack, dass er nur WERBUNG für seine Produkte machen will und sonst NICHTS beitragen will.
Was Indurro sagen will ist, denke ich:
Es hat KEINER was gegen Werbung, wenn man sich auch ansonsten miteinbringt ...
Geändert von Berni (3. January 2010 um 15:29 Uhr).
Ich dachte immer, der Musikindustrie geht es schlecht, weil sie keine Platten mehr verkauft ... du scheinst das ja anders zu sehen.
Aber eine Frage hab ich noch: Wie erklärst du dir dann, dass selbst eingefleischte Insider sagen, dass so gut wie keine guten Tracks in den Bereichen mehr kommen?
Deiner Theorie zufolge müsste die Qualität ja genau gleich sein wie früher bzw sogar viel gestiegen sein, weil ja immer mehr Acts dazu kommen ...
...
also das sie keine platte mehr verkauft halte ich für ein gerücht. es wird deutlich weniger abgesetzt ja, aber das ist natürlich die logische konsequenz. das ist ja genau was ich meine: früher hatte eine platte, eine cd einen emotionalen wert, wer es sich leisten konnte kaufte sie, der eine hatte mehr davon der andere weniger. dadurch hatte musik noch etwas exklusiveres, etwas nicht alltägliches. durch ipod, handy, netz & co. wurde aber dieser bezug zur musik zerstört. musik ist heutzutage ein produkt geworden, das zwischendurch, nebenbei und ohne jeglichen bezug konsumiert wird. inzwischen empfinden die leute das als so selbstverständlich das man in folge auch nicht mehr bereit ist dafür zu zahlen, wozu auch?
die meisten hörer kennen ja nicht mal mehr den dazugehörigen titel geschweige denn den interpreten. klar, ich spreche jetzt vom massenmarkt, gewisse nischen gab es immer und wird es immer geben.
prinzipiell denke ich nicht das die tracks von denen du sprichst schlechter geworden sind. es steht ganz einfach weniger budget zur verfügung, welches kleine producer nicht aufbringen können und das hört man auch. trotzdem wären in den vergangenen jahren immer wieder songs dabei gewesen die echt das zeug zu einem hit gehabt hätten wenn man sich etwas bemüht hätte bzw. auch den mut hätte mal was zu riskieren!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
1) nur leider wurden viele user die früher zur lebendigkeit dieses forums beigetragen haben nach und nach von gewissen personen vergrault und ganz dc ist meines erachtens nur mehr ein schatten seiner selbst.
das nach und nach verschwinden der damaligen (qualifizierten) usern hat natürlich auch bei den musiksparten hier spuren hinterlassen. klar, ich poste ja nichts wenn ich weiß das interessiert sowieso niemanden.
....
2) klar, trends gabs schon immer, aber es gab nebenbei immer noch andere möglichkeiten und das ist jetzt nicht mehr so. also mir mangelt es an echten alternativen und tja...deswegen sterben auch solche foren langsam
...
3) ich kenne zB einige user die nicht mehr hier tätig sind da sie sich von der präpotenz und der allgegenwärtigen besserwisserei eines herrn dj-shop genervt fühlten
ad 1) User kommen und User gehen, man kann das vielleicht ganz gut mit einem Lokal vergleichen.
Man geht zB 2 Jahre lang in ein gewisses Stammlokal, bis irgendwann mal das Interesse daran verloren geht (immer die gleichen Leute, die gleichen Themen, mit einigen zerstreitet man sich ...), deswegen ist das Lokal bzw. der Betreiber aber nicht der Böse.
In der Kurzlebigkeit und dem Überangebot des Internetzeitalters ist es eh erstaunlich wie lange es DC schon gibt, und das wird so schnell auch nicht sterben.
Was den konkreten Fall cytnation betrifft, entspricht es aber nunmal nicht den Tatsachen, dass er vergrault wurde.
Er war zu seinen aktiven Zeiten eine große Bereicherung für das Forum, da er über großes Wissen der Musik betreffend verfügt, und aus diesem Grund wurde er auch Moderator.
Mit der Zeit stellte er aber seine Aktivität ein (ohne dass ein interner Streit oder sonstiges voran ging). Woran das liegt, kann er selbst beantworten, ich vermute Mangel an Zeit, Interesse etc.
Den einzigen User, den ich "vergrault" habe, war jener der hier zur Qualität des Boards nicht viel beigetragen hatte, in regelmäßigen Abständen seine Auszucker hatte, gesperrt wurde, sich wieder unter anderem Namen registriert hat, wieder gesperrt wurde, und es dann auch noch ein drittes Mal versucht hat.
ad 2) Auf die Diskussion Italo vs. Trend steig ich jetzt nicht großartig ein, aber genrebezogen gibts eben immer wieder Trends die ein paar Jahre anhalten und danach kommt wieder was neues.
Italo ist halt nur ein kleiner Teil von Dancecharts, und dementsprechend ist dieses Subforum zur Zeit auch schlecht frequentiert, was aber auch daran liegt, dass die Italo-Größen der letzten Jahre nun vermehrt Elektro produzieren und die Trittbrettfahrer weiterhin ihren Idolen und den Trends nacheifern.
ad 3) Solange ich hier am Forum registriert bin, so lange sehe ich genauso dass User auf Stevie verbal eindreschen, dass "Noobs" daher kommen mit Insiderwissen und ihn in den Dreck ziehen wollen. Würdest du da nicht auch lieber über eine dicke Haut verfügen? So länger man in dem Geschäft ist, desto mehr erhöht sich die Anzahl der Neider und Missgönner, mit denen man konfrontiert wird.
Und warum soll jemand, der schon länger im Geschäft ist als sein Gegenüber Jahr alt ist, es nicht besser wissen?
Man sollte außerdem das Internet bzw. das Forum zu ernst nehmen. Bin mir sicher dass der Großteil dieser Diskussionen ganz anders ausgehen würden, säßen sich die beiden bei einem Glas Bier gegenüber.
Ich kenn den Stevie auch persönlich, und er ist sicherlich kein Streihansel, sondern ein gemütlicher Zeitgenosse .. aber eben Geschäftsmann.