* Großfeuerwerk (K. IV): Feuerwerke, die nur von ausgebildeten Pyrotechnikern abgebrannt werden dürfen.
* Mittelfeuerwerk (K. III): Feuerwerke, die nur von ausgebildeten Pyrotechnikern abgebrannt werden dürfen. Diese sind von begrenzterem Ausmaß, insbesondere bezüglich der Steighöhe und der Menge an Sprengmittel. Die gesetzlichen Vorschriften sind dann etwas weniger streng.
* Kleinfeuerwerk (K. II): Das sind Feuerwerke, die auch von nicht als Pyrotechniker ausgebildeten, im allgemeinen aber erwachsenen Personen abgebrannt werden dürfen.
* Kleinstfeuerwerk (K. I): Feuerwerksscherzartikel und -spielwaren, Tischfeuerwerk: Sie sind meist ohne gesetzliche Einschränkung verwendbar.
Ergo würd ich sagen, dass man nur bis Klasse II legal erwerben kann bzw. Abgabe nur mit Pyrotechnikerausbildung. Klasse II Raketen hab ich mir einige angesehen, sind ALLESAMT ein kleines PLOCK up your ass. :|
Würde gerne mal verstehen, was am verballern von Geld so toll ist ...
Naja wenn ich mir ein Sackerl Raketen kauf haut das keinen um... Andere kaufen sich das ganze Jahr Tschick oder saufen sich nieder... Is auch verschissenes Geld...
Ja, aber was gibt euch das.
Das Zeug ist in 15 Minuten verballert, und es stinkt und es ist laut.
Kriegt man da einen Kick davon?
Wenn ich lese, dass man so im Schnitt 50€ für Böller ausgibt, dann frag ich mich, ob man damit nix sinnvolleres machen kann ...
Ja, du stellst es zumindest gerade so hin. Als Verschwendung. In meinen Augen sind Böller zwar auch Verschwendung, aber das muss jeder für sich wissen (zumindest wenn er keine aus dem Ausland anderen vor die Füße Anderer wirft). Aber Feuerwerk generell als Verschwendung zu bezeichnen - falsch isses natürlich nicht - is einfach lächerlich. Schau dir mal unsere Gesellschaft an. Ich will garnicht wissen, was es da alles an "Verschwendungen" zu finden gibt.
@djparalyzer
Die Raketen von Tschechien(nehme an von Grenzübergang Kleinhaugsdorf) kann ich dir nicht empfehlen. Abgesehen davon, das die Dinger nur ein wenig billiger sind als bei uns,
war ich letztes Jahr auch entäuscht von deren Wirkungsgrad. Und das, was besser ist(Batterien mit bis zu 200 Schuss), das darfst bei uns in Österreich ohne Pyrotechniker-Kurs normalerweise nicht abfeuern. Übrigens: Hab heuer die Raketen vom Hofer gekauft. Marke Helios. Hab ich mir von einigen Freunden empfehlen lassen.
Achja, dem Günny empfehle ich, sich einen Sanitäter für alle Fälle zu organisieren. Ich komm heuer ned zum verarzten vorbei!
LG DJLV