Zurück   dancecharts.at forums > Community > Druck Board (Online Pranger)

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 22. December 2009, 22:29  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Das mag schon stimmen, aber solche Großkraftwerke sind in Anbetracht der Tatsachen NICHT mehr zeitgemäß Indurro ... da haben die Steirer schon recht.
Man muss mal schauen, WIE der Mensch Strom braucht / verbraucht.
Nämlich nicht linear gleich über den Tag, sondern mit den bekannten Spitzen morgens und abends.
Solche GroßKWs machen aber natürlich, damit sie wirtschaftlich ok sind, den ganzen Tag gleich viel Strom und das Speichern ist nur mit riesigen Verlusten möglich.
(60/40 oder schlimmer ...)
Die Frage für die Bewohner muss daher eher lauten, wieso man sowas baut ... es gibt genug andere Alternativen, die genau so viel (oder weniger kosten) und weniger wie ein Krebsgeschwür ausschauen ... das bedarf nur etwas Förderung vom Land.
Aber gut - als Aussenstehender hat man keinen Einblick, wieso und was.
Man sollte halt immer nur versuchen, beide Seiten zu verstehen.
Sagt sich leicht, wenn man nicht betroffen ist - genau wie bei Schwangerschaft oder Syphilis.
Mit Zitat antworten
#2
Alt 22. December 2009, 22:59  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Eh nicht, Berni.
Niemand würde auf die Idee kommen, zu heutiger Zeit so ein Kraftwerk neu zu bauen.
Aber das steht nun mal dort und hat über 300 Mille gekostet.
Und das hat nur darauf gewartet bis im wahrsten Sinne des Wortes jemand kommt der "Kohle hat".

Es geht hier aber auch nicht nur um Strom, sondern um Wärmeenergie.
Und es heizt eben jeder so wie er lustig ist und genauso wird das mit dem Stromverbrauch gehandhabt.

Und zum Rest können wir eine Grundsatzdiskussion starten, die ins Nirvana führt:

Zitat:
es gibt genug andere Alternativen, die genau so viel (oder weniger kosten) und weniger wie ein Krebsgeschwür ausschauen ... das bedarf nur etwas Förderung vom Land.
Aber gut - als Aussenstehender hat man keinen Einblick, wieso und was.

Weil ja das Land zuwenig Geld hat um eine neue Anlage hinzustellen?
Weil der rote Bürgermeister umfällt, wenn er hört dass Geld in die Gemeindekassa kommt?
Weil wir als Außenstehende nicht mal einen Prozent gescheit genug sind um das Problem besser zu lösen?


Wie gesagt: Das Kraftwerkt steht dort seit 60 Jahren, und ich nehme nicht an dass der Großteil der Gegner bereits vorher dort gewohnt hat.
Die kamen erst als es dort wirtschaftlich interessant war und weil es Arbeitsplätze gab (insbesondere durch das Kraftwerk).

Geändert von Indurro (22. December 2009 um 23:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
#3
Alt 23. December 2009, 07:28  
Yero
Full Member
Yero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yero
 

Yero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
gregor, wenn das kraftwerk zwingend notwendig wäre, kommt man eh nicht drum herum.

aber, aus einer laune des herrn kovacs heraus, seh ich das absolut nicht ein nur damit ein bisschen mehr strom vorhanden ist!!!

meine flugstatistik hat damit nichts zu tun, schliesslich geht´s halt schwer mit dem auto über´s meer zu fahren
Mit Zitat antworten
#4
Alt 23. December 2009, 09:51  
djparalyzer
Insane Poster
djparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehendjparalyzer genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von djparalyzer
 

Standard
Sicher kann man auf das Kraftwerk verzichten, aber dann steigen vielleicht die Strompreise durch weitere Importe oder dergleichen. Und dann sind die Menschen wieder zu geizig um halt ein paar Euro mehr Stromrechnung zu zahlen...

Ich persönlich wär gegen so ein Kohlekraftwerk! Und Krebsrisiko ist nur so lange uninteressant bis man selber betroffen ist...
Mit Zitat antworten
#5
Alt 23. December 2009, 12:20  
STB
Full Member
STB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von STB
 

Standard
meine persönliche meinung (und deshalb nicht persönlich nehmen) ist das das scheissding gesprengt gehört!
yero hat recht. in kopenhagen diskutieren die politikerw**er wie man gegen den klimawandel ankämpfen kann, dabei sinds e alle so falsche hund.

meine herren: investiert 10 min. eurer wertvollen zeit und seht euch diesen trailer den meine firma produziert hat an, und ich bin mir sicher das auch ihr (so wie ich, wo ich am anfang noch gar net mal drüber nachgedacht hab was co2 für auswirkungen hat) drüber nachdenken werdet.

http://www.humus-derfilm.at/


bildet euch eure eigene meinung - ich wär gespannt was ihr dazu sagt.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 23. December 2009, 16:35  
dj Transformer
Member 2nd Class
dj Transformer wird schon bald berühmt werdendj Transformer wird schon bald berühmt werden
 
Benutzerbild von dj Transformer
 

Standard
in China wird alle 2 wochen ein Kohlekraftwerk eröffnet.
wenn da nicht alle an einem Strang ziehn bringt das alles nix ,wenn wir auf die Umwelt schaun.
Österreich importiert über 60 prozent Atomstrom.
bitte schlagt mich jetzt nicht: da wär mir ein sicheres Zwentendorfwerk lieber als die unsicheren Atomwerke der Nachbarländer!
Mit Zitat antworten
#7
Alt 26. December 2009, 10:43  
Yero
Full Member
Yero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz seinYero kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Yero
 

Yero eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von STB
meine persönliche meinung (und deshalb nicht persönlich nehmen) ist das das scheissding gesprengt gehört!
yero hat recht. in kopenhagen diskutieren die politikerw**er wie man gegen den klimawandel ankämpfen kann, dabei sinds e alle so falsche hund.

meine herren: investiert 10 min. eurer wertvollen zeit und seht euch diesen trailer den meine firma produziert hat an, und ich bin mir sicher das auch ihr (so wie ich, wo ich am anfang noch gar net mal drüber nachgedacht hab was co2 für auswirkungen hat) drüber nachdenken werdet.

http://www.humus-derfilm.at/


bildet euch eure eigene meinung - ich wär gespannt was ihr dazu sagt.

sehr interessant, wusst nicht dass du dich mit solchen themen befasst ...

ich habs mal an all meine kontakte beim land weitergeleitet!
Mit Zitat antworten
#8
Alt 31. December 2009, 07:32  
STB
Full Member
STB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz seinSTB kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von STB
 

Standard
Zitat:
Zitat von Yero
sehr interessant, wusst nicht dass du dich mit solchen themen befasst ...

ich habs mal an all meine kontakte beim land weitergeleitet!

doch doch. aufgrund der philosophie in unserer firma und den tagtäglichen umgang mit diesen dingen wird einem so einiges bewusst.

danke fürs weiterleiten ;-)
Mit Zitat antworten
#9
Alt 23. December 2009, 23:03  
Indurro
Administrator
Indurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes AnsehenIndurro genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von Indurro
 

Standard
Zitat:
Zitat von Yero
gregor, wenn das kraftwerk zwingend notwendig wäre, kommt man eh nicht drum herum.

aber, aus einer laune des herrn kovacs heraus, seh ich das absolut nicht ein nur damit ein bisschen mehr strom vorhanden ist!!!

meine flugstatistik hat damit nichts zu tun, schliesslich geht´s halt schwer mit dem auto über´s meer zu fahren

Na, orginal hat deine Flugstatistik was damit zu tun!
Da heizt ein anderer ein ganzes Jahr seine Bude und kann 25.000 km mit dem Auto fahren, damit er der Umwelt gleich viel Ungutes tut wie du, der in seiner Freizeit tausende Kilometer weit mit dem Flugzeug zu den Malediven fliegt, weils so lustig ist.
Das ist schlichtweg Heuchelei!
Vor der eigenen Haustür braucht natürlich niemand den Dreck und die Umweltverschmutzung, aber an anderen Orten organisiert man ihn selbst. Da ists ja wurscht, das geht dich nichts an...
Mit Zitat antworten
Alt 23. December 2009, 23:09  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Weil wir gerade dabei sind, INDURRO ...
Der Carbon Footprint bei Importweinen ist auch nicht gerade klein.
Der der österreichischen Weine aber auch nicht viel besser.
So hat jeder sein kleines braunes Stück auf seinem eigenen Stecken ...
Aber um das geht es nicht - NOCH LANGE NICHT!
Zuerst müssen wir mal die Elementarteilchen des Energieverbrauchs drosseln, bis wir überhaupt nachdenken sollten, auf Millianteile von den Dingen zu verzichten, die uns weh tun.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe