@Berni: bin ich bei dir, absolut. die aussage, geglaubt zu haben dass eh der kavlak noch hinter ihm ist, ist halt dann ein bisserl wenig ...

aber fehler passieren, auch einem maierhofer wird man das vergeben. was mir trotz der beiden dummen tore gefallen hat, war die taktische disziplin. noch in der ersten hälfte hat man noch nach kräften versucht, gut draufzugehen und wenn die franzmänner grad mal keine anspielstation gefunden haben den ball zu erobern und schnell nach vorne zu spielen - wie gesagt es blieb oft beim versuch. genauso oft hat man sich auch verzettelt in unnützen zweikämpfen wo keine aussicht auf eine gute aktion war.
fuchs hat mir, das hab ich angedeutet, ganz gut gefallen - der elfer sei mal außen vor weil das einfach gar nichts war, ende. er hat links druck gemacht und nicht allzuviel zugelassen.
dass der didi keine wunder wirken kann, haben wir gestern eh gesehen. da wird aber noch mehr wachsen, eine hierarchie und eine qualität die noch dazukommt bzw. durch solche lernprozesse wie gestern noch steigen wird, eben auch bei drago, jantscher, b'gartliner etc.
ich muss hier auch der slowakei gratulieren, die sich gestern mit einem 1-0 in polen doch noch direkt als gruppenerster für die WM qualifiziert hat. in einem eishockeygetriebenen land ein wie alle medien heute berichten historisches ereignis, wenn man bedenkt dass man erst seit 1993 als eigenständiges land besteht und in der gruppe mit tschechien, polen, slowenien und nordirland wirklich namhafte gegner hinter sich lassen konnte. dort wo die slowaken sind, könnten wir auch bald hinkommen. die haben eine gute mischung im team, aus teilweise extrem jungen leuten (stoch, weiss jr - jeweils bei mancity und chelsea), legionäre (skrtel, hamsik, sestak, pekarik, jendrisek, die liste ist endlos) und ein paar wirklich gute alte herren aus der eigenen liga bzw. aus dem ausland (kozak, strba, mucha), weil die slowaken natürlich sehr von ihren legionären profitieren.
und zum guten schluss: argentinien ist auch dabei. was diego maradona nach dem 1-0 in uruguay seinen kritikern mit auf den weg gab, konnte sich hören bzw. lesen lassen, (leider)
www.bild.de:
1:0 in Uruguay – Argentinien ist doch noch bei der WM dabei!
Doch nach der gelungenen Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika ließ Diego Maradona eine ordinäre Abrechnung mit seinen Kritikern folgen.
Auf der Pressekonferenz nach dem mühsamen 1:0-Erfolg (Tor: Bolatti 84. Minute) vergriff sich der Trainer mächtig im Ton.
Die Fußball-Legende pöbelte die Journalisten an: „Denjenigen, die nicht an mich geglaubt haben, sage ich – die Damen mögen das entschuldigen – ihr könnt mir einen blasen.“
Rumms, das hat gesessen! Und Maradona wäre nicht Maradona, hätte er nicht noch gleich einen drauf gesetzt.
„Ich danke den Fans und den Spielern, aber niemandem sonst. Die anderen sollen weiter Schwänze lutschen.“ Diego explodierte weiter: „Die, die nicht an die Nationalmannschaft geglaubt haben, sollen weiter die Schwänze lutschen. Die haben mich wie Müll behandelt.“
Diego schien seine Schmuddel-Äußerung so gut zu gefallen, dass er den Skandal-Satz gleich noch einmal wiederholte, als nach seinem gespannten Verhältnis zu Co-Trainer Carlos Bilardo gefragt wurde.
Frust-Entladung Marke Maradona. Argentiniens Fußball-Idol war nach den zuletzt schwachen Auftritten seiner Elf von der heimischen Presse heftig kritisiert worden.
__________________

_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"