wenn die niederösterreichische landesregierung nur einen bruchteil des geldes, was für unnötige und überflüssige straßenausbauten (ich sage nur kreisverkehr), sinnlose innenstadtumgestaltungen in manchen städten, landesförderungen etc. verschleudert wird, in die erhaltung der nebenbahnen stecken würde, wäre die ybbstalbahn bereits eine <dennoch unwirtschaftliche> hochmoderne magnetschwebebahn
Ich sehs eigentlich wie Micky ... btw. mag schon sein, dass wo anders mehr verpulvert wird, und darum muss man sich natürlich auch kümmern, aber trotzdem würde das nichts an diesem Punkt hier rütteln.
Kleinvieh macht auch Mist
Ich sehs eigentlich wie Micky ... btw. mag schon sein, dass wo anders mehr verpulvert wird, und darum muss man sich natürlich auch kümmern, aber trotzdem würde das nichts an diesem Punkt hier rütteln.
Kleinvieh macht auch Mist
sei mir nicht böse, aber was ist das für eine denkensweise? wenn es eh nur um wirtschaftlichkeit geht, kann man gleich alles zusperren, abreißen etc. was nicht den großen gewinn abwirft. wer braucht dann noch park- und grünanlagen in städten? historische stadtviertel, denkmalgeschützte häuser etc. alles in großem maße unwirtschaftlich. könnte man ja alles plattmachen und was neues, profitables hinbauen. genau das ist der standpunkt der heutigen schnellebigen wegwerf-konsumgesellschaft. macht irgendwas keinen gewinn mehr wird es entsorgt...ich frage mich ob du deine oma auch entsorgst wenn sie alt und klapprig ist?
btw...könnt ihr alle nicht richtig lesen? ich habe extra geschrieben das ein privater betreiber hergehört! das ein staatlicher betrieb wie die öbb eine (derzeit) unprofitable nebenbahn nicht erhalten kann/will, ist eh klar.
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
Geändert von aqualoop (24. September 2009 um 09:55 Uhr).
wenn es eh nur um wirtschaftlichkeit geht, kann man gleich alles zusperren, abreißen etc. was nicht den großen gewinn abwirft.
Naja, redet ja auch keiner von Gewinn, geschweige denn von großem Gewinn. Aber es sollt sich zumindest in der Waage halten oder noch verkraftbare Verluste verzeichnen. Ich kenn absolut keine Zahlen, aber ich denk mal, man möchte die Ybbstalbahn bestimmt nicht einfach nur zfleiß zusperrn...
Zitat:
Zitat von aqualoop
wer braucht dann noch park- und grünanlagen in städten? historische stadtviertel, denkmalgeschützte häuser etc. alles in großem maße unwirtschaftlich.
Das alles hinkt zwar extrem... aber dennoch:
Das wirfst du dem falschen auf den Kopf, bin absolut kein Altbau-Freund.
Wenns nach mir ginge, gäbs im 1. Bezirk nurmehr die Lokale...
Zitat:
Zitat von aqualoop
macht irgendwas keinen gewinn mehr wird es entsorgt...ich frage mich ob du deine oma auch entsorgst wenn sie alt und klapprig ist?
Wie kommst du von der Ybbstalbahn bzw. meiner Einstellung zur Ybbstalbahn auf meine Oma??!
Zitat:
Zitat von aqualoop
btw...könnt ihr alle nicht richtig lesen? ich habe extra geschrieben das ein privater betreiber hergehört!
Das wirfst du dem falschen auf den Kopf, bin absolut kein Altbau-Freund.
Wenns nach mir ginge, gäbs im 1. Bezirk nurmehr die Lokale...
Wie kommst du von der Ybbstalbahn bzw. meiner Einstellung zur Ybbstalbahn auf meine Oma??!
ja das ist unter anderem der grund das leute wie du kein gespür mehr für schöne bzw. wertvolle dinge haben. ramsch wird gleichgesetzt mit hochwertigem bzw. hochwertiges durch ramsch ersetzt. das ist bei den öffentlichen verkehrsmitteln so, bei der architektur, bei lebensmitteln, bei einrichtungen etc. die liste ließe sich endlos lange fortsetzen. fakt ist einfach, das früher alles aufwendiger, massiver bzw. mit mehr stil gebaut, produziert oder was auch immer wurde. heutzutage bekommst du überall billigen dreck, der eben nur wirtschaftlich sein muss bzw. genug gewinn abwerfen soll, alle anderen faktoren wie schönheit, bequemlichkeit etc. sind egal. klar, das hier kein platz für eine über 100 jährige bahnlinie mehr ist.
ok die meisten kennen die ybbstalbahn vermutlich gar nicht...darum nehme ich als beispiel nur mal die öffis in wien. sieh dir die museumsstraßenbahngarnituren mal an von der verarbeitung und vom "design" und dann vergleich das mit so einem widerlichen ulf! ich bin jedenfalls froh wenn ich so einen plastikstinker gar nicht einsteigen muss, widerlich
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
man aqua, was willst du eigtnlich? eine interessante diskussion bzw einen meinungsaustausch, oder andere niedermachen die sachlich anderer meinung sind als du?
und du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. öffentliche verkehrsmittel sind in erster linie dienstleister die personen von A nach B bringen, sie müssen wirtschaftlich, modern, platzsparend und umweltfreundlich sein. wenn im stephansdom wer wohnen würde, würd er auch schon lange nimmer so aussehen wie er aussieht.
und ja...in der wirtschaft dreht sich nunmal alles um wirtschaftlichkeit.... ISSO! ob jetzt in der privatwirtschaft oder in der staatlichen wirtschaft ist haarspalterei. wenn man die ybbstalbahn als denkmal einstuft, bzw einen tourismusfördernden nutzen daraus ziehen kann schaut die sache anders aus. aber im moment schauts doch einfach so aus dass die öbb dafür kein geld hat und ein privater es nicht als gewinnbringend sieht...grade in zeiten einer wirtschaftskrise muss man das nachvollziehen können.
nur als nachsatz: ich glaub nicht dass du besonders viel ahnung hast von den "unötigen" infrastrukturmaßnahmen in NÖ, ich glaub du würdest schön schauen wenn du in diese materie etwas mehr einblack hättest, da fehlts nämlich an allen ecken und enden
im großen un ganzen lesen sich deine letzten drei posts wie die eines 75jährigen rentners, der versucht mit argumenten die so dicht wie nudelsiebe sind um sich wirft um im grunde nur seinen typischn österreichischen unmut über die "großkofferten" politiker mit zigarre im mund und monokel im auge herzuziehen zu äußeren um dann seine geballte mit jahrzehntelanger erfahrung getränkte überzeugungskraft in einem satz wiederzugeben: früher war alles besser.
also echt mal...da bin ich einen anderen stil gewohnt von dir
und du kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen. öffentliche verkehrsmittel sind in erster linie dienstleister die personen von A nach B bringen, sie müssen wirtschaftlich, modern, platzsparend und umweltfreundlich sein. wenn im stephansdom wer wohnen würde, würd er auch schon lange nimmer so aussehen wie er aussieht.
nur als nachsatz: ich glaub nicht dass du besonders viel ahnung hast von den "unötigen" infrastrukturmaßnahmen in NÖ, ich glaub du würdest schön schauen wenn du in diese materie etwas mehr einblack hättest, da fehlts nämlich an allen ecken und enden
ja wirtschaftlich, modern, platzsparend ist ja alles recht und schön, aber kannst du mir mal erklären warum sich diese faktoren nicht mit komfort und schöngeist vereinen lassen?
ich bin der letzte, der etwas gegen fortschritt hat und ja, vieles klingt wie das von einem 75jährigen rentner, aber ich muss leider gestehen, das die älteren leuten in vielen dingen recht haben.
und das es zB in nö an allen ecken und enden fehlt wundert mich ehrlich gesagt gar nicht. wenn ich mir ansehe was seit jahrezehnten an steuergeld in die "innenstadtgestaltung" von amstetten gesteckt wird, da hätte man aus der ybbstalbahn schon eine hochleistungsstrecke machen können. das ist reinstes geld-aus-dem-fester-werfen. ein jeder politiker will sich nach seiner amtszeit damit rühmen irgendetwas angeblich großartiges geleistet zu haben und dafür wird so ziemlich alles getan, zwanghafte veränderungen herbeigeführt.
und punkto wirtschaftskrise...alles ist hausgemacht, auch diese angebliche krise. gerade was in städten an unnötigen steuermillionen verschwendet wird ist ja geradezu unglaublich. die vorhin schon angesprochenen ulfs braucht kein mensch, die alten garnituren wäre noch jahrzehnte gefahren (darum wurden übrigens auch die alten u6 garnituren nach krakau verscherbelt). diese kärntnerstraßen neugestaltung braucht kein mensch etc. diese liste ließe sich endlos fortsetzen. na kein wunder wenn da alle bankrott werden
möglich, das vieles davon ein apfel-birnen vergleich sein mag, aber es passiert ja einfach überall somit ist es schwierig da was rauszufiltern!
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
sieh dir die museumsstraßenbahngarnituren mal an von der verarbeitung und vom "design" und dann vergleich das mit so einem widerlichen ulf! ich bin jedenfalls froh wenn ich so einen plastikstinker gar nicht einsteigen muss, widerlich
Dafür kommt man beim "widerlichen" Ulf nicht so leicht unter die Räder...
Auch Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagerl, Ältere und Jüngere Personen als auch generell in ihrer Bewegung eingeschränkte Personen dürfen sich über den Ulf freuen.
Die Zeit ist halt vorbei, wo man sich dank Holzsitz im Winter halbert Verbrennungen zweiten Grades am Orsch zugezogen hat...
Dafür kommt man beim "widerlichen" Ulf nicht so leicht unter die Räder...
Auch Rollstuhlfahrer, Mütter mit Kinderwagerl, Ältere und Jüngere Personen als auch generell in ihrer Bewegung eingeschränkte Personen dürfen sich über den Ulf freuen.
Die Zeit ist halt vorbei, wo man sich dank Holzsitz im Winter halbert Verbrennungen zweiten Grades am Orsch zugezogen hat...
also wer unter die räder einer straßenbahn kommt sollte öffentliche verkehrsmittel überhaupt meiden, ein bisschen eigenverantwortung sollte schon zumutbar sein. (ja ich weiß, ist sie heute nicht mehr, deswegen wird auch alles überreguliert)
btw...ich fand es in den alten garnituren angenehm warm, möglich das es an manchen sitzen etwas zu heiß war, aber immer noch besser als in der ewig untertemperierten ulf, im winter friert man und im sommer ebenso. von der chemischen künstlichen umluft ganz zu schweigen. (diese fixverglasungen...oh gott wie ich die hasse, darum fahre ich übrigens auch nicht mehr bahn)
__________________
~~~jedes spiel sieht fair aus, wenn alle teilnehmer gleichermaßen betrogen werden~~~
So wie du schreibst lebst du auf einem Bauernhof mit vielen Kühen, Hennen & Gemüsebeet am Fuße eines Bergs an dem glasklares Wasser hinunterbraust das deine Wassermühle antreibt.