Zitat:
Zitat von reini
Unix ist grob gesagt ein Linux oder Mac
dd ist ein Programm, dass Datenstroeme umleitet, also 1:1 kopieren kann. Damit sind nicht nur die Dateien gemeint, sondern wirklich die Bits.
Du muesttest dir ein Linux besorgen, am besten eine Live-CD wie zum Beispiel Ubuntu, Damn Small Linux(ka ob das dd dabei hat) oder einfach Knoppix. Das brauchst du nicht zu installieren auf der Festplatte sondern laesst von CD oder auch USB booten.
Wenn das mal laeuft, steckst du deinen USB Stick an und dann kannst du dd ueber die Konsole benutzen.
Befehl
dd if=/dev/sda1 of=/sicherung/usb.iso
if = Input File
of = OutputFile
Danach steckst du den USB Stick ab, den anderen an, tauscht die Pfade bei Input und Output und das wars dann mit dem 1:1 kopieren
Wenn du aber mit Unix Systemen nicht so auskennst, dann lass dir von jemanden vor Ort helfen.
Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass das soviel bringt.
Hast du schon das gemacht, was Bonsai12.. geschrieben hat? Das hoert sich ziemlich vielversprechend an!
|
unix: nix für mich denk ich ;-)
das was bonsai12 beschrieben hat, hab ich mir mal angesehen. der nicht funktionierende stick hat irgendwas mit 64, der andere der funktioniert mit 4096 oder so....habs nimmer genau im kopf.
ich versuch heute dies mal gleich zu stellen. wenn das net funktioniert dann stell ich um auf standard. und wenn das auch net geht, dann schmeiss ich den stick vom fenster aussi....