grade auf deejay.de gesichtet...die vinyls kommen am 5.10 raus. hps gibts auch schon zu jedem track...musst wirklich erstmal schlucken...also bis auf eine handvoll trakcs bin ich im moment sehr skeptisch...eines kann man ihm keinesfalls vorwerfen: stillstand.
also ein wahnsinnssprung ist es schon zwischen EOL und kaleidoscope...vorab gefällt es mir ehrlichgesagt nur sehr mittelmäßig...irgendwie kann ich mit den meisten vocals tracks nicht so viel anfangen...hat immer irgendwie die selbe richtung. kenn mich ja im pop-business net so aus, desswegen fällt mir auch das passende genre grade nicht ein

. generell lässt sich sagen dass es mehr house lastigere songs gibt als tranceige...wenn man sich schon auf ein genre festlegen müsste.
vorweg lässt sich von meiner warte allerdings schon fast mit sicherheit behaupten dass so richtig gewaltige (trance-)bomben wie auf den bisherigen alben vergebens zu suchen sind. also nachfolger von lethal industry, traffic, urban train, adagio, love comes again, carpe noctum, in the dark oder andere bringt das album zu 95% nicht hervor. schade eigentlich. mochte seinen sound der letzten jahre eigentlich sehr...vor allem war diese entwicklung nach seinen letzten remixen und projekten (alone in the dark, hide&seek, cary brothers, tegan&sara, allure und etliche mehr deren namen mir grade net einfallen

) nicht unbedingt abzusehen
da ich in letzter zeit sehr gerne fm4 höre muss ich sogar sagen dass das album zum 2/3 perfekt dort spielen lassen würde und keiner würds merken.
vorab-fazit: gutes album...wird auch sicher warm laufen bei mir...nur im moment sitzt der "schock" des extremem wandels noch zu tief um sich darauf zu freuen
