Ich geh mal ALLIN, decke meinen 7er und meinen 2er auf, und verwende meinen 10.000 Post - und vorerst auch letzten - für eine Beobachtung, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Ist euch - damit mein ich die Routines - schon mal aufgefallen, wie das meistens in solchen Threads zugeht?
Zuerst gibt es das Thema. Na no na.
Dann normale Statements dazu.
Irgendeiner kommt und bricht mit irgendwas - Brecheisen, einem Klumpen der wie die eigene Meinung ausschaut, ... - ein Loch auf, und sofort kommen die "Iam Legend-Zombies" und machen das Loch viel größer.
Jeder kommt, lässt etwas (für ihn) Geistreiches da und verschwindet mit 100% mehr Testosteron und vergrößertem Hoden wieder.
Dann baut sich um dieses Gebilde herum auch noch die PM Kultur auf, bei der herzlichst Schultern geklopft und Köpfe gestreichelt werden, wie toll man doch dieses Mega-Posting findet.
Was ich damit sagen will ...
Wieso versucht man nicht mal, dem anderen sein Ding zu lassen?
Wieso müssen 30 mal nacheinander selbe Meinungen wiederholt werden?
Wieso versucht man nicht mal, sich gegenseitig zu supporten und ausschließlich konstruktiv zu bleiben?
Ihr müsst bedenken, Advance ist NEU, und er muss sich erst an die normale Kritik gewöhnen!
Und wenn ich dann auch noch dieses "eigene Songs spielen lassen ist ..." lese, und alle gleich zustimmen, dann wird mir etwas schlecht.
Was ist denn daran so schlimm?
Der Junge hat seine erste Single draußen und bittet einen DJ, sie zu spielen!
Na und?
Ich kann euch aus dem Stand 25 andere Producer und DJs von hier nennen, bei denen ich selbiges Muster schon live und in Farbe gesehen habe - und warum?
Weils normal ist!!!!
Da wird dem DJ dort lieber sein, wenn einer hingeht, sich vorstellt und bittet etwas zu spielen, als diese nervenden, 3.000 Promomails, die es oft von anderen Fraktionen gibt.
Aber wie gesagt ... anscheinend ist das Routine.
Ich vermisse etwas die konstruktive Schiene, auch das Mutmachen von denen, die schon mehr als eine Single draußen haben - und auch - das menschliche Mitgefühl.
Natürlich kann ich sagen, dass es mir nicht gefällt.
Aber ein paar nette, konstruktive Worte schaden keinem.
Und was auch keinem schadet ist, sich ab und zu Dinge zu sparen, die ein anderer schon gesagt hat, nur um einen Klopfer auf die Schulter zu ernten.
Ich werde für dieses Posting auch keinen kriegen, bin aber zufrieden, weil ich finde, dass man das mal sagen musste.
Ende Gelände.
Party - Samstag kann beginnen.
Wie auch immer. Nachdem du mich ja per PN vollheulst, weil ich ja so gemein bin und von oben herab spreche, will ich dich jetzt bitten meine Postings bezüglich dieser Nummer nochmal in Ruhe zu lesen.
Ich habe diesen Track so kritisch bewertet wie fast jeden! Da können dir sicher einige ein Liedchen singen. Fühle mich also zu unrecht als einer der mit der Brechstange antrabt um möglichst viel Schaden anzurichten - stimmt ganz einfach nicht. Da kannst du auch mit Wortgewandtheit nichts dran ändern.
Ich habe fast mein halbes Leben damit verbracht, anderen Leuten ihre Nummern zu produzieren, wo sie auch nur daneben gesessen sind oder kurz mal vorbeigeschaut haben.
Finde das nicht verwerflich.
Immerhin gibt es in der Musikbranche die Begriffe Künstler und Produzent.
Der eine hat normalerweise nichts mit der Arbeit des anderen zu tun.
Bei DJs, die sich dann auch (oft mehr schlecht als recht) das Produzieren selbst beibringen, wird das halt oft vermangelt, aber Tatsache ist, dass man als DJ nicht automatisch Produzent sein muss.
Also gibt's da von meiner Seite aus auch nichts zu kritisieren.
Ob sich jemand ausnehmen lässt wie eine Weihnachtsgans ist auch nicht mein Problem.
Wenn das Ergebnis dann total 0815 ist, aber der Auftraggeber zufrieden, auch gut.
Aber wenn erfahrene Produzenten hier ihre (berechtigte) Kritik anbringen, so muss man
a) damit rechnen (auch ich bleibe davon nicht verschont) und
b) es wie ein Mann ertragen.
Das Gesülze im nachhinein, ob das hart oder ungerecht ist, halte ich für deplatziert.
Aber wenn erfahrene Produzenten hier ihre (berechtigte) Kritik anbringen, so muss man
a) damit rechnen (auch ich bleibe davon nicht verschont) und
b) es wie ein Mann ertragen.
Das Gesülze im nachhinein, ob das hart oder ungerecht ist, halte ich für deplatziert.
Hab ich das echt so bescheuert formuliert?! Ich versuche jetzt schon die ganze Zeit folgendes zu sagen, was aber irgendwie nicht bei euch anzukommen scheint: Ich hab mich nicht aufgeregt über die Kritik, sondern ich habe nur gesagt, dass ich extrem überrascht darüber bin, dass sie so heftig war, vorallem, dass sie produktionstechnisch so zerlegt werden würde. Oder anders gesagt: wenn es wieder was von Deejay Advance geben wird und das hier reingestellt werden wird, dann wirds mich nicht mehr wundern, wenns zerlegt wird, weil ichs dann gewohnt bin. Ist es jetzt klar geworden, was ich meine?
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
Wenn das Ergebnis dann total 0815 ist, aber der Auftraggeber zufrieden, auch gut.
Ja, mir gefällt das Ergebnis, mich mag eben auch typischen Hands Up.
Und nochmal: Wenn man an typische Hands Up Produzenten kommt, dan kommt eben typischer Hands Up raus. Anders gesagt: Wenn ich mit Trance-Produzenten zusammengearbeitet hätte wäre Trance rausgekommen, bei Hardstyle-Pruduzenten, Hardstyle und so weiter...
Es gibt Produzenten und keine Produzenten.
Ein echter Produzent muss mehr können als nur einen Stil.
Und.... nicht was der Produzent kann, soll dabei rauskommen, sondern was DU willst.
In diesem Fall passt es ja eh, ansonsten wäre es nämlich ein Armutszeugnis für die Executives.
Ja, aber ich glaub da gehts eher ums "mögen" genau so wie mache hier dem Typischen Hands Up wenig abgewinnen können, du kannst ja auch, jetzt sehr übertrieben formuliert, einen Manian nicht plötzlich dazubringen, Gabber-Tracks zu produzieren, oder? Er produziert ein Projekt wie Cascada wohl deshalb weil ihm der Sound taugt, oder?
Aber wie du sagst, da ich typschen Hands Up eben auch sehr gern mag, passts ja.
Zitat:
Zitat von Stee Wee Bee
mein Statement war übrigens allgemein und nicht konkret auf Dich bezogen.
Hab aber dennoch das gefühl, dass die Sache mit der Kritik hier komplett falsch aufgefasst wurde
Also, ich muss an der Stelle mal Berni für seinen Post gratulieren!
So ist das und nicht anders.
Ich habe in den letzten Jahren auch viele Kritiken geschrieben, aber nur dann wenn ich es als notwendig empfunden habe. Niemals hab ich einen jungen Produzenten "zerlegt" um ihn auf seine Fehler auf herabwürdinge Art und Weise aufmerksam zu machen.
Davon hab weder ich was, noch der Produzent, Künstler oder wer auch immer.
Wenn ein Track 08/15 ist und ich kein Talent erkenne, dann brauch ich nicht meine Zeit verschwenden, um eine negative Kritik zu äußern. Da ignorier ich den Titel dann halt einfach.
Kommt Zeit, kommt Erfahrung, und der jenige wird dann halt besser, oder er schaffts nicht und bleibt weiterhin ein Loser.
Ich erinnere mich an folgende Geschichte: Mir hat vor 6 Jahren mal jemand in mein Gästebuch meiner HP geschrieben dass er Songs produziert, und mich gefragt ob er mir mal eine Demo-CD schicken darf.
Die hab ich mir durchgehört, erkannt dass es Schrott ist, aber das absolut Talent besteht.
Mit dem Burschen hab ich mich dann mal getroffen und ihm ein paar wesentliche Dinge erklärt. Derjenige hat mich mit "Sie" angesprochen und sich gefreut wie ein Kind vorm Weihnachtsbaum, dass ich auf ihn eingegangen bin.
Ich spreche im Übrigen vom Marc Korn, der mittlerweile zu den erfolgreicheren Produzenten zählt, was den kommerziellen Sektor anbelang.
Der zweite wäre ein junger Wiener, den ich auch von Anfang an unterstützt habe, weil ich ein gutes Gefühl gehabt habe: Bulljay.
Nicht einen Cent hab ich dabei verdient, sondern gesehen, dass es da einen Rohdiamant gibt, der einiges erreichen kann, wenn man ihn unterstützt und ihm sagt, wie der Hase läuft.
Wie erfolgreich die Single vom Advance ist, wieviel er selber dazu beigetragen hat, usw, lässt mich völlig kallt.
Der ist neu, der muss seine Erfahrungen machen, und eine dicke Haut aufbauen.
Genauso wie alle von uns es auch machen mussten.
Da kann jeder "erfahrene Produzent" mal kurz nachdenken, wie seine Anfänge waren, welche Fehler er selbst gemacht hat, und welche er nie mehr machen würde.
Gönnts dem Advance, dass er jetzt eine Single rausgebracht hat (wieviel Geld ihm das gekostet hat, ist vollkommen egal), entweder hat er Erfolg damit oder nicht.
Man kann ihm dabei viel Glück wünschen.
Wenns nicht klappt, wärs eh sein Problem bzw. seine Erfahrung ...
Wieso versucht man nicht mal, dem anderen sein Ding zu lassen?
Wieso müssen 30 mal nacheinander selbe Meinungen wiederholt werden?
Wieso versucht man nicht mal, sich gegenseitig zu supporten und ausschließlich konstruktiv zu bleiben?
@Indurro: deshalb habe ich auch schon lange aufgehört, heimische Produktionen öffentlich zu bewerten.
Außer es geht um fragwürdige Tracks ohne vorhandene Rechte.
Allerdings gebe ich jedem, der mich privat nach der Qualität eines Songs fragt, genau die beinharten Kritiken, die man von mir gewohnt ist.
Und die meisten danken's mir.
Vom Chris weiß man, dass er sich die Mühe macht und jeden Mix analysiert, bzw. einen subjektiven Kommentar dazu abgibt.
Dass hat aber nichts mit "zerlegen" zu tun, sondern mit gut formulierten Argumenten.
Ich bin froh, dass er das macht, denn so konnte ich selbst auch noch bei einer Produktion "Nachkorrekturen" vornehmen.
Ich verstehe also den ganzen Aufstand nicht, der hier inszeniert wird.
Der Advance ist ja von der Kritik gar nicht betroffen, da er laut eigener Aussage (fast) gar nichts zur Produktion beigetragen hat (außer das Börserl weit aufzumachen).
Man muss ihn deshalb auch hier nicht vor den bösen "I am Legend - Zombies" beschützen, er versteht ohnehin nicht den Inhalt der fachlichen Kommentare.
Alle anderen, die sich hier eingetragen haben, haben das als Konsument getan und nicht als Fachjury.
Nachdem hier Redefreiheit herrscht, sollte man da nicht schon wieder drüberfahren und Polizei spielen, wo keine gebraucht wird.
Und was Bernis Aussage vom Anbiedern bei fremden DJs zwecks Spielen der eigenen Nummer betrifft, so würde ich mir eher die Zunge rausreißen lassen, als das zu tun.
Die Nummern der meisten, die ich kenne, wurden dort gespielt, wo man nicht fragen muss: in der eigenen Hütte oder auf eigenen Bookings.
Ich halte auch nichts davon, jemanden danach zu fragen.
Die Zeiten, wo das Publikum aufgeregt zum DJ rennt und wissen will, was das ist, sind längst vorbei.
Vor allem bei Tracks, von denen es 100.000 ähnliche gibt.
Wenn ich ein junger DJ wäre, würde ich mir eher Gedanken machen, woher der seltsame Welpenschutz hier kommt und ob das nicht ein Zeichen dafür ist, dass man mich nicht für voll nimmt.