Zitat:
Zitat von Loopo
[klugscheiß]Mit einem 32-Bit Betriebssystem lässt sich ohne Workaround ein Adressraum von 4 Gigabyte abdecken. Bei Windows XP sind es weniger, da es Speicher reserviert, der nicht genutzt werden kann. Effektiv können ca. 3,6 GB genutzt werden.[/klugscheiß]
PS: Ich bau meine PCs immer selbst zusammen. 
|
Es lassen sich 4 Gigabytes adressieren, richtig. Darunter fallen aber nicht nur der Arbeitsspeicher, sondern auch die restlichen Geräte die das BIOS vorgibt.
Und 3,6GB sind ja wirklich schon sehr optimistisch, es sind wohl eher typischerweise zwischen 2,9 und 3,5 GB.
Dennoch macht ein Umstieg bei genau 4GB RAM auf 64bit noch nicht viel Sinn, da durch die größere Breite auch ein gewisser Mehrverbrauch anfällt.
XP64 kann ich auch nicht wirklich empfehlen, dann bitte gleich Vista.
Zitat:
Zitat von Ossi
Wiederum NEGATIV!
Wüsst sonst nämlich nicht warum's mir z.B. im Archicad noch 2,46 GB (momentanen) freien phys. Speicher anzeigt 
|
Self owned?