Da muss ich dir recht geben. Es ist noch nicht ganz so schlimm wie in der NS damals, aber wenns so weiter tun, dann dauerts nimmer lang. Das schlimmste ist ja, ich wüsste nichtmal was ich besser machen würde!!! Ich hätt echt nicht einmal einen Tipp für die, die haben so ziemlich alles richtig gemacht, sogar das Fernsehen war dort am Samstag.
Ist echt schwer zu sagen, was man da unternehmen kann. Lässt man "die aus der alten NS" nicht rein, dann wirds noch leerer. Lässt man sie rein, dann wirds immer wieder Wirbel geben, genauso wie früher.
wie gesagt, ich hab das schon damals prophezeit, dass es einigen noch bitter leid tun wird, das sie damals mit dem (kurzlebigen) Krocha-Trend mitgegangen sind.........der Ruf dieser Location ist dahin...
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
ach komm...die krocha habens zwar net besser gemacht...aber das niveau war vorher schon lang dahin ...nur hat man die leut damals noch nciht von der weite leuchten gesehen
wie steve schon gesagt hat....ich wüsst nichtmal was sie so großartig falsch gemacht haben/falsch machen im club cotoure
war jetzt zweimal dort und die musikauswahl hat mir gefallen...einmal wars die lanoche, die mMn schön mit latin house bespielt war, und einmal wars ein normaler tag wo man internationale house-sounds vernehmen durfte...zwischen durch mit "hochwertigeren kommerzielleren" nummern ala axwell, laidback luke oder flg. mixingtechnisch ist doch sowieso egal...
war jetzt zweimal dort und die musikauswahl hat mir gefallen...einmal wars die lanoche, die mMn schön mit latin house bespielt war, und einmal wars ein normaler tag wo man internationale house-sounds vernehmen durfte...zwischen durch mit "hochwertigeren kommerzielleren" nummern ala axwell, laidback luke oder flg. mixingtechnisch ist doch sowieso egal...
Der Chef will das auch so Sonst würden ja schon längst andere Kollegen dort spielen.
........fängt bei den deejays an und hört bei den deejays auf!
LG
Erläutern bitte .
Meine Meinung:
Also im Soul Club könnte man durchaus umstellen. Da kann der CC echt einpacken gegen die Deejays im La Vie. Dort hört man wenigstens auch Nummern, dies nicht schon um vier am Nachmittag auf NRJ gespielt hat .
Aber den House Floor find ich für österreichische Verhältnisse echt gut! Da kann mMn nur der V2 im PD mithalten, solange die Wand geschlossen ist.
Aber die Anlage bzw. Boxen im Soul Club im cc sind ein grauss
dort kann man im Umkreis von 5m ohne Ohrenschmerzen nicht stehen
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Also im Soul Club könnte man durchaus umstellen. Da kann der CC echt einpacken gegen die Deejays im La Vie. Dort hört man wenigstens auch Nummern, dies nicht schon um vier am Nachmittag auf NRJ gespielt hat .
Aber den House Floor find ich für österreichische Verhältnisse echt gut! Da kann mMn nur der V2 im PD mithalten, solange die Wand geschlossen ist.
LG
also das spottet jeder beschreibung
sag warst du schon mal im soul-club? im vergleich zum laVie geht dort ordentlich die party ab...ich selbst war zwar erst zweimal dort seits den CC gibt, meine freunde aber nahezu jedes WE mindestens einmal...war bis jetzt immer gesteckt voll, also warum sollte man das konzept bitte ändern????
und wen interssierts ob die nummern auch auf energy laufen solange die party stimmt???? wenns wer "unbekannter" mag kann er ja gern ins laVie gehen....
die anlage sollte man aber wirklich eeeeeeeeeeendlich überdenken
Also Party geht dort sicher weniger als im LaVie... Es beginnt ja schon damit, dass es im Soul Club keinen wirklichen Dancefloor gibt. Allein dabei hat man sich schon wenig gedacht. Wenn man sich etwas bemüht erkennt man am Ende vom Eingagsbereich einen Tanzbereich, der mMn nicht wirklich als solcher verwendet wird. Dass es im LaVie voll ist mag sein, aber auch da hat der Praterdome die Nase vorne.
Von der Anlage im Soul Club brauchen wir eh nicht reden, wurde hier schon einige Male angesprochen, aber ich bin definitiv der Meinung, dass im LaVie mehr Party abgeht.
Will auch gar keine PD vs. CC Diskussion anzetteln oder ähnliches, schildere nur das von mir erlebte.