vorab gleichmal: ich habs nicht live gesehen, war gestern prag / sensation.
jedoch von den bildern und newsartikeln kann ich zumindest den eindruck gewinnen, dass sich diese durch ausfälle zusammengewürfelte mannschaft sehr gut aus der affäre gezogen hat! natürlich kanns mit so nem fehler nach 7 min kein tolles ende mehr geben. die serben wussten um unsere letzte chance und dass wir drauf los spielen müssen - mit so einem 1-0 im rücken hast alle karten in der hand um auf weitere fehler zu warten und hinten kompakt zu stehen. wobei der ausdruck kompakt nicht auf die serben zutraf.
die fehlerkette um gspurning und stranzl ist sehr ärgerlich, darf auf dem niveau nicht passieren. trotzdem - viele offensive szenen der serben hab ich nicht gesehen oder davon gelesen. vor allem die variante mit ortlechner und schiemer war ja nicht unumstritten. aber die jungen dragovic und jantscher sollen ja eine duftnote hinterlassen haben - das zeigt dass der didi da eine gute arbeit leistet und insgesamt in der liga auch wieder ein trend in die richtige richtung zu spüren ist. dass janko und lexa nicht spielen, hätte ich auch nicht gedacht. wobei aber maierhofer und hoffer zusammen wahrscheinlich aus didis sicht im training besser harmoniert haben. und die chance von maierhofer gleich nach 1-2min hätte die entscheidung ja fast legitimiert ...
unterm strich wars das mit der WM-quali. was ned heißt dass man sich in den nächsten spielen nicht mehr zerreissen wird. hinten werden prödl, pogerl und garics, ibertsberger innen und außen wird für mehr stabilität sorgen (ich kann den stranzl ja nicht mehr lange sehen) und vorne haben die unsrigen sowieso selten ladehemmung. ich denke dass das spiel gestern für lange das letzte war, wo wir nichts treffen. die tormannfrage stellt sich für mich nicht unbedingt. payer ist sicherlich mit der einberufung gut genug bedient, muss in der neuen saison seine leistung bestätigen. und wir haben in Ö ein paar ganz gute goalies, dass der gspurning einfach den vorteil genießt, im ausland zu spielen (gilt für manninger sowieso). bei özcan weiß ich noch nichts genaues wo er zur neuen saison anheuert (sollte mMn zu RBS gehen als 1er oder dt. BuLi bleiben), wird aber auch wieder in die nationalmannschaft rein wollen. national wär ja auch der schranz derzeit auf einer stufe mit payer. den also zu sehr in die mannschaft zu loben wegen dem bock vom gspurning (wenngleich der größere fehler darin besteht, beim einwurf - ortlechner? - den goalie trotz ordentlichem forechecking der serben so in bedrängnis zu bringen und hochaufspringen einzuwerfen und das luftloch vom stranzl eine frechheit ist) wäre zu verfrüht, auch wenn ich um die fähigkeiten von payer bescheid weiß.
ein wort zu den szenen auf den rängen. gerade ich hege gegen andere volksgruppen (außer manchmal scha*ker) keinen hass. ein pfeifen bei der bundeshymne hat jedoch besonderen charakter. aus meiner sicht wohnen in österreich sehr sehr viele serbisch stämmige österreicher oder serben selbst - ich denke nicht dass das ein positives signal ist für diejenigen, die bei uns leben. es kann natürlich als übermotivation etc. verstanden werden, einige werden es aber auch als gezielte provokation verstehen - österreich und serbien ist ja schon seit je her eine spannungsgeladene beziehung ... und dann wie ich gesehen hab vorm spiel noch raketen vom einen block in den anderen, das ist heftig. man muss dem ganzen vorausschicken, dass in der region vor nicht allzulanger zeit noch krieg war und der fußball dort wohl eine plattform für "übriggebliebene" darstellt. und auch das so oft erwähnte südländische temperament kann da keine ausrede sein.
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
Die Begründung war, dass Didi wohl geglaubt hat, schnelle Konter spielen zu müssen, weil die Serben viel Druck machen müssen - sprich Hoffer.
Da Hoffer und Maierhofer zusammen eingespielter sind, hat er das Duo von Anfang an gebracht, nicht Janko.
Ob richtig oder falsch, darüber kann man streiten.
Das mit Lexa hab ich allerdings nicht verstanden ... hat für mich auf seiner Position einer der stärksten Saisonen mit rwr Pass gespielt.
Bei ihm kommt noch dazu, dass er die Erfahrung hat und fast schon alles gesehen hat.
dass die serben druck machen "mussten" sehe ich nicht ganz so in der ausprägung. klar, für sie gings um ein richtungsweisendes 3-punkte spiel, bei uns wars aber die letzte chance und daher konnte antic erwarten, dass Ö mit leicht angedrücktem gaspedal und abmontierter handbremse in die partie geht und was holen will / muss. noch dazu, wo wir hinten ja umbauen mussten, konnte man als gegner dann doch mal von so leichtsinnsaktionen und eigenfehlern ausgehen, da die abwehr in bestbesetzung zuletzt ja nie wirklich sattelfest war ... darauf musste man dann nur warten. die serben haben ja erst nach der pause ein wenig mehr gezeigt wie ich gelesen habe, als ihnen der ernst bewusst war. hab wie gesagt nur die einzelnen szenen gesehen, doch lt. ihren aussagen waren sie einfach überrascht wie wir aufgetreten sind. d.h. sie haben uns dann einfach unterschätzt, das kennt man ja von diesen teams mit der spielerischen und technischen topklasse. dennoch, ich begrüße die aufstellung in jedem fall, maierhofer und hoffer ist nie verkehrt.
hoffer neben maierhofer zu bringen war auch aus meiner sicht ok, denn wie du richtig sagst dürften sie im abschlusstraining einen besseren eindruck gemacht haben, oder halt durchs trainingslager hindurch. zumal janko in den letzten spielen auch nicht gerade den torturbo ausgepackt hat. hoffer musste rein in jedem fall, der hatte aber eher mannschaftsdienlichere szenen als torgefährliche (was seine leistung nicht schmälert), zumal er den vidic ja immerhin ausgeschaltet hat
generell stellt didi es richtig dar wenn er darauf hinweist, dass wir 4-5 topleute im angriff haben, das ist sogar für uns ein luxusproblem. janko muss sich nicht grämen, der ist wie die anderen 3 plus arnautovic ein fixum da vorne, eventuell noch junuzovic dazu wobei der ja aus dem halblinken MF kommt.
bei lexa war ich dann auch verwundert, weil er die tage hochgejubelt wurde wie in seinem leben nicht. nur entscheidend ist eben der eindruck denn der trainer in der vorbereitung gewinnt - dennoch hat er allein durch die einberufung und die einwechslung seinen namen wieder ins spiel gebracht, das heißt mal was. pehlivan und scharner sollen ja zentral ganz ordentlich bishin zu sehr gut agiert haben, da sieht man mal dass man sich von der alleinigen abhängigkeit von einem spieler trennen muss, offensiv wie defensiv. die beiden noch etwas torgefährlicher und der klassische 10er, den gestern glaube ich jantscher hatte, ist "gestorben" im sinne von kreativer dreh- und angelpunkt. diese aufgabe müssen in zukunft, gerade in Ö, mehrere schultern übernehmen!
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"
ich fand gestern Jankotie besser als Maierhoffer...
von Hoffer war gestern eig. gar nix zu sehen, aber ok, er hatte auch Vidic als Gegenspieler, der derzeit wohl beste IV auf der Welt...
Maierhofer hätte die 1. Chance reinmachen müssen...und sonst fehlt im Team einer (Ivanschitz?!) der Maierhofer mit brauchbaren Bällen füttert...
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
richtig. fallen wir bitte wie in meinem vorigen post angedeutet nicht in die alten denkmuster zurück, den ivanscherz als einzigen kreativling in dieser truppe zu bejubeln.
was ich mir von einem mittelfeld offensiv vorstelle kann sowieso nicht einer allein packen. ich will auch sehen, dass auf den seiten konsequent gas gegeben wird bis zur torauslinie und dann in den rücken der abwehr gespielt und von dort abgeschlossen wird (scharner, pehlivan etc.), wie gestern die holländer beim 2-0 auf island. dass zentral gern auch mal mehr an tödlichen pässen kommen kann ist klar: nur muss dazu entweder hofmann endgültig ösi werden und die genehmigung bekommen oder leitgeb sich zum durchbruch entscheiden. dann, und nur dann, können wir uns auf einen 10er einstellen in unserem team.
ansonsten, und davon geh ich fix aus, wird österreich als TEAM die stürmer mit brauchbaren vorlagen a la flanken, kurzpasses oder lochpasses füttern müssen. das darf der pehlivan genauso wieder jantscher oder, ist ja nicht undenkbar, sogar der ivanschitz wenn er denn mal wieder einberufen wird unter didi (und ich gehe davon aus dass das passiert, wenn leistung OK und er sich einen selbstschützenden maulkorb auferlegt).
__________________
_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL) "We have a grandious Saison gespielt!"