Zurück   dancecharts.at forums > Community > Sport

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 18. May 2009, 15:08  
Chryz Dee
Insane Poster
Chryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Chryz Dee
 

Chryz Dee eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj_feivel
truppe von mulitkulti nutten

tolle wortwahl herr mäuserich,aber war nicht anders zu erwarten, rapid hat ja gestern auch sehr viel HERZ gezeigt,siehe die auswechslung von unsympatler Maierhofer
__________________

Hardcore Hardcore put your finger in the Ohr
Mit Zitat antworten
#2
Alt 18. May 2009, 15:19  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Standard
Zitat:
Zitat von Chryz Dee
tolle wortwahl herr mäuserich,aber war nicht anders zu erwarten, rapid hat ja gestern auch sehr viel HERZ gezeigt,siehe die auswechslung von unsympatler Maierhofer

ok, ich formuliere es für dich anders: internationale spieler, die sich für mateschitz prostituieren. besser?

wie gewohnt hast du nicht kapiert, worum es geht, aber ok - ist von einem dosenkunden diesbezüglich ja nicht anders zu erwarten.

jedoch zeigte der frust ausdruck des langen bei seiner auswechslung eigentlich nur, dass ihm der ganze schlamassel nicht egal war. abgesehen davon habe ich sehrwohl eine wie gewohnt fightende rapid gesehen, der gestern nun mal nichts gelungen ist und die irgendwann ziemlich frustriert war.
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten
#3
Alt 18. May 2009, 15:28  
Chryz Dee
Insane Poster
Chryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz seinChryz Dee kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von Chryz Dee
 

Chryz Dee eine Nachricht über ICQ schicken
Standard
Zitat:
Zitat von dj_feivel
ok, ich formuliere es für dich anders: internationale spieler, die sich für mateschitz prostituieren. besser?

wie gewohnt hast du nicht kapiert, worum es geht, aber ok - ist von einem dosenkunden diesbezüglich ja nicht anders zu erwarten.

jedoch zeigte der frust ausdruck des langen bei seiner auswechslung eigentlich nur, dass ihm der ganze schlamassel nicht egal war. abgesehen davon habe ich sehrwohl eine wie gewohnt fightende rapid gesehen, der gestern nun mal nichts gelungen ist und die irgendwann ziemlich frustriert war.

ich sehe dich mal als schlechten verlierer, 'typisch' aber deine schreibweise is hald mal grün
__________________

Hardcore Hardcore put your finger in the Ohr
Mit Zitat antworten
#4
Alt 18. May 2009, 15:31  
tomy_s
Moderator
tomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehentomy_s genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von tomy_s
 

tomy_s eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Vastic beendet Karriere:

http://www.sport1.de/de/sport1at/spo...el_107811.html
__________________
Mit Zitat antworten
#5
Alt 18. May 2009, 15:32  
Berni
User of the year
Berni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes AnsehenBerni genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Berni
 

Standard
Streitet's nicht ... ist ja eh klar:
Fan der Meistermannschaft freut sich über den Titel.
Fan von bezwungener Mannschaft freut sich nicht.
Die rollen kann man beliebig austauschen.
So ist es halt - die einen drücken sich so aus, die anderen so, und im Endeffekt scheint die Sonne meist nur tagsüber.
Mit Zitat antworten
#6
Alt 18. May 2009, 15:49  
dj_feivel
DJ
dj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz seindj_feivel kann auf vieles stolz sein
Deejay
 

Standard
Zitat:
Zitat von Berni
Streitet's nicht ... ist ja eh klar:
Fan der Meistermannschaft freut sich über den Titel.
Fan von bezwungener Mannschaft freut sich nicht.
Die rollen kann man beliebig austauschen.
So ist es halt - die einen drücken sich so aus, die anderen so, und im Endeffekt scheint die Sonne meist nur tagsüber.

wie es der kaiser so schön sagen würde: rrrrichtig!

jedoch habe ich kein problem, einer anderen mannschaft - sofern sie sich den titel verdient - zu gratulieren.

bei diesem seelenlosen retortenprodukt ist das nun mal etwas anders...
__________________
www.u-4.at
Mit Zitat antworten
passt ja wunderbarst zum thema ...
#7
Alt 19. May 2009, 06:50  
bodowes
"Dancechartsmaniac" Poster
bodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehenbodowes genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von bodowes
 

bodowes eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln passt ja wunderbarst zum thema ...
Salzburg feierte seinen Meister der Herzen

Im Schatten des Meisterstücks von Red Bull zelebrierten 1.600 violette Fußballfans den dritten Aufstieg ihrer Austria in Serie



Salzburg - Eine Stadt, zwei Vereine, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Einziges Verbindungsglied zwischen Red Bull und Austria Salzburg, beide Mannschaften bejubelten am vergangenen Wochenende den vorzeitig fixierten Meistertitel ihrer Spielklasse. Die einen feierten im schicken VIP-Club mit 200 Red Bull-Sympathisanten den Bundesliga-Titel, die anderen erfreuten sich gemeinsam mit 1.600 Fans am Meisterteller der 2. Landesliga-Nord.

Ein Fest in Violett

Sie kamen aus ganz Österreich. Weder die Anreise aus St. Pölten, Vöcklabruck noch Dornbirn war den violetten Fußballfans zu weit, um den bevorstehenden Titel ihrer Austria zu feiern. Bereits 90 Minuten vor dem Anpfiff waren alle Parkplätze rund um die ASKÖ-Sportanlage im Salzburger Stadtteil Maxglan besetzt. Jede freie Fläche wurde als Abstellplatz genutzt. Die Versuche des angrenzenden Spar-Supermarktes sich mittels eines extra aufgestellten Ordner-Dienstes der Feier zu entziehen, blieben wenig erfolgreich. Die violetten Fans inszenierten sich in gewohnter Manier, einzig der Rauch der bengalischen Feuer widersetze sich ihrem Dress-Code und schimmerte in klassischem Rot. Aus den Lautsprechern dröhnte „Football is coming home".

Die Austrianer dominierten das Spielgeschehen gegen den SK Adnet. Am Ende stand es 3:0 für die Gastgeber. Nach dem Schlusspfiff gewannen Sturm und Drang vor Freude über den erneuten Aufstieg die Überhand. "Bitte liebe Austrianer, klettert nicht über den Zaun, wir öffnen sofort die Tore", bremste der Platzsprecher die Euphorie. Spieler und Klubfunktionäre mussten zahlreiche Bierduschen über sich ergehen lassen. "Alter Meister, neuer Meister, hey, hey!", skandierten die Fans und zollten mehrere Minuten frenetischen Beifall.

Westliga statt Ehrenrunde

Mitten im Geschehen stand ein überglücklicher Gerhard Stöger. Der ehemalige Nachwuchstrainer der Austria zieht gemeinsam mit Obmann Gernot Blaikner die sportlichen Fäden bei den Violetten. In den vergangenen zwei Saisonen war Stöger bei Prognosen vorsichtig. Er betonte immer wieder, dass eine Ehrenrunde in der Landesliga "kein Beinbruch" sei. Das hat sich nun geändert. Nach dem Meistertitel in der zweiten Landesliga spricht der 43-Jährige bereits über höhere Ziele. "Wir wollen auf Anhieb den Aufstieg in die Regionalliga West schaffen", erklärte der Sportdirektor mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Stöger vertraut dabei voll und ganz seinem neuen Trainer Dietmar Emich. Der ehemalige Stürmer des FC Puch musste sich den Respekt der Fans erst hart erarbeiten. Seine Vergangenheit als Red Bull-Scout sorgte für Vorbehalte im violetten Lager.

Red Bull auf Eis

Für den reichen Stadt-Rivalen interessiert sich bei der Austria niemand mehr. "Uns ist es völlig egal, was in Wals-Siezenheim abgeht und umgekehrt hoffentlich genau so. Das Kapitel haben wir ein für alle Mal abgeschlossen", erklärte Austria-Fan Gerhard. Von Hass und Frust ist wenig über, die eigenen Interessen stehen im Mittelpunkt des 2005 neu ins Leben gerufenen Vereins. Einzig die "Wer nicht hüpft, der ist ein Bulle"-Sprechhöre, die hie und da die ASKÖ-Tribüne erschüttern, erinnern an die schmerzhafte Scheidung vom Mateschitz-Verein.

Das „enfant terrible" und der Torjäger

Für Glanzlichter in der Landesliga sollen zwei Spieler sorgen, die heuer die überragenden Akteure im Dress der Violetten waren. Helmut Rottensteiner, der bereits 1994 im erweiterten Kader der Salzburger Austria stand, gilt als "enfant terrible". Er besticht nicht nur durch seine Technik, sondern auch durch sein loses Mundwerk. Der 32-jährige Flügelspieler legt sich gerne mit Gegenspielern, Schiedsrichter und Fans anderer Vereine an.

Im Sturm sorgt ein ehemaliger LASK-Spieler für Tore am laufenden Band. Mersudin Jukic wechselte im Sommer 2008 von Regionalliga Mitte Klub Gmunden in die Mozartstadt. Der 24-Jährige erzielte 26 Tore in 24 Partien. Und das trotz einer längeren Verletzungspause im Frühjahr. "Ich will in den letzten beiden Partien unbedingt noch die 30er Marke knacken", setzt sich der gebürtige Bosnier ein weiteres Ziel.

Neue Gesichter für den Aufstieg

Die Ambitionen der Austria sollen mittels neuer spielerischer Qualität realisiert werden, der Kader aufgestockt und der Aufstieg gelingen. Oliver Schmidt (Seekirchen), Denis Andric (Hallwang) und Dusan Pavlovic vom FC Puch könnten demnächst zu den Violetten stoßen.
Hinzu kommt, dass mit Neumarkt ein starkes Team heuer im dritten Anlauf den Aufstieg in die Regionalliga schaffte und als Stolperstein aus dem Weg ist. "Ich denke, dass uns der FC Pinzgau, Hallwang und Eugendorf am ehesten Paroli bieten werden", so Sportdirektor Stöger über die nächste Fußballwelt der Violetten. Im Gegensatz zu Red Bull wird bei der Salzburger Austria der Meisterteller nicht mit Trainer- und Spielerentlassungen honoriert. (Simon Hirt, Harald Saller, 18. Mai 2009, derStandard.at)

quelle: http://derstandard.at/?id=1242316091828
__________________



_________________________________
20111105: BVB _ WOB 5-1 (BL)
20111119: Meister 2012 _ BVB 0-1 (BL)
20111123: Gunners _ BVB 2-1 (CL)
20111126: BVB _ GE 2-0 (BL)
20111203: BGM _ BVB 1-1 (BL)
20111206: BVB _ OM 2-3 (CL)
20111211: BVB _ Lautern 1-1 (BL)
20111217: SCF _ BVB (BL)
"We have a grandious Saison gespielt!"
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe