32:5 in meistertiteln ... zeigt eindeutig wo der fußballgott zuhause ist!
wobei ja von den 32 Titeln nicht alle auf ganz Österreich zu beziehen sind, sprich keine landesweiten Titel, aber das ignoriert das grüne Volk ja seit Jahren.
ZUR INFO:
Seit dem Jahre 1911 werden in Österreich offizielle Fußballmeisterschaften ausgetragen. Bis Sommer 1949 ermittelten in der höchsten Spielklasse ausschließlich Wiener Vereine ihre Meister.
Im Zuge des Streits zwischen den Vertretern des Amateurwesens und des "Geschäftssports" kam es am 30. Juni 1949 zum Auszug der Wiener Liga aus dem Fußballverband und zur Gründung einer eigenen Vereinigung. Fünf Tage später erfolgte bei der Ordentlichen Bundesversammlung des ÖFB die überraschende Wende: Auf Antrag Niederösterreichs wurde einstimmig die Einführung einer gesamtösterreichischen Staatsliga beschlossen.
oje, dass kann wieder eine lange Diskussion werden bzgl. red bull & sv salzburg, die die Ahnung von Fussball haben, die wissen sowieso dass es erst der 2. Titel für die Dosen is...da erübrigt sich jede diskussion
@feivel: wäre mir eine grünen wert,
aber -> Sie müssen erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor Sie dj_feivel erneut bewerten können.
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
ich meine es geht nicht ums nicht gönnen, aber eine zusammengekaufte söldnertruppe, die null herz hat und dementsprechend viel leidenschaft zeigt, ist für mich einfach ignorierenswert.
ganz ehrlich, ich würde den lilanen, wenn sie es sich jetzt erarbeiten würden, den titel mehr gönnen als den seelenlosen aus salzburg, denn das am verteilerkreis ist ein verein, wo etwas dahinter steckt (auch wenn ich es nicht mag bzw. nach vollziehen kann )...
Wenn die Truppe null Herz hatte und null Leidenschaft, ist das aber noch mehr ein Armutszeichen für alle nach Platz 1 ...
ein Armutszeichen is, dass Red Bull mit einem ~70 Mio. Budget nicht Serien-Meister ist...
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo
Wenn die Truppe null Herz hatte und null Leidenschaft, ist das aber noch mehr ein Armutszeichen für alle nach Platz 1 ...
Herz und Leidenschaft hat absolut NICHTS mit Können zu tun.
Salzburg wurde durch Red Bull genau das genommen. Red Bull hat nunmal so eine Marketing-Strategie und die ziehn sie in jeder Sportart durch, da spricht ja nichts dagegen. Allerdings gehört im Fußball mehr dazu, als immer nur zu gewinnen.
Ich erinner mich da noch sehr gut, wo Rapid in der Tabelle weit unten war und trotzdem bei Eiseskälte die Fans ihren Support gegeben haben und meistens immer noch mehr Leute im Stadion warn, wie beim 1. oder 2. Das ist Herz und Leidenschaftt.
Genauso wie gestern: Die Rapid-Fans haben den Riedern sogar applaudiert.
Was wäre gewesen, wenn Sturm in so eine Situation gewesen wär? Da hätten die Fans das Stadion zerlegt. Stimmt nicht? Na was war dann am Freitag beim 3:3 gegen Kapfenberg?
Klar, Salzburg ist Meister und dazu muss man ihnen gratulieren.
Aber sogar der Trainer von Salzburg hat letztens gesagt, dass Rapid wahrscheinlich mehr Qualität als Salzburg hat, das sagt schon einiges denk ich.
Leider haben sich die Salzburger damals von Red Bull und vor allem die Fans von deren Konzept überrumpeln lassen.
Red Bull triftt da ja jetzt keine "Schuld", die ziehn halt einfach ihr Ding durch. Aber die Vereinsführung und die Fans ham da gscheit daneben ghaut.
Bestes Beispiel: 0:7 gegen Rapid...Spät. nach 0:5 ein paar Sekunden nachm Pauspfiff, warn nur noch die Hälfte der Leute im Stadion. DIe wollen ihre Mannschaft NUR gewinnen sehn. Und warm muss auch sein im Stadion, weil in die Kälte setz ma uns ja nicht. Und eine supertolle Lichtshow in der Pause. Aber wehe sie kommen in Rückstand, dann geh ma gleich wieder und schimpfen bis zum nächsten Sieg auf die Mannschaft.
__________________
Einen geschenkten Gaul im Glashaus, wirft man keine Krone in die kurzen Beine
Wenn die Truppe null Herz hatte und null Leidenschaft, ist das aber noch mehr ein Armutszeichen für alle nach Platz 1 ...
finde ich nicht, ich applaudiere lieber einer mannschaft, die sich zerreißt und 0:3 verliert als für eine mannschaft die lust- und leidenschaftslos 1:0 gewinnt. und es war ja nicht so, dass die dosen heuer so dominant gut gespielt haben, im gegenteil.
haha bussi für denjenigen, der mich anonym negativ bewertet hat!
und nein ich hab meine zahlen nicht aus der kronen zeitung
ich kann halt auch nix dafür dass SV Salzburg und Red Bull Salzburg 2 Paar Schuhe sind und deshalb Red Bull erst 2 Titel hat!
__________________ live dabei:
6-mal: Tiesto, Sander Van Doorn
5-mal: Armin Van Buuren
4-mal: Paul Van Dyk, Markus Schulz
3-mal: Gareth Emery, W&W, Eddie Halliwell, John O´Callaghan, Ferry Corsten
2-mal: Marcus Schössow, Ashley Wallbridge, Giuseppe Ottaviani, Above & Beyond
1-mal: Daniel Kandi, Dash Berlin, Menno De Jong, Gabriel & Dresden, Nic Chagall, Marco V, Myon & Shane54, Andy Moor, Simon Patterson, Jorn Van Deynhoven, Aly & Fila, Sied Van Riel, Judge Jules, Richard Durand, Mat Zo