Zurück   dancecharts.at forums > Digital Talk Area > Digital Audio

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 15. May 2009, 09:38  
Free
"Dancecharts is my life" Poster
Free genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes AnsehenFree genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Free
 

Standard
stimt chirs...desswegen halte ich timecode systeme in kombination mit cd-playern für eine nette technische möglichkeit, aber ziemlich unnötig. bei vinyl hat man aber das schlagkräftige argument dass das feeling einfach das selbe ist, und auf das kommts ja schließlich auch an...bzw ist einer der hauptgründe fürs auflegen mit vinyl in der heutigen zeit.

die von dir angesprochenen MIDI player gibt es...zb der PIONEER CDJ400 und der NUMARK i-CDX. allerdings fungieren die beiden als programmierbarer midi-controller, sprich man weißt den buttons und reglern des players entsprechende bzw beliebige funktionen der software zu...eine nette lösung wenn bereits einen dementsprechenden player besitzt, und auf software-lösungen umsteigen will...unötig, bzw mit horenden kosten verbunden wenn man einsteigt und "lediglich" die software mittels hardware steuern will...womit wir wieder beim thema "midi-controller" wären...dazu gibts aber schon einige threads

sprich...wenn du weiterhin von software spielen willst erkundige dich in den entsprechenden threads..zu dem thema wurde glaub ich schon alles erdenklich geschrieben. wenn du auf cd umsteigen willst, belibt dir nichts anderes übrig als deine mp3s auf cds zu brennen um effizient arbeiten zu können. wenn du an timecode-systeme denkst rate ich dir von einer kombination mit cd-playern ab da es ausser einem loch in der brieftasche nicht viel bringt...investier dein geld gleich in TTs (befinden sich finaziell eh im selben rahmen) und spiel mit Timecodevinyls. hier bietet sich dann auch wieder die kombination bzw erweiterung mit einem midi-controller an, um auch die vielfältigen softwareseitigen möglichkeiten effizient zu nutzen.
__________________
DJ F.R.E.E. pres: Gate 9 Series

May 13th: New Mixes Online!
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. May 2009, 10:35  
shakx
n00b
shakx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von shakx
 

shakx eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Ok Danke Ich werd mir das ganze jetzt nochmal durch den Kopf gehen lassen (:
Mit Zitat antworten
#3
Alt 16. May 2009, 11:06  
shakx
n00b
shakx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von shakx
 

shakx eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Sorry für Doppel Post, aber wäre es nicht für mich zurzeit gescheiter einen DJ Controller zukaufen? Der M-Audio Torq Xponent spricht mich da sehr an. Das einzige was mich an so einem teil stört ist der Sync Knopf, ich denke mal da kommt man sehr in versuchung, aber es geht auch ohne :P Weil son Controller steck ich einfach per USB an den PC an. Dann noch an einen Verstärker und dann Boxen (oder? :S ) und dann lad ich die Lieder vom PC auf den Controller... Ein billiger ist er auch.

LG
shakx
Mit Zitat antworten
#4
Alt 16. May 2009, 13:53  
guenny123
"Dancecharts is my life" Poster
guenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz seinguenny123 kann auf vieles stolz sein
 
Benutzerbild von guenny123
 

Standard
Ich mag ja kein Miesmacher sein, aber wenn du ernsthaft vorhast in die, ich nenns mal so, DJ Szene, einzusteigen würd ich dir mal komplett von dem Timecode Dings abraten! Lern mal Pitchen und Mixen, das ist meiner Meinung nach mal das um und auf! Dafür tuts ein CDJ 100 von Pioneer alle mahl, wenn dus ein wenig professioneller haben willst dann halt der 200er von Pioneer!
Wie gesagt will kein Miesmacher sein, jeder soll tun was er für richtig hält, aber ich würd wie gesagt zu Beginn mich mal an die Basics machen!

EDIT: Nochwas, weil du schreibst sie sollen nicht zu teuer sein ala Pioneer! Das Klump dass beim Media Markt rumsteht mag vll um einiges billiger sein, aber wenn du dir später dann wirklich mal was professionelleres zulegen möchtests, zahlst du quasi doppelt! Also lieber gleich mal ein bisschen mehr Kohle ausgeben und dafür was annehmbares daheim stehen haben!
Mit Zitat antworten
#5
Alt 16. May 2009, 13:54  
DJ Moreno
"Dancecharts is my life" Poster
DJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes AnsehenDJ Moreno genießt hohes Ansehen
Deejay
 
Benutzerbild von DJ Moreno
 

DJ Moreno eine Nachricht über ICQ schicken DJ Moreno eine Nachricht über MSN schicken DJ Moreno eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Fail!
Timecode hat nix mit Midi-Controllern zu tun
__________________
Ma braucht a großes Herz - und a schnölle Faust - nix aunderes mocht a de Legenden aus

Es gibt vielerlei Arten von Lärm. Aber nur eine Stille
Mit Zitat antworten
#6
Alt 16. May 2009, 16:07  
shakx
n00b
shakx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von shakx
 

shakx eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Zitat:
Zitat von guenny123
Ich mag ja kein Miesmacher sein, aber wenn du ernsthaft vorhast in die, ich nenns mal so, DJ Szene, einzusteigen würd ich dir mal komplett von dem Timecode Dings abraten! Lern mal Pitchen und Mixen, das ist meiner Meinung nach mal das um und auf! Dafür tuts ein CDJ 100 von Pioneer alle mahl, wenn dus ein wenig professioneller haben willst dann halt der 200er von Pioneer!
Wie gesagt will kein Miesmacher sein, jeder soll tun was er für richtig hält, aber ich würd wie gesagt zu Beginn mich mal an die Basics machen!

EDIT: Nochwas, weil du schreibst sie sollen nicht zu teuer sein ala Pioneer! Das Klump dass beim Media Markt rumsteht mag vll um einiges billiger sein, aber wenn du dir später dann wirklich mal was professionelleres zulegen möchtests, zahlst du quasi doppelt! Also lieber gleich mal ein bisschen mehr Kohle ausgeben und dafür was annehmbares daheim stehen haben!


Danke, also zurzeit kann ichs mir ee nicht leisten. Ab August geh ich dann arbeiten und wie du gesagt hast werd ich da bischen sparen und mir dann die Pioneer 200er kaufen. Jetzt hab ich da noch eine Frage: Was brauch auch noch alles? Mixer, Boxen etc. Was könnt ihr mir für den Heimbedarf empfehlen? Und da kann ich mir dann ohen Probleme Timecode dazu nehmen?

Zitat:
Zitat von DJ Moreno
Fail!
Timecode hat nix mit Midi-Controllern zu tun

Hat das irgendwer gesagt? Ich hab nur gemeint den Xponent ist vielleicht für mich zuhause besser weil ich da auch meinen Mix-Spaß habe und bischen günstiger ist. Nur irgenwie will ich langsam auch richtige CD Player

LG, shakx
Mit Zitat antworten
#7
Alt 16. May 2009, 18:17  
Steve Guess
"Dancechartsmaniac" Poster
Steve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende ZukunftSteve Guess hat eine strahlende Zukunft
 
Benutzerbild von Steve Guess
 

Steve Guess eine Nachricht über MSN schicken
Standard
Ich stand vor 1 1/2 Jahren vor dem selben Problem, vielleicht hilft dir ja meine Meinung.

Um es kurz zu machen, ich habe mich für die digitale Variante mit Midi Controller entschieden. Gründe dafür waren die Möglichkeiten und der Preis. Mit Traktor PRO sind einfach so viele Dinge möglich, wenn du das alles in einem Pult und zwei (bzw. vier) CD Playern haben willst zahlst du ein kleines Vermögen.

Zweitens kann man mit einem Midi Controller sehr wohl auch mixen lernen. Im Prinzip isses nicht viel anders wie zwei CD Player, du hast ein Jog Wheel, einen Pitch, den CUE Button usw. Du darfst nur einen Fehler nicht machen: Das Syncen angewöhnen. So lernst du das Beatmatchen auf keinen Fall.

Ich hab das so durchgezogen und habe nach wenigen Monaten mal auf CDJ 100 von einem Kollegen probiert. Also ich sag mal nach 15 Minuten Eingewöhnungsphase spielst du halbwegs saubere Übergänge (vorrausgesetzt du hast dich davor mit dem Angleichen von Beats beschäftigt).

Mittlerweile hatte ich auch schon so einiges in der Hand und muss sagen: Es is eh immer das gleiche. Das einzige was sich ändert ist der Leistungsumfang der CD Player, den du aber meist eh nicht ausnützt auf einem Event oder in einem Club. Ich bereue den Kauf nicht und kanns nur empfehlen, WENN du so viel Disziplin hast den Sync Button nicht zu verwenden.

Mein Tipp (selbst so gemacht): Du legst dir den Sync Button einfach weg. Somit kommst du nichtmal in die Versuchung ihn zu benützen.

Noch eine kleine Richtigstellung zu deinem Post: Du lädst keine Lieder in einen Midi Controller. Ein Midi Controller hat Regler die bestimmte Werte annehmen können (0 - 127). Diesen Reglern kannst du Funktionen in deinem Programm zuweisen, welche dann durch das Bewegen der Regler im Programm durchgeführt werden.

Darum auch der Name "Controller". Du steuerst sozusagen nur dein Programm.

LG
__________________


Facebook
SoundCloud

Emocean Records




Mit Zitat antworten
#8
Alt 16. May 2009, 18:55  
shakx
n00b
shakx befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
 
Benutzerbild von shakx
 

shakx eine Nachricht über Skype schicken
Standard
Danke

Ja das war mir ee klar mit dem Lieder auf den Controller laden Noch eine frage (ja lacht mich ruhig aus xD) gibts eig bei den CDJ's eine Loop Funktion? :S
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe