Zurück   dancecharts.at forums > Inscene Corner > Producer Corner

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
#1
Alt 15. April 2009, 11:22  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von OrangeMusic
naja so eine art beatchopping, du kannst wie in logic zB einen audio loop laden und audio zu midi machen... er erkennt die quantisierung und macht dir dann ein midifile, sodass du eben audio zu midi wandelst.(ohne das er die tonhöhe erkennt) der clou an der sache ist allerdings, das man den audio loop als groove template speichern kann. das heisst die quantisierung wird erkannt und gespeichert, sodass man dann neben 16tel 32tel Swing und co auch die quantisierung des importierten audioloops anwenden kann.
das macht sinn bei zB hiphop beats wo ein swing vom MPC läuft ist den man sehr schwer reproduzieren kann (da der stufenlos in % swingt und nicht in schritten wie logic oder cubase) auch komplexe minimalgrooves lassen sich so ausfindig machen...
ein nettes tool, benutze ich aber nicht wirklich. wie genau das im ableton geht hab ich auch noch nicht durchschaut, ich kenn das nur in logic hab aber gelesen das ableton jetzt auch dieses tool integriert hat.

Äh... Cubase hat 0 - 100% Swing (stufenlos)

Btw. Beatslicing ist das was du da beschreibst... geht sogar in Reason/Recycle/Cubase/sonstwo - das ging bis dato nicht in Live?

Ich dachte erst, dass Teil erkennt gleichzeitig auch die Tonhöhe (und setzt entsprechende Midi-Noten)

Geändert von Chris B. (15. April 2009 um 11:24 Uhr).
Mit Zitat antworten
#2
Alt 15. April 2009, 11:36  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
ah cool, cubase hat somit den ersten offiziellen vorteil gegenüber logic *scherz*
ich kenn das cubbase von SAE zeiten, da gabs nur A,B,C groovequantisierung wie in logic.
in live ging das bis dato nicht das man aus einem audiofile ein groove template macht welches man dann im quantisierungs menü auswählen und andwenden kann. kuhbase hat da echt was voraus wenn du zwischen 0-100 swingen kannst. in logic musste ich dafür ein MPC groovetemplate erstellen um stufenlos zu quantisieren. verdammt
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
#3
Alt 15. April 2009, 11:45  
Chris B.
Aufmerksamer Benutzer
Chris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes AnsehenChris B. genießt hohes Ansehen
 
Benutzerbild von Chris B.
 

Standard
Zitat:
Zitat von OrangeMusic
ah cool, cubase hat somit den ersten offiziellen vorteil gegenüber logic *scherz*
ich kenn das cubbase von SAE zeiten, da gabs nur A,B,C groovequantisierung wie in logic.
in live ging das bis dato nicht das man aus einem audiofile ein groove template macht welches man dann im quantisierungs menü auswählen und andwenden kann. kuhbase hat da echt was voraus wenn du zwischen 0-100 swingen kannst. in logic musste ich dafür ein MPC groovetemplate erstellen um stufenlos zu quantisieren. verdammt

Naja, im neuen Beatdesigner hast du einerseits Swing, andererseits dürfts schon länger Swing via MIDI-Insert geben (hab ich erst einmal eingeladen).

Also direkt so wie du das beschreibst, gibts das glaub nicht (damit man den Rhythmus irgendwie als Groove-Preset speichert) - damit hab ich mich auch noch nicht wirklich beschäftigt
Mit Zitat antworten
#4
Alt 15. April 2009, 11:59  
OrangeMusic
Member 1st Class
OrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer AnblickOrangeMusic ist ein wunderbarer Anblick
 

Standard
ja ist auch nicht wirklich wichtig... ich denke complex quantisierte grooves kann man damit auslesen... eine andere anwendung würde mir nicht einfallen, ich nutz das eigentlich nicht wirklich!
__________________
its all about your skills!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Powered by vBulletin Version 3.5.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
vBulletin Skin developed by: vBStyles.com, reworked by cyberaxe